Beiträge von the-desaster

    Sorry, war zu doof. Die kleine rote Sicherung (die über dem "L") ist doch kaputt. Ist ne T5AL 250V

    Dass trotzdem fast überall im grünen Bereich ne Spannung anlag liegt wohl daran dass eine Seite der eingehenden Wechselspannung welche über die von Skybird genannte sicherung läuft durchging. (hatte die gar nicht als Sicherung auf dem Schirm)

    Darum liegen sicher auch überall nur 10 statt der 19V an.

    Gut dass ich nochmal richtig geguckt und gemessen habe, die Augen werden auch nicht besser ^^

    Aber danke an euch für die schnelle Hilfe.

    Hallo zusammen,

    da hier ja viele unterwegs sind die sich mit Technik auskennen dachte ich ich frag mal ;)

    Mein Acer Monitor ist gestern spontan nicht mehr angegangen.

    Da die Garantie abgelaufen ist und ich was Elektronik angeht schon etwas Ahnung habe, habe ich den Monitor direkt mal auseinandergenommen und durchgemessen.

    Habe dann auch eine Spule als vermutlich schuldigen ausfindig gemacht.

    Wie auf dem Bild markiert hat die grüne Seite vollständig Strom und die rote nicht. Durch nachverfolgen der Leitungen auf der Rückseite ist die gelb markierte Spule die einige verbindung der beiden Seiten.

    Nur kann ich mit den Bezeichnungen der Spule einfach absolut nichts finden.

    Also die grosse Frage: kann mir einer sagen was für ein Teil das ist?

    Auf der "heilen" Seite gehen 2x 10V rein und es sollten vermutlich 19/20v ausgehen da oben am Stecker der zur Mainboard Platine führt als Ausgang 19v steht.

    mhhh.... Moodlamp mit Berührungssensor wär cool....
    Also drauf klopfen zum Farbwechsel/Moduswechsel. Dann wär mir die standalone Lösung auch recht.
    Da werd ich mal suchen.

    Wakeuplight hab ich schon durch HUE Lightstripe hinterm Bett.

    @don
    Interessante Idee aber echt schwer zu lesen. Die meisten würden sicher denken warum beleuchtet der das stück Holz denn bunt :)

    @horschte
    Wird aktuell nicht benötigt aber auch keine schlechte Idee ;)

    Hi,

    ich habe aus meinem Ambilight Projekt noch knapp 1m apa102c (30led/m) rumliegen.
    Jetzt bin ich am überlegen was ich damit noch machen kann.
    Hat hier irgendeiner schon selbst was umgesetzt oder ne Idee?
    Das was ich bislang so gefunden habe hat mich nicht so ganz überzeugt.

    Ich hab schon an Neopixel und eine Ikea Fado Lampe gedacht aber da ich bislang kein fhem oder ähnliches als Smatrthome-System habe wäre das wieder ne Insellösung.

    Hatte auch schon an Ambilight für den PC gedacht mit nem Arduino aber dafür ist n Meter schon zu wenig bei mir.

    Also wenn einer schon was eigenes gemacht hat oder oder ein Projekt kennt was ich noch nicht gefunden habe her damit ;)

    Desaster

    Hallo,

    ich hatte bislang einen RPi mit LE der gleichzeitig auch mein Abilight gesteuert hat.

    Jetzt wollte ich aber durch meinen neuen TV auch gerne mal H265, 4k und HDR Filme abspielen können und hab mir ne X96 box mit S905x 2/16 geholt.

    Die Kiste rennt jetzt mit "CoreELEC-S905.arm-9.0-devel-1523108117". H265, 4k und HDR sind damit auch kein Problem aber ich möchte jetzt über das Hyperion Plugin den RPi ansprechen um Ambilight zu nutzen.

    Das klappt auch wunderbar aber anscheinend nur mit deaktivierter Hardwarebeschleunigung welche mir dann wieder harte Ruckler bei H265, 4k und HDR bringt.

    Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben das es da eine Möglichkeit gibt aber ich finde das absolut nicht wieder.

    Hat da jemand ne Idee oder weiss jemand ob das so wie ich das machen möchte überhaupt möglich ist?

    Desaster