Beiträge von The Master

    Next version is coming...

    Danke für die neue Version. Funktioniert auf meinem Windows PC bestens.

    Ich habe nur eine Frage. Wäre es nicht irgendwie möglich das Plugin in TVHeadend Verfügbar zu machen. Ich frage deshalb da das Plugin auf meinen Geräten zwar funktioniert aber Frau und Kind mit der Bedienung nicht ganz zurecht kommen, und es daher besser wäre nur "TV Sender" auszusuchen.

    Vielen Dank nochmals für das Tolle Plugin.

    Danke für die Hilfe ABER was ich nicht verstehe ER finde doch auf 2(zwei) Frequenzen mit meinen Settings Kanäle, diese kann ich auch ganz normal in VLC oder wo auch immer ansehen. Aber ALLE anderen Frequenzen außer 2 funktionieren nicht. Es hat ja schon einmal funktioniert mit einer Uralten AVM Version und dem TVHeadend Hack mit den IP Adressen. Nur mit der neuen Version bekomme ich nur diese zwei Frequenzen angezeigt.


    Habe das AVM C Gerät auch schon auf Werkseinstellungen zurückgestellt (auch mit dem Recovery Tool) aber es brachte alles nichts.
    Und die anderen Frequenzen müssen funktionieren da ich direkt über die m3u Datei die mir das AVM Gerät erzeugt diese ansehen kann.

    Ideen???


    Grüße Euch,

    mich macht mein AVM DVB C Repeater noch verrückt. Nach dem Update auf die 7.xx Version gehen die Sender nicht mehr alle.

    Mir ist bewusst das man KEINE Virtuelle IP mehr braucht und und mir ist auch bekannt das man ab Version 7.xx "pass specinv" setzen muss On oder OFF.

    Leider werden trotzdem nur 2 Muxes erkannt (Seihe Screenshot). Habe das AVM Teil auch schon zurückgesetzt und auch schon eine andere TVHeadend Version benutzt.

    Ideen?

    HTS Tvheadend 4.3-1804 ~ LibreELEC Tvh-addon v9.1.901.444

    Hallo Jungs und Mädels brauche nochmals eure Hilfe.
    Setup:
    RP3B+ 32gbsd mit Milhouse Libreelec (brauche ich für den CracyCat Treiber meiner DVB-C Tuner)
    TV Headend Addon: HTS Tvheadend 4.3-1629 ~ LibreELEC Tvh-addon v9.0.444

    Meine DVB C Tuner funktionieren wie gewünscht aber der AVM Fritz Repeater DVB C will mich verarschen.

    Nachdem ich die Version 7.01 aufgespielt habe habe ich das Berühmte Problem bekommen das nichts mehr geht also mit Hilfe hier im Forum wieder alles NEU Eingerichtet und getestet und was soll ich sagen es geht HALB.

    Code
    2018-12-10 18:52:28.581 subscription: 3E1A: "scan" subscribing to mux "626MHz", weight: 2, adapter: "SAT>IP DVB-C Tuner #2 (192.168.1.64@UDP)", network: "Ainet AVM", service: "Raw PID Subscription"
    2018-12-10 18:52:28.958 satip: SAT>IP DVB-C Tuner #1 (192.168.1.64@UDP) - RTSP cmd error 7 (DONE) [8-408]
    2018-12-10 18:52:29.328 satip: SAT>IP DVB-C Tuner #2 (192.168.1.64@UDP) - RTSP cmd error 7 (DONE) [8-408]

    Soweit so schlecht aber der Hit ist das es HALB geht siehe hier:

    Alle Muxes sind gleich eingestellt. Und auch meine DVB 930 Tuner funktionieren ohne Probleme. Habt ihr eine Idee??

    Danke
    PS Hier die Parameter

    Grüße an die Kodi Nerds!

    Danke für diesen Thread habe mich dumm und dämlich gesucht nach einer Lösung warum mein DVB-C AVM Repeater nicht funktioniert. Kurz und knapp OS7 ist schuld.

    Also mit dem Recovery Image wieder 6.92 installiert und getestet.

    So nun das Problem. Es geht trotzdem nicht mehr mit meiner Konfig.

    Rapsberry 3 B+ mit Libereelec von Milhouse, ja ich weiß Milhouse Build wir hier nicht gern gesehen aber ich bin auf die Treiber für meine anderen DVB Geräte angewiesen....sorrry.
    "HTS Tvheadend 4.2.6-62 ~ LibreELEC Tvh-addon v9.0.116-1117~milhouse-v4.2.6-101-gad7f168"

    Was ich schon gemacht habe:
    - Virtuellen Adapter neu erstellt (Wie vorher für beide DVB Streams)
    - DVB Repeater komplett reset nach Recovery
    - Frische SD Karte mit neuem Image -> selbe Problem.

    Hier die Fehlermeldung:

    Code
    2018-11-21 15:14:10.462 satip: SAT>IP DVB-C Tuner #1 (192.168.1.64) - RTSP cmd error 7 (Unknown error -7) [8-500]

    Ich habe auch die Konfig von einem Gerät hinzugefügt. Habe mich auch schon mit allen Settings gespielt aber ich bekomme es nicht mehr hin mit der 6.92. Kann mir wer helfen? Danke

    Schönen guten Tag euch allen.

    Ich habe auf einem Raspberry Pi 3 Libreelec installiert und darauf läuft nun der TvHeadend Server (HTS Tvheadend 4.2.5-31 ~ LibreELEC Tvh-addon v9.0.114-0425-milhouse-v4.2.6-7-g5613551). Läuft auch sehr gut mit dem AVM DVB-C Tuner. Nun wollte ich aber einen Live Stream genauer gesagt einen Stream mit VC1 Codec in TVHeadend einbinden. Klappt soweit mit "PIPE" aber ich bekomme kein Bild.


    Code
    pipe://ffmpeg -loglevel fatal -i mmsh://URLzumStream -vcodec copy -acodec aac -flags +global_header -strict -2 -metadata service_provider=IPTV -metadata service_name=ChannelName -f mpegts -mpegts_service_type advanced_codec_digital_hdtv pipe:1

    Wenn ich das Eintrage hab ich meinen Sender er kann auch sich verbinden nur hab ich "kein Bild". Ton funktioniert.

    Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen und habe auch diese Sender hinzugefügt (diese funktionieren auch) ich wollte halt auch einen eigenen Sender "Erfinden". Kodinerds IPTV - Fertige Liste mit freien IPTV-Kanälen


    Kann mir wer helfen ich steig bei den ganzen Befehlen nicht 100% durch. Danke. :thumbup:

    PS: Kann es sein das ich den VC1 Key brauche? Normal sollte ich den nur brauchen wenn ich den Raspberry 3 als Client nutze, dieser RP3 wird aber NUR als TV Headend Server verwendet.