Beiträge von grobi1212

    Hi,

    ich wollte mal in meine Community fragen, ich habe gerade versucht meinen Netflix account zu kündigen und sowas. Da habe ich mit der Abtl. USA gechattet weil ich wollte das die auch meine Daten löschen.

    Naja, ihr kennt das "Warum wollen Sie denn kündigen", bla bla bla und haste nicht gesehen.

    Ich habe dann ganz einfach frei heraus gesagt, weil genauso wie Instant Video auch Netflix KEINE XBMC bzw Kodi App unterstützt oder wenigstens gestattet. In Europa ist Kodi (xbmc) seeeeeehr populär und das meist genutzte media Center auf HTPC egal ob auf Linux oder Windows Basis.

    XBMC? Kennen die garnicht! Was ist das fragte er: So ein neues Netzstreaming Gerät? MANOMAN! Kein wunder das da nichts kommt, Kommerz und gib ihn kannte.

    Naja war aber sehr nett der Kerl und er hat mir versprochen er wird die develop abtlg. informieren das es da in Europa sowas beliebtes gibt und mal sehen....ist glaub ist alles bla bla, wollt euch die Geschichte trotzdem erzählen, da es hier einen User gibt der sich so eine Wahnsinns mühe gegeben hat um Netflix unter xbmc zu nutzen, der fucking Job den die eigentlich machen müssten.... ;) Wenn sie noch mehr verdienen wollen.

    Meine Frage wäre nun, ist euch was bekannt ob es da einen Kontakt zwischen XBMC Team und Netflix gab? Amazon hat ja nicht geantwortet soviel ich gelesen habe....

    Hi Leute,

    hab jetz auch mal Frodo Raufgeballert.

    Also, ich find es ja schön das ihr solch tolle sachen mit eurem Skin betreibt. Bevor ich euch "Meinen" mal zeigen kann muss ich zunächst 2 Fragen beantwortet haben:

    1. wie zur Hölle verändere ich denn überhaubt die Hintergrundbilder von den menüpunkten.

    2. Der Confluence von Eden war ja schon Super, warum haben die Entwickler die schönen Bilder da jetzt rausgemacht und son einheitsbrei reingeschoben? Was könnten die Bewegründe für dieses "Downgrade" gewesen sein?

    Danke schonmal

    Hi Alberto,


    war lange nicht im Lande deshalb hat mein Problem geruht.

    Nur zum Abschluss:

    Ich habe deinen Rat befolgt und bin nun glücklicher Nutzer von xbmc only. Und ich kann nach einem Monat sagen....es fehlt mir an NICHTS! :thumbup:


    THX Nochmal

    Moin Alberto,


    Hey danke das Du mir helfen willst. Jo, erstmal gute Nachricht. Das mit dem Advanced Launcher und DVBViewer Menüpunkt hat sich komplett erledigt. Ich habe hier doch noch was gefunden, da hat ein sehr netter User ein Script gemacht, da bracuhte ich nur die fertige Home.xml einfügen und schon hab ich alles wie ich wollte.


    Nun....ist natürlich jetzt blöd weil dies ist ja kein Eventghost Forum, vielleicht kennst Du dich aber trotzdem damit aus und erlöst mich irgendwie. Ich erkläre jetzt nochmal step by step mein letztes verbliebenes Problem:

    1. Ich möchte/muss Eventghost benutzen um den DVBViewer ganz normal mit meiner Microsoft MCE 1039 Fernbedienung steuern zu können. DVBViewer selbst hat ein sehr schlecht umgesetztes Plugin was (mehr schlecht als recht) nur mit deaktivierter ehshell.exe (Media Center Windows7) funktioniert. Das Mediacenter will ich nebenher aber auch noch ein wenig nutzen, deshalb soll es aktiviert bleiben.

    2. Wenn ich im Eventghost dann das Plugin für den DVBViewer aktiviere funktioniert dies auch, NUR und das ist das Problem im Kern sobald ich einen Befehl für DVBViewer Mappe startet sich das Programm sofort. Das soll es aber nicht denn ich kann dann ja die Fernbedienung nicht mehr im normalen Windows Modus nutzen weil ständig der Viewer losdonnert.

    3. Ich möchte also von mir aus garkeine tASTE zum DVBViewer start haben, das mache ich ja jetzt selbst über xbmc nur wenn der Viewrer dann gestartet ist soll der eventghost meine IR Befehle in den DVBViewer mappen so dass ich diesen dann auch sinnvoll steuern kann.


    Hoffe das war irgendwie nicht zu kompliziert erklärt. Eigentlich ja auch keine große Sache das, aber ich hab vom Eventghost irgendiwie keinen plan.


    Danke nochmal....

    Hallo,

    Da ich nunmehr immer mehr die Lust an meinen neuen HTPC verliere, weil einfach GARNICHTS klappt und ich einfach nur zu Dumm bin diese "Wissenschaft" zu begreifen will ich hier einen letzten Versuch starten, ob sich nicht doch jemand hier erbarmt und mir verständlich erklären kann was ich machen muss um an mein Ziel zu gelangen.

    Ich habe das bekannte problem das ich gern meine bereits bestehenden Favoriten "DVBViewer" IE" in einen Hauptmenüpunkt im Confluence Skin haben möchte. Es gibt Anleitungen die ich so gut es ging befolgt habe, wo aber wie fast erwartet nichts hinhaut. Ich meine die Anleitung wo man in den einstellungen dann die favoriten als Menüpunkt mit hintergrundbild setzten kann. Ich habe alle genannten *xml Dateien modifiziert und gespeichert. Doch war da die Rede von einer zip Datei deren Inhalt ich in einen /skins ordner kopieren soll. Ich weiß immer nich nicht wo dieser ominöse Ordner erstellt werden soll. Welcher Pfad? Wo soll ich nur den Ordner "Skins" erstellen? Ich habe nur ein leeres Feld jetzt im Hauptmenü, nichtmal einen Namen.

    Zweite sache ist, das ich den DVBViewer nutzen möchte. Nun ist es bei dieser "Halbgaren" Kostenpflichtigen Software leider so, das ein gewisses MCE Remote Plugin ein schelchter scherz ist und NULL funktioniert. Damit es ersteinmal "schlecht" bisw "garnicht" funktioniert muss man das MEdia Center von Win7 rausnehmen. Aus diesem Grund bleibt mir wohl nurnoch Eventghost.

    Viele finden es mächtig und toll, ich finde es eine Zumutung ersteinmal zu begreifen wie das ding überhaupt arbeitet. Ich habe es wohl immer noch nicht begriffen denn egal was ich mache (Exklusiv oder nicht) sobald ich das DVBViewer Plugin installiere unbd auch nur einen Befehl einfüge startet Win7 SOFORT das Programm obwohl ich das doch erst will wenn ich es selbst per XBMC öffne. Mit doppel schneidungen das sich auch das MC öffnet mal ganz ab. NBun ich weiß ja auch das das hier ein xbmc forum ist und nicht DVBViewer oder Eventghost, allerdings habe ich die Hoffnung das hier leute sind die sich mit diesen Programmen ein bisschen auskennen.

    Also nochmal im Klartext: Ich will ganz einfach nur folgende simple Dinge, XBMC per Launcher, Haupmenüpunkt DVBViewer über favoriten und Advanced Launcher(funzt soweit schon) und erst Dann soll der Eventghost die Steuerung exklusiv für DVDViewer mit meiner Microsoft 1039 übernehmen. Punkt.

    BITTE BITTE BITTE ERBARME MIR SICH EINER ;( ;( ;( ;( ;( ;(

    Ich bin wirklich ein sehr sehr DUMMER Mensch und begreife einfach NULL Erklärt es mir doch Verständlich wie ich mir selbst helfen kann um mich Wissend zu machen, das kann doch alles kein Betriebsgeheimnis sein oder?

    DANKEEEE

    Hi Brojo,

    Danke das Du schreibst. Jaaa, richtig, durch das viele rumprobieren bin ich selbst schon durcheinander gekommen.

    Nun bin ich schon einen schritt weiter:

    Also, der XBMC Launcher das mit dem "External Player Path for Focus disable" haut so definitiv nicht hin. Habe den Launcher trotzdem wieder installiert denn wenn man die Einstellung " Check Focus once" aktiviert geht es mit der Playercore endlich so wie ich mir das vorgestellt hatte. Ist halt nur der Nachteil das das dann für ALLES gilt. Also Autofocus alle 10 sekunden falls manns braucht ist dann passee genauso wie Close XBMC.(muss dann halt im hintergrund geöffnet bleiben im Fullscreen).

    Ist alles noch nicht so perfekt, nur mal so am rande...mein lieber scholli das ist ne ganzschöne "fummelei" mit einem HTPC ich hab das ganzschön unterschätzt. :wacko:

    Bin auch um erlich zu sein schon ganz schön abgenervt von dem ganzen Kram. Wäre ich doch bloss bei meinem Popcornhour geblieben. Was ging das ging da auch. ;)


    Falls noch jemand ne coole Idee hat, ich würd mich freuen.

    Hallo liebe xbmc nerds!

    Ich möchte gerne hier in die Community eintreten und selbst auch anderen helfen und Erfahrungen austauschen.

    Nun brauche ich aber zunächst Hilfe.

    Ich bin nun schon seit einem halben Jahr dabei meinen HTPC einzurichten, die Hardware ist soweit verbaut und läuft auch prima unter Windows 7 64Bit. Hier meine Austattung:

    Gehäuse: MS-Tech MC-1200

    MB: Asrock- G41C-GS

    Grafik: AMD Radeon 6450 HD

    Speicher: 4GB DDR3 1333

    CPU: Intel Core2Duo E8400 3Ghz

    Festplatte: OCZ SSD 60 GB, WD 500GB SataII

    Blu-RayDVD: LG CH08LS10

    DVB Karten: DVB-Sky S952 Twin Tuner Sat, Asus MyCinema DVB-T

    Cardreader: Easymouse 2 USB (Intern verbaut)

    Fernbedienung: MS-Tech generic HID (USB Keystroke emulated), zusätzlich Microsoft RC6 IR USB

    Nun zu meinem Problem:

    Ich bin hier schon länger dabei (Lesend) und habe mich wirklich selbst innerhalb 4 Monaten soweit schlau gemacht, auch dank vieler netter Leute hier die Hilfsbereit sind. (Ist nicht in jedem Forum so) nun bin ich aber der verzweiflunbg nahe und muss mich wirklich hilfesuchend an euch wenden. Ich habe basierend auf meinem Windows 7 64Bit das xbmc Eden (v.11) installiert. Das Frodo gefiel mir nicht sehr, da es nich nicht ausgereift (RC3) schien. Die Live-TV unterstützung lieferte bescheidene ergebnisse sowohl mit MP TV-server als auch mit DVB-Viewer. Hier möchte ich mit dem Stable Eden über den Advanced Launcher gehen (Eden PVR builds waren ebenso "Klotzig"). Aber das ist noch "Zukunft", denn zunächst habe ich große Probleme meinen Power DVD (10,11,12) sucht es euch aus vernünftig einzubinden. Ziel ist es auschließlich Bluy-Ray Discs über diesen Externen Player abzuspielen. Ich habe das über eine Playercorefactowy.xml per mountit.bat realisiert.

    Das funktioniert soweit auch ganz gut, die mountit.bat führt bei doppelclick die PDVD Software aus. Auch aus xbmc heraus spielt er selbständig DVD ab und startet den PDVD sobald eine BR eingelegt wird.---An dieser Stelle möchte ich vielleicht erwähnen das ich herausgefunden habe, da hier oft danach gefragt wird ohne eine wirkliche Lösung zu finden, das wenn man die 64Bit version von Windows 7 nutzt, der Pfad von PDVD unbedingt in einen anderen Ordner wie den voreingestellten "Program Files (x86)" installiert werden muss. Leider hilft hier auch nicht die manuelle angabe von "Program Files" da dann eine nicht funktionierende Version installiert wird (Am besten seobst einen Install Ordner erstellen, dann findet die mountit.bat auch den Pfad).-----das mal so am Rande. Aber nun weiter zu meinem Problem. Ich nutze ergänzend zu meinem Vorhaben den xbmc Launcher(nicht den Advanced Launcher) und habe auch den Pfad des externen Players angegeben der ja dafür sorgen soll das der Autofocus von xbmc nicht immer zurückholt.

    Dies scheint aber überhaupt nicht zu funktionieren. Denn jedesmal kommt nach 10 sekunden (ca.) das xbmc zurück in den focus mit der Meldung ("Externer Player Aktiv-drücke OK wenn beendet") Alle versuche den autofocus zu unterbinden schlugen fehl. Wenn ich dann wie hier so oft lese das alle keine probleme damit haben und sobald der externe Player beedet wird xbmc automatisch wieder in dem fullscreen kommt, dann sagt es mir das es ja doch irgendeinen weg geben MUSS. Meine playercorefactory.xml lautet wie folgt:

    <playercorefactory>

    <players>

    <player name="PDVD" type="ExternalPlayer" audio="false" video="true">

    <filename>C:\mountit.bat</filename>#befindet sich da wirklich,ist kein fehler#

    <args>"{1}" /fullscreen /close</args>

    <forceontop>true</forceontop>

    <hidexbmc>true</hidexbmc>

    <hideconsole>true</hideconsole>

    <hidecursor>false</hidecursor>

    </player>

    </players>

    <rules action="prepend">

    <rule filetypes="bdmv" filename=".*BDMV.*" player="PDVD"/>

    </rules>

    </playercorefactory>

    Ohnen den xbmc Launcher springt der autofocus zwar nicht zurück(also est funktioniert ertmal) allerdings ist dann beim beenden des PDVD xbmc einfach nur in der Taskleite unten und weder im focus noch im fullscreen geöffnet sondern minimiert.


    Kann hier irgendjemand mir mal ganz klar erklären was mein Problem ist.


    Vielen Dank schonmal für eure Antworten

    Gruß

    grobi1212