Beiträge von Prive

    ok muss etwas ausholen ;)

    Der HTPC ist im Wohnzimmer, mit Kodi.
    Dieser fungiert auch als Streaming Server der Medien. Kodi stellt hier ja selbst einen Server zur Verfügung.
    Plex und Universal Media Server sind auch noch drauf. Ich bastel da noch.

    Wenn gestreamt wird bekommt Kodi das nicht mit.
    Daher wärs halt praktisch so 3h zu haben wenn ich in Richtung Bett gehe und da was schaue.

    Hallo

    Im Standard Skin werden ja so verschiedene Sachen wie "zuletzt hinzugefügte", "angefangene Filme" oder "ungesehene Filme" angezeigt.
    Jetzt möchte ich das nicht alle Ordner der Festplatte, welche auch in der Bibliothek eingelesen sind, verwendet werden.

    Hintergrund. Ich möchte hier keine Cover o.ä. aus dem \XXX Ordner sehen :D

    Hallo

    wenn ich den HTPC hochfahre und der TV noch nicht eingeschaltet ist, oder noch auf Sat läuft, dann läuft der Rechner in einer anderen Auflösung.
    Schalte ich auf den HDMI Eingang vom HTPC um dann stellt Windows für gewöhnlich die passende Auflösung ein. Also FullHD.
    Ausser wenn Kodi läuft.
    Beende ich Kodi, dann erst geht Windows in die richtige Auflösung.
    Ich nehme an Kodi blockiert hier. Kann man das abstellen? Gruß Marc

    Hallo

    man kann in der Config Einstellen das bei ungesehen Filmen / Serien die Handlung nicht angezeigt wird.
    Leider werden die Thumbnails trotzdem angezeigt. Diese sind bei gewissen Serien auch verräterisch.
    Währ gut wenn man das auch abschaltem kann. Habe mich erstmal mit einer anderen Ansicht beholfen.

    Danke

    Hallo mal wieder :)

    hab da noch ein Vorschlag.

    Im Editorfenster bei Filmen wird im Fenstertitel der Dateipfad + Name angezeigt.
    Im Serieneditorfenster hätte ich das auch gern. Damit man besser erkennen kann auf welcher Datei man gerade ist.
    Allgemein finde ich es etwas schwierig zu erkennen welche Datei als welche Episode erkannt wurde. Das zuordnen kann ja fehlerhaft sein.
    myTVSeries von MP hat das zb gut gelöst

    https://code.google.com/p/mptvseries/w…gStarted#Import

    Ich kontrolliere halt gern und hatte schon komische Effekte. zb. Hatte ich noch diverse Bilder der Serie mit im Ordner, welche Zahlen im Namen enthielten, und so Ember etwas verwirrt hatten und so in der nfo eine ganz andere Folge als im Dateinamen stand.

    Zu dem Thema währe es auch Praktisch wenn man selbst die scrapper Regeln für Dateien selbst festlegen könnte um so abenteuerliche Effekte zu verhindern.

    Ember bräuchte wirklich mal nen eigenes Unterforum. Sind ja fast 100 Seiten. :)

    Zum Thema verschwundene Folgen.
    Ich meine ich habe es gelöst bekommen.
    Habe den Pfad nachmals entfernt.
    DB aktualisiert.
    Cache und DB gesäubert
    Pfad wieder rein.

    Jetzt scheint es zu passen. Bissher nicht mehr aufgetreten.

    Aber bei einer anderes Situation kommt es immer vor.
    Bei Serien welche ich nicht scrappe da in thetvdb nicht vorhanden.
    Ich mache hier also alles von Hand rein.
    Wird jetzt F5 auf der Serie in der Serienliste gedrückt, sind die Folgen weg. ;(

    Ich habe mal nen Bild gemacht.

    ......del....

    Hier sieht man das die Folge 6 vorhanden ist aber als fehlende geführt wird. Und so auch keine nfo oder thumbs angelegt werden.


    Noch nen Wunsch:

    Im Filmdialogfenster haben wir unten die Buttons "re-scrapen" und "Film wechseln". Bitte auch im Seriendialog. :D

    Klasse Danke.

    Und falls du bei den Filmen die Dialogbox zur Genre auswahl etwas grösser machen könntest?
    Muss ja nicht so gross wie bei den Serien sein. Aber etwas mehr mehr schon nicht schlecht. ;)
    Top währ ja wenn man mehrere Serien mit einem Rutsch einem Genre hinzufügen könnte. Wie es bei den Filmen auch geht. (Glaub da war auch nen Bug. Muss ich nochmal testen)

    Zu den verschwundenen Serienepisoden Problem.
    Der Haken in "zeige fehlende Episoden" bringt nur soweit was das halt fehlende gezeigt werden. (Ist aber genauso unzuverlässig wie bei den vorhandenen Folgen. Konnte noch kein Muster ausmachen)
    Das sagt mir also im Umkehrschluss das die Folgen erkannt werden.
    Was noch aufgefallen ist. Drücke ich bei einer ungescrapten F5, dann erscheinen kurz die Ep Namen (vorher Sername + nummern), und sind dann gleich wieder weg.

    Temp Ordner leermachen hat nichts gebracht.
    Wie gesagt das Episode rauslöschen, DB aktualisieren clicken, Episode wieder rein, nochmal DB akt. clicken. und die Folge ist zu sehen. ?(

    Hallo

    Ich arbeite gerade meine Serien durch und habe ein merkwürdiges Problem das Ember die Folgen vergisst.
    Beim hinzufügen des Seriendateipfades standen die Folgen noch in der Übersicht.
    Drücke ich bei einer ungescrapten Serie F5 verschwinden diese. Und kommen nur manchmal wieder wenn ich die Serie Scrappe und "Datenbank aktualisiere" drücke.
    Manchmal fehlen auch nur einzenle Folgen oder ganze Staffeln. Meist aber alles.
    Ich konnte bisher nicht ausmachen woran es liegt. Oft hat geholfen den Ordner umzubennen und nochmal "DB aktualisieren" clicken.
    Leider ist die Option "Cache leeren" unter Serien deaktiviert. ggf könnte das etwas bringen da ich fast vermute das hier was falsch läuft.
    Achja. Die Serien werden immer online sofort gefunden. Es werden ja auch die Bilder geladen. Die Folgen passen auch zu dem was online drinsteht. (andere Tools wie MyTVSeries finden diese auch)

    habe ein recht normales system. zb:
    Serie\Season 1\s1e1 - name

    Nochwas anderes.
    Bei der Gengre Auswahl steht als erstes "none".
    Diese Option zeigt nicht das gleiche Verhalten wie bei den Filmen. Es passiert nichts. (Bei Filmen werden hierbei alle restlichen Gengre Haken entfernt. Macht sich halt Super die gelieferte Gengre zuweisung zu entfernen um die eigene einzustellen) Währ super wenn das noch behoben werden kann

    Danke

    Hallo Don

    danke für die Antworten-
    das [HowTo] Video-, Film- und Serien-Scraper einstellen -> XBMC Datenbank füllen hat mir auch schon sehr geholfen die ganze Arbeitsweise zu verstehen.

    Auch wenn ich nicht kapier das "aktualisieren" nicht aktualisiert sondern _nur_ "Neues einliest" :D
    Ist schon irreführend da ich mit "aktualisieren" >DB passend zum HD Inhalt< machen verstehe. Also neues/geändertes einlesen und gelöschte Daten auch entfernen.
    So könnte man sich immer den Punkt "Datenbank bereinigen" sparen.
    Ich glaub immer 2 Sachen durchclicken, welche auch recht weit voneinander entfernt sind, dürfte mich mit der Zeit recht nerfen. Habe immer ziemlich Bewegung auf der Platte. Achja. Das "aktualisieren" kann man ja bei jedem XBMC Start durchlaufen lassen. Geht das mit Datenbankbereinigen auch? Dann währe das ja fast gelöst.


    Ja Smartlist hab ich schonmal von gehört. Glaub das könnte gehen.

    Erstmal kämpf ich mit Ember und den Serien. Werde ich mal in den zugehörigen Thread schreiben was mir da ungereimt vorkommt.

    Hallo

    ich steig hier auch mal gleich ein da ich auch gerade meinen xten Versuch mache von MP auf XBMC zu wechseln bzw beide je nach Laune zu nutzen und die bisherigen Antworten schon sehr hilfreich fand da sie recht genau auch meine Probleme ansprechen.
    Da....XBMC erscheint mir leider immer noch recht undurchsichtig was die Film und Seriengeschichte angeht.
    Während ich bei MP fast alles in den jeweiligen Konfigprogrammen von Moving Pictures und MyTVSeries quasi bis auf letzte Bit einstellen kann (in Verbindung mit Ember bei den Filmen), so stehe ich bei XBMC immer noch im Wald da das Konzept doch recht anders ist.
    Ich versuche mal das mit meiner MP herangehensweise/Denke zu erklären

    So ist bei den Serien mir aufgefallen das Folgen doppelt erscheinen wenn man den Dateinamen mal geändert hat .
    Hintergrund: da man nirgends sieht mit welchen regex Syntax XBMC scrappt und man auch nicht sehen kann was jetzt als was identifiziert wird hatte ich meine Serien sicherheitshalber alle auf den bekannten sxxexx Syntax geändert.
    Workaround war jetzt in der Biblio alles nochmal entfernen und hinzufügen. Aktualisieren hat nicht funktioniert. Ein Bug eventuell?
    Was mir noch aufgefallen ist, es wurde alles auf englisch gescrappt. In den XBMC Einstellungen steht aber überall "deutsch" drin.
    Ich musste dann in jeder Quelle nochmals "de" angeben. (wieder alles raus und nochmal rein) Auch ein Bug?

    Die Serien hatte ich in MyTVSeries selbst Genres zugeordnet. Die aus der "thetvdb" sind ja nicht wirklich zu gebrauchen.
    Wo kann ich das bei XBMC ändern? Oder alle Serien auch per Ember vorarbeiten?

    Man kann bei den Filmen neben Genre ja auch nach Jahr sortieren lassen. Geht das auch mit die Decaden?
    Also 1930er, 1940er,1950er usw. Also wie in Moving Pictures?

    Danke für die Antworten mir fallen sicher noch etliche andere Sachen ein die nicht wie in MP sind :D

    Hallo
    Habe mein Ember jetzt aktualisiert.
    Also einfach die Dateien im Ember Ordner mit den neuen Überschrieben um die Einstellungen zu behalten.
    Es kam eine Meldung das die DB nicht kompatibel sei und ich nach einer Anleitung ich vorgehen sollte. Der Link der angeboten wird funktioniert nicht. "klasse nicht registriert" oder so ähnlich kam. Gut hab erstmal mit der neuen halt weitergemacht.
    Was ist im Ember Fenster wo man das Hintergrundbild sieht für ein neuer Rahmen welcher das Bild nochmals enthält?
    In Ember slebst habe ich keinen Hinweis finden können.

    Ist es überhaupt noch ratsam eine Logitech zu kaufen wo die Sparte jetzt abgestossen werden soll?
    Ohne die Server kann man soviel ich weiss diese nicht mehr konfigurieren?
    Es wurde zwar versprochen das die Server weiterlaufen...ob man das glauben kann?
    Nicht dass man in 3 Jahren teuren Elektronikschrott daliegen hat.


    Hallo

    Bin eigentlich mehr MediaPortal/myTVSeries/MovingPictures Nutzer und arbeite mich grade in XBMC ein. Ember nutze ich Da wie Hier.

    Zur Sache. Der ganze Wust an verschiedenen Dateinamen für eine Function verwirrt mich schon lange.Deswegen habe ich in Ember praktisch fast alles angehakt um halt auf der sicheren Seite zu sein. Nur keine TBN Dateien. Lässt sich im Explorer so schwer kontrollieren.
    Und jetzt will ich es aber mal genau wissen.

    Was passiert denn wenn ich jetzt eine neue XBMC Version (oder auch Ember) Installiere und plötzlich ganz andere Dateinamen aktuell sind? Wie im momentane Fall: Eden > Frodo.
    Gibt es renaming Möglichkeiten wenn ich alles in der "alten" Poster Datei organisiert habe? Ist Frodo abwärtskompatibel?

    Habe die Eden Version und habe jetzt mal die Videodb separat exportiert. Gut alles voller tbn Files aber das ist grad garnicht mein Problem :D
    Merkwürdigerweise sind bei Serien wo ich vorher keine folder.jpg hatte jetzt diese Dateien angelegt welche aber Banner sind! Kann doch nicht sein oder?