Beiträge von Hocico

    Ich weiß ja nicht, wie alt hier die meisten sind, aber wir haben früher noch VHS Kassetten mit 2 Videorecordern kopiert. Den einen (der Empfänger) auf den Kanal des anderen (des Senders) eingestellt und dann bei dem Sender auf Play und beim Empfänger auf "Record" gedrückt. Das ging ne ganze Weile bis:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Macrovision

    aufkam ;). Da musste man sich dann ein Zwischengerät besorgen

    Oh Gott, ich glaub ich bin noch älter!!

    So professionell war ich nicht. Hab ja auch vor´m Radio oder bei MTV gesessen und meine Musik mit angespanntem Finger versucht ohne den Beginn zu verpassen, aufzunehmen!

    Was für Zeiten! Was für ein Streß! [ai]

    Aber trotzdem Dank für die ausführliche Aufklärung. Hab ich so auch noch nicht gewusst, wie´s sich damals verhalten hat.

    ja, du musst das Addon noch installieren (dann solltest du die URL genau so übernehmen können):

    @effe.rnr
    Erstmal vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Arbeitstechnisch konnte ich heut erst wieder reingucken. Ok
    - Zappn-Addon ist installiert --> check
    - Url in XML ausgetauscht gemäß Beispiel ProSieben --> check
    - Kodi-Neustart --> check
    - Test --> check

    Ergebnis = funktioniert nicht

    Habs nun rausbekommen. das Problem ist doch das localhost gewesen. Über die Log-Datei hab ichs rausbekommen. Stand in deinem Link gleich in Post #4.

    Bei mir heißt es richtig:

    Code
    plugin://plugin.video.zappntv/category/livestream/prosiebenmaxx_de

    Also ist das localhost wohl speziell bei deiner Konfiguration.

    Trotzdem danke für den Anstoß und die Verlinkung.

    @effe.rnr

    Hab mal ne frag an dich. Wenn ichßs richtig verstanden habe, ist dann über die Zuweisung von:

    das ZappnTV Addon im TV-Bereich von Kodi eingebunden. Damit das auch bei mir funktioniert muss klar das Addon installiert sein. Aber wie kommst du auf die localhost:60666?
    Das muss bei mir dann ne andere sein? Denn so funzt das bei mir leider nicht. Kannst du mir da mal aushelfen? Wie komm ich an meine Nr?

    Im Voraus vielen Dank!

    Hallo an Alle.

    Mal in den aktuellen Zeiten abweichend ein älteres Thema aufgegriffen, welches völlig an mir vorbeiging. Lese grade nen Buch und hab dort mitbekommen dass es seit 2018 ein neues Gesetz aus USA gibt, welches den Behörden dort erlaubt auf sämtliche Daten von Nutzern (Firmen wie auch Privatnutzer) zuzugreifen sofern der Mutterkonzern in der USA sitzt. Das heisst also auch bzw. insbesondere auf Daten welche außerhalb der USA gespeichert werden. Dies trifft also auch Cloud-Dienste. Da diese in der heutigen Zeit ja doch sehr beliebt sind, mal dieser Hinweis. Scheint somit perspektivisch wichtig zu werden, wo der Mutterkonzern eines Cloud-Anbieters sitzt.

    Cloud-Act 2018

    Pikantes Detail dabei der Nutzer hat zwar ein Widerspruchs-Recht, wird aber leider nicht informiert.
    "Ein Service Provider in den USA ist nicht verpflichtet, Betroffene über die Herausgabe personenbezogener Daten zu informieren."

    Zufall das dies kaum Widerhall gefunden hat? Upload-Filter war populärer im TV.

    Kanntet Ihr das schon? Beziehunsweise wie ist Eure weitere Reaktion bzgl. Nutzung von Cloud-Diensten?

    @Nethunt

    Habe ein bißchen rumprobieren müssen bis ich eine für mich Tasten-alternative gefunden habe. Es sind einige Tasen auf der FB gewesen, die der Editor zwar akzeptierte, aber auch der TV mit seinen Grundfunktionen reagierte.

    Hab als am praktischsten für mich die blaue Videotext-Taste empfunden, da die dann direkt unter der "Zurück-Taste" liegt. Die finde ich auch im Dunkeln.

    PS: Oh grad gesehen, dass ist ja die D-Taste. Also sollte mit der funktionieren!

    Also im Keymap-Editor

    1. Edit
    2.dann durch die Menüs:

    Global --> Navigation --> Context Menu

    3. Dann die blaue Taste gedrückt

    4. Save


    Und fertig. Also eigentlich völlig unkompliziert.

    Viel Erfolg

    Ohne realvito wäre ein Großteil der Addons schon längst nicht mehr am arbeiten. Des Weiteren sollte man eher staunen dass er sich so schnell an Fehlermeldungen ransetzt!

    Also Respekt vor seinem Einsatz!

    @Datajam
    Wieviele Addons schon selbst programmiert oder gefixt? Mich dünkt keines davon ist bei mir installiert.

    @don

    Hab mit dem Keymap-Editor eine Taste entsprechend belegt. Funktioniert also. Leider gingen nicht alle Tasten, da diese bereits Funktionen des Fernsehers auch trotz eingeschaltetem Kodi übernahmen. Meine favorisierte "Return-Taste" konnte ich leder nicht nehmen, da diese dieselben Tasten-Code übertragen hat wie die "Exit-Taste". Das heißt, habe ich diese Taste mit dem Context-Menü belegt, hae ich das auch mit der Exit-Taste gemacht. Die haben scheinbar den gleichen Tasten-Code für Kodi. Da evtl. noch eine Idee? Ansonsten kann ich aber auch gut mit der "blauen-Taste§ leben, welche ich nun zugeordnet habe.

    Also noch mal Danke für den Tipp.

    Das Problem ist, dass China auf den letzten Schritten bzw. schon drüber hinweg ist die Weltmacht Nummer 1 zu sein. Das BIP war bereits vor einigen Jahren das höchste und hatte die Amis abgelöst, Die größten Häfen gehören den Chinesen. Wo die Amis in Afrika rausgingen wegen Menschenrechten sind die Chinesen rein und investieren. Viele internationale Konzerne sind mit großen Beteiligungen chinesischer Firmen. China baut die große Seidenstraße aus. Bis letztens noch war das teuerste Unternehmen Alibaba (bevor die Saudis mit Ihrem Staatsölkonzern kamen).

    Konsequenz:
    - Handelskrieg zwischen USA und China.
    - Währungsstreit zwischen USA und China

    Der Umbruch ist längst im Gange und Deutschland als Klein-Versalle der USA macht alles was der große Bruder USA ihm vorgibt. Das wird noch schlimmer werden, wie schon immer in der Geschichte wenn eine große Macht von einer anderen abgelöst wird. Der Ami wird sich mit Händen und Füßen wehren! Und doch verlieren!

    @chrisl1802

    An sich hast du recht. Problem ist nur Folgendes:

    Diese Taste gibt es mit den neueren Fernseher leider nicht mehr auf der Fernbedienung. Hatte auch mit dem Vorgängermodell der Fernbedienung versucht, aber das Signal kommt nicht so an wie beim alten Fernseher.

    Deshalb ja mein Problem. Dafür komme ich mit der Taste Return (ehemals Tools) und Exit jeweils eine Menü-Ebene zurück. Also doppelt belegt.