Beiträge von ChrisFTB

    Guten Morgen!
    Ich versuche seit Stunden, Vice zu integrieren - aber es klappt einfach nicht.

    Einziger Anhaltspunkt, den ich habe: im Standalone-Modus bleibt er im dosfenster hängen und da sehe ich, dass der Aufrufpfad des Emulators mit überflüssigen "\" ist - sprich:

    Code
    C\:\\Program\ Files\ \(x86............

    Ich nutze "Eden" auf einem Windows-System....

    hat jemand ein gutes Tutorial für mich?

    Hallo!
    Ich bin Chris und habe mir vor ein paar Tagen meinen ersten MediaPC zusammengebaut. Das Teil läuft auch eigentlich absolut zufriedenstellend aber ich habe ein kleines, seltsames Problem, das ich einfach nicht gelöst kriege. Auch stundenlanges Suchen hat mir keine schlüssigen Antworten gegeben...

    Also:
    Mein MediaPC ist über 54Mbit an mein NAS angeschlossen. Sobald ich jedoch Videos mit höherer Qualität abspielen will, muss er alle 10-20sek zwischenpuffern.

    "Der Trottel, das liegt doch klar am WLAN" werdet ihr jetzt vermutlich denken, aber:
    Mein "normaler" PC steht im selben Raum und ist im selben WLAN mit ebenfalls 54Mbit - und dort habe ich XBMC ebenfalls drauf (hatte es zum Experimentieren installiert bevor ich den MediaPC zusammengebaut habe).... und da hält sich der Puffer IMMER auf tapferen 97-99%! -und somit: kein Zwischenpuffern!

    Ich hoffe, Ihr könnt mir entweder sagen, warum mein MediaPC rumzickt ODER warum mein normaler PC ein WLAN-Wunder ist! :)


    Hier mal die technischen Daten beider Geräte und anschließend die Gemeinsamkeiten:

    MediaPC:
    Intel Celeron G540
    8GB RAM
    ZOTAC H61-ITX Wifi
    onBoard-Grafik
    640GB HDD
    MS-Tech CI70 Gehäuse mit 60 Watt Netzteil
    IR-Einschalter von Atric
    Scythe Kozuti Low Profile Kühler (CPU-Temp immer bei <50Grad)

    HeimPC:
    Intel i7 2700k
    8GB RAM
    ASUS P8Z77-V LX
    Samsung 630series SSD 128GB
    Geforce GTX570

    Beide haben gemeinsam:
    Windows 7 Prof. 64bit
    XBMC "Eden"
    54MBit WLAN WPA2-Verschlüsselung (Signalstärke bei beiden Hervorragend!)

    angebunden an:
    D-Link DNS-320L Sharecenter


    Habt ihr ne Idee?

    Danke,
    Chris