Beiträge von bubblefish

    Kein AV dazwischen - HDMI kabel direkt an den TV - ( verschiedene KAbel auch schon getestet ) - mit der 9.2.5 Version null probleme - erst nach dem update auf 19.1 - ( versucht auch frisch auf SD Karte - geht nicht ).
    Verwende jetzt einen PS3 Controller zur Steuerung - das wiederum geht super.

    Ach noch was zum Gismeteo Wetter Add-on - auslastung vom n2 im normalen bereich - produziert aber immer wieder eine Fehlermeldung plugin defekt obwohl es sonst normal läuft

    Naja - habe die neueste CEC incl. Update 19.1. und seit der letzten Version 9.2.5 tut CEC gar nichts egal ob eingeschalten oder nicht - kanns aktiveren oder deaktivieren - null reaktion
    auf N2 - getestet am Samsung und Sony. KAbel schon getauscht usw. - bis 9.2.5 nie ein Problem.

    19.o auf 19.1 update , CE läuft jetzt besser.
    CEC - geht trotzdem nicht -
    Gismeteo welches ich als Wetter plugin verwende produziert beim Start einen Fehler - nix im [definition='1','0']log[/definition] - funktioniert aber problemlos ( Stört eigentlich nur die Fehlermeldung )

    N2 Odroid 4GB

    hmmm , keiner das Problem oder verwendet niemand CEC on euch ?

    Hab jetzt mal mit sdcard gebootet - 9.2.6 - selber Effekt kein CEC - TV ist ein 55er Samsung
    Test mit meiner VIM am Sony 55er - geht auch nicht.

    Ohne CEC ist nicht wirklich ein Problem - wäre aber schön wenn gehen würde

    Heute mal geupdated von 92.5 auf 9.2.6 auf N2 - eigentlich funktioniert alles - allerdings meine TV Fernbedienung mit CEC mit 9.2.6 geht nicht mehr obwohl alles aktiviert ist, nach downgrade auf 9.2.5 - meldet sich beim Start auch wieder CEC und geht.
    Schade , hatte ich echt noch nie , updates haben immer perfekt funktioniert.

    Jemand eine Idee oder nen TIP
    [ag]

    So , jetzt greif ich das Thema noch mal auf

    SPI neu geflasht , update auf die aktuelle Version gemacht.

    Kann wenn auf SPI gestellt ist , alle bootfähigen Images booten , USB , SSD , uSD , Emmc.

    * Nach dem einschalten vom N2 kommt das Hardkernel Bootlogo
    * Danach Bootmenu ( Coreelec , Emuelec , Linux auf SSD ( oder USB ) egal

    Egal was ich auswähle , bootet -
    ABER:
    Ich muss meinen 4K LCD ausschalten und wieder einschalten - sonst habe ich kein Bild.
    Ohne ausschalten des LCDs kommt die CEC Connectet Anzeige am LCD , Verstärker zeigt ein connect per HDMI - aber kein Bild

    So jetzt kommt meine doofe Frage

    Ich habe auch die boot.ini von coreelec geändert

    1. # Display Auto Detection
    2. # "false" or "true"
    3. setenv display_autodetect "false"
    4. setenv hdp false

    auf emmc modus bootet core elec genauso , aber über SPI Boot ändert sich gar nichts - LCD ist aktiv - aber zeigt nix an

    Mann oh Mann das kann ja nicht so schwierig sein , beschäftige mich seit Stunden damit ohne Erfolg.

    Hi Tiroler

    Danke -für die Info

    Das mit dem anderen HDMI wechseln geht nicht - war einer meiner ersten Versuche - trodem danke

    Das mit der boot.ini werde ich testen - dag Bescheid

    Danke vom NÖler

    Bin auch stolzer Besitzer von einem N2 - geiles / schnelles Ding , deutlich schneller als der C2.

    Tja , hätte ein paar Fragen - vielleicht beschäftigst sich sonst noch jemand mit PETITBOOT

    Also beim N2 kann man ja den Spi flashen , img auf SD Karte auch emmc stellen ( vorher die emmc raus sicherheitshalber ) , flashen und danach gleich das update , umstellen auf SPI Modus - schickes Hardkernel Logo erscheint.
    Soweit so gut - wenn ich allerdings CoreElec auf SD Karte bzw auf USB Stick versuche zu booten - wohlgemerkt im SPI Modus - kommt bei mir am 65 Zoll LCD noch die HDMI CEC Meldung und am Verstärker sehe ich ein connect von der Box - allerdings kein Bild , selbiges gilt auch von CE auf der emmc. Wenn ich umstelle auf Emmc Modus kann ich ganz normal von der Emmc booten.

    Wieder im SPI Modus nix , aber - wenn ich während des bootens den TV abschalte - geht die Box auch in standby und nach dem einschalten - siehe da gibts ein Bild am LCD und alles geht - versucht von USB und SDC und SSD.

    Hmm , jemand eine Idee - im hardkernel odroid forum gibts auch nix , funktionierts bei jemanden von USB / SSD zu booten ohne den TV abschalten zu müssen. Wäre cool.

    Auch moin

    Danke für die Info , d.h. einfach das CoreELEC-Amlogic.arm-9.2.0.tar in den update order von der Khadas VIM2.

    Das mit den images war mir schon klar , damit mache ich ein full flash auf sd oder emmc - wenn ich das richtig verstanden habe gibt es jetzt nur mehr 2 Typen von *tar datein - die ng tar für die vim3 n2 etc ( für die ganz neuen chipsätze ) und die anderen *tar für wim2,odroidc2 usw.

    stimmt das ?

    update

    ok , für odroid selber rausgefunden , 9.20 odroid c2 in update Ordner - perfekt.

    beim Wim2 bin ich mir nicht sicher
    ? 9.2 genric.img oder ? *.tar

    bzw. device tree benötigt und extra ins root oder einfach nur wie beim odroid generic in den update ordner

    Sorry für meine vielleicht doofe Frage

    Meine Odroids C2 und mein WIM2 habe ich bisher mit autoupdate auf den neuen Stand gebracht , 9.2.0 findet er aber nicht

    mir ist schon klar das ich die tar ins update verzeichnis kopieren muss , nur stellt sich jetzt die 'Frage welche tar

    für odroid C2 ?
    CoreELEC-Amlogic.arm-9.2.0.tar ???? 174 MB

    Richtig ?

    .... und für WIM2 ? auch die selbe ? bin jetzt verwirrt - device trre extra noch kopieren ?

    beide laufen auf interen emmc

    danke für Hilfe
    leo


    https://github.com/CoreELEC/CoreELEC/archive/9.2.0.zip

    https://github.com/CoreELEC/CoreELEC/archive/9.2.0.tar.gz

    Source code (tar.gz)

    Mal ne Frage zu aktueller Coreelec
    Montiert intern auf einem C2 und auf Wim2 , funktioniert alles super ..

    ABER - der C2 findet mache Filme nicht die WIM2 schon ( gleicher SMB Fileserver lokal ) , und manuelles " in Bibliothek hinzufügen " geht auch nicht.
    es kommt Filmname - nicht gefunden.

    net weiter tragisch - sollte es nur berichten ....

    Hallo DerRuhige

    Hast recht VIM läuft nicht wirklich so gut wie z.B C2 , hab den Vim 2 4 / 64G ( dafür bekomme ich schon fast 2 x C2 mit Emmc ) , kann direkt auf die emmc schreiben etc. etc. -- bin auch ein wenig enttäuscht . ( Sorry nur meine Meinung )
    C2 läuft mit 8.90.3 perfekt

    Kurzer Testberich
    Khabas Vim2 max > interner Emmc mit Coreelec 8.90.03 via installtointernal geflasht , läuft super und flüssiger als von SD.Alles funktioniert beim streamen via 1gbit Lan , allerdings habe ich bei manchen 4K Filmen das Problem
    * Film läuft ohne freezes und ohne puffern , aber der AC3 Ton oder auch bei DTS bricht anscheinen die Verbindung zum AV ab ( sichtbar am Yamaha AV ) nur kurz 1 - 2 sec. dann gehts 4 bis 5 Minuten ohne Probleme weiter , dann wieder.

    Hatte am Anfang angenommen Netzwerk / Kabel etc > aber Odroid C2 mit dem selben CE und selben Film getreamt -> no Problem. ( Einstellungen sind exact die selben )

    jemand eine schlaue Idee ?

    Hallo WiNNa

    Ich hab hier einen Windows Server laufen der mir unter anderem als Speicher für meine Filme/Serien dient. Protokolle verwende ich SMB bzw NFS. Seit der Umstellung meiner Pi´s und Odroids auf Leia Alpha funktioniert SMB deutlich besser als NFS ( was mich wundert ) , ich hab viel herumgetestet aber am Odroid keine Chance unter NFS 4K Filme zu streamen ( ständig freezer ) und SMB -> perfekt. Ich habe noch ein paar ander Boxen laufen ATV1200 und PI2 mit Krypton bzw. Isengard ( am selben Server hängend )da ist SMB ein Problem aber NFS funktioniert. ( Lan Kabelgebunden , 1GB Switches von Linksys ) .