Beiträge von shaq

    danke für die beiden addons, das ist soweit klasse. ich hab natürlich Magenta Flex gebucht um auch nur eine bestimmte Serie und da die neue Staffel zu sehen, so wie immer :) von daher wäre ich natürlich überglücklich wenn die auch über Kodi liefen

    Hmm ok - schade.

    Bei mir geht auf Linux(Batocera mit Kodi 19.4) , Android (Shield TV) oder PC (win10pro) alles in full hd 1080p.

    vermutlich die beiden letzten Endgeräte auch über Kodi?!

    Bekommst du die *.m3u auch über VLC zum laufen. Ich bekomme das nur aus Kodi+IPTV Simple PVR, und dann auch mit max Quali hin.

    liegt das an den gebundenen Attributen in der *.m3u und dem fehlendem widevine-Zugriff aus Linux heraus?

    #KODIPROP:inputstreamclass=inputstream.adaptive
    #KODIPROP:inputstream.adaptive.manifest_type=mpd
    #KODIPROP:inputstream.adaptive.license_type=com.widevine.alpha
    #KODIPROP:inputstream.adaptive.license_key=https://* ...#EXTINF: ...

    --hier mein Problem aus MatrixChat ins Forum übertragen [bs]

    Hi Leute - hab mal testweise für einen Monat MagentaTV Flex gebucht u. wollte das auf kodi bringen. Mit dem script.service.magentatv-1.0.2 kann ich schon mal eine *.m3u erzeugen - Bild bleibt schwarz, mit plugin.video.magentatv-0.1.1 bekomme ich "nur" den LIVE-Content rein, sonst leider keine weitere MEGATHEK, VOD (Serien etc).


    Kann mir wer vtl weiterhelfen? Momentan habe ich einen HD-Genuss nur über Win11+HDMI-Laptop-TV+Chromebrowser, aufgrund sonst HDCP-Kopierschutzmeldung u. downgradierung auf SD, hab es unter Linux noch nicht umgehen können

    ##############################################
    # LibreELEC #
    # https://libreelec.tv #
    ##############################################


    LibreELEC (community): nightly-20201203-387f119 (RPi4.arm)

    Hallo alle!

    Komischerweise kann ich, sobald ich

    Amazon VOD o. Netflix

    einen Film abspiele, KEIN Stream abspielen. Es wird oben links das Wiedergabesymbol mit Filmnamen angezeigt, jedoch passiert mal wieder nichts.
    Das System friert ein sobald ich den gestarteten Stream mit Stopsymbol beende. Dann bleibt mir nix anderes mehr übrig als über SSH zu rebooten. Anbei mal ein DEBUG Log wo ich ein Mediathek Addon ohne Problem starte, danach Amazon VOD einen Stream aufrufe mit genanntem Fehler!

    Vtl könnt ihr mir helfen, VG!

    @shaq
    Versuch mal den MTU Wert Deiner VPN Verbindung niedriger zu setzen, auf 1412 oder 1400.
    Dazu muss man in die wg0.conf diese Zeile einfügen.

    MTU = 1412

    Nach dem neu verbinden dann nochmal ifconfig checken ober der neue mtu wert angenommen wurde und ob es dann funktioniert.Hat bei mir bereits bei einem Client geholfen, war aber kein LE.

    Also ich hatte das vor einer Weile mal am Laufen, auch mit Mullvad. Es sollte also prinzipiell funktionieren.
    Ich habe mal meine alte config rausgekramt, der einzig nennenswerte Unterschied zu deiner ist folgende Zeile:

    Code
    WireGuard.EndpointPort = 3068

    MTU Eintragung funktioniert leider nicht. die Ausgabe von ifconifg zeigt immer den unveränderten MTU = 1420 - Wert.

    @chaiuwe ich vermute du nutzt Multihop, habe es damit auch schon probiert aber abhängig davon (u. Land) kann der Port differieren. Ich habe die Mullvad VPN Konfiguration anhand des Wireguardkonfig-Generators auf der Mullvad-Website erstellt, sowohl Single-Hop (meist 51820), als auch Multi-Hop (3xxx).

    Hat jmd schon den Workaround ausprobiert?

    VG

    Ehrlich gesagt glaub ich nicht das das was mit deinem Problem zu tun hat.
    Du kannst natürlich gerne mal den Workaround ausprobieren.

    Bietet Mullvad vielleicht eine Testmitgliedschaft an?

    Das weiss ich, daher wollte ich ja den "Workaround" ausprobieren, ich weiss aber nicht wie genau ;p.

    Normalerweise wird immer von /etc/wireguard/ Ordner ausgegangen, nun existiert in LE dieser nicht, sondern unter ~/.config/wireguard/. Daher weiss ich nicht genau wie ich das anpacken soll/kann?

    Leider gibt es kein Testzugang für Mullvad.

    Hab ich schon, das bringt leider nichts.

    An DNS habe ich bereits einen eigenen, DigitalCourage, Google usw. ausprobiert. Habe auch den UDP Port im Router freigegeben. Bisher erfolgslos

    @darkside40 konntest du damit was anfangen?

    Es ist ja wireguard drauf, aber kein wg-quick???

    Hallo,

    ich bin verzweifelt dran, Wireguard mit MullvadVPN als Serveranbieter mit der Anleitung https://libreelec.wiki/wireguard zum laufen zu bringen.

    Der Anstoß war, dass ich mit milhouse matrix, Zomboided VPN manager nicht nutzen kann aufgrund old python (korrigiert mich wenn ich falsch liege!).

    Ich scheitere leider an connman, da ich zwar Verbindung zum Mullvad Server aufbauen kann, sonst aber keine Verbindung zum Internet habe, meine damit, dass ich bsp heise.de nicht anpingen kann.

    Was nicht geht:
    - PING nach Draußen

    Was geht:
    - PING fritz.box
    - PING 10.65.19.12 (Mullvad)

    Alternative (die ich nicht verstehe)
    - wg


    Mein System:

    Python
    ##############################################
    #                 LibreELEC                  #
    #            https://libreelec.tv            #
    ##############################################
    
    
    LibreELEC (Milhouse): devel-20200718000045-#0717-g776b589 (RPi4.arm)


    ~/.config/wireguard # nano wg0.config


    Die Ausgabe nach ifconfig:


    Würde mich wirklich freuen, falls jmd da eine Lösung parat hat.

    VG.

    Audio Passthrough war schon deaktiviert.

    Lösung (für mich):
    - Ich hab den HDMI-Eingang am TV gewechselt auf HDMI (MHL)-Eingang.

    Ergebniss: KEINE Tonprobleme mehr!

    MHL musste ich mich noch selber schlau machen, ist ein neuer Standard, seit ein paar Jahren eingeführt, dass quasi wie MirrorCast aber kabelgebunden Smartphones an das TV bringt.

    Bin für's Erste zufrieden, bis ein widevine Update ansteht! Danke für Support u. VG!

    Es ist wirklich seltsam, dass immer bei dieser URL der Timeout kommt. Davor lädt es ja bereits eine ZIP runter, die größer ist, sonst hätte ich auf eine instabile Internetverbindung getippt. Es crasht auf jeden Fall immer genau nach den 10s die als Timeout eingestellt sind. Versuch doch mal ob du die URL https://dl.google.com/dl/edgedl/chro…y/recovery.json generell erreichen kannst. Evtl. ist in LibreELEC curl oder wget installiert, dann könntest du es damit mal versuchen. Das könnte uns dem Problem zumindest näher bringen.


    Als letzter Ausweg:
    Um Widevine manuell zu installieren lädst du dir ein geeignetes Chrome OS Recovery (aktuell https://dl.google.com/dl/edgedl/chro…q-mp-v5.bin.zip), entpackst das und öffnest mit 7-zip die .bin. Darin gehst du auf "ROOT-A" und dann /opt/google/chrome und kopierst die "libwidevinecdm.so" auf dein RPi in /storage/.kodi/cdm. Dann gehst du in die Einstellungen von Inputstream Helper, und (Achtung!) aktivierst dort die Einstellung "Inputstream Helper deaktivieren". Du darfst nicht das Addon an sich deaktivieren, sondern musst diese Einstellung aktivieren.
    Das bedeutet natürlich, dass du dich selbst darum kümmern musst, Widevine zu aktualisieren, bzw. vielleicht kannst du es später nochmal mit dem Addon versuchen.

    Widevine funktioniert über "manuellem" Wege! Dankeschön!

    Ich vermute den Fehler in meinem Netzwerk/DNS-Server. Als ich das Timeout-Problem auch auf einer win32-Installation mit Kodi 9.8 #717 milhouse reproduzieren konnte, hab ich eine VPN-Verbindung aufgebaut und Widevine konnte ohne Probleme runtergeladen u. installiert werden.

    Ich benutze pihole+unbound über eine 2te RPi3 (bisher NULL-Probleme gehabt) und hab gleich mal in die Log's geschaut, dl.google.com wird nicht blockiert, es wird schließlich auch etwas runtergeladen (s. [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] weiter oben).

    Bevor ich @Seppl1 Vorschlag umgesetzt habe, hab ich den Umweg über pihole gekappt u. die Standardparameter RPi4+FritzBox+Provider benutzt, ohne Erfolg!?!?!

    Naja, jetzt klappt Widevine. ein weiteres Rätsel ist mir noch geblieben,

    Netflix Video+Audio--> keine Probleme
    Amazon Video-->kein Audio-Stream-->kein Ton!?

    Danke Leute!

    Leider bleibt es bei dem Timeout-Fehler, auch wenn ich die Versionen durchteste.

    Hat jemand noch eine Idee?

    @Seppl1 könntest du mir nen Refresher geben, wie man widevine manuell sauber draufbekommt. Ansonsten sehe ich keinen Weg als die SD zu formatieren und neu die 18.7.1 draufzuspielen. vg

    Bei deinem Auschnitt ist nur der Code HTTP 200 zu lesen (was erfolgreich ist)

    Code
    2020-08-09 15:20:18.123 T:893     DEBUG <general>: [script.module.inputstreamhelper] Request URL: https://dl.google.com/widevine-cdm/4.10.1582.2-mac-x64.zip
    2020-08-09 15:20:18.246 T:893     DEBUG <general>: [script.module.inputstreamhelper] Response code: 206
    2020-08-09 15:20:18.257 T:893     DEBUG <general>: [script.module.inputstreamhelper] Stored /storage/.kodi/userdata/addon_data/script.module.inputstreamhelper/temp/4.10.1582.2-mac-x64.zip in download_path

    sagt das die datei heruntergeladen und gespeichert wurde.
    Dann folgt ein Scriptfehler beim Inputstreamhelper.
    Könnte an dem Alpha Status liegen von der Kodi Version die du da nutzt.

    Okay, danke!
    Habe es mal mit #626 (nächst-ätltere Alpha-vers) u. den selben "Fehler" reproduziert.

    Kann ich auf manuellen Wege widevine draufschmeißen u. darauf hoffen beim nächsten Update könnts laufen?

    curl -Ls http://nmacleod.com/public/libreelec/getwidevine.sh | bash bringt nix!


    Bulligsonnigen Tag Euch!

    Melde mich mit einem Problem nach frischem Reset u. Werkseinstellungen.

    Aktuelles System:

    RbPi 4, Libreelec 19 Milhouse 9.8 Build #717

    repository.sandmann79-py3.plugins-1.0.0-matrix.zip-->Netflix
    repository.castagnait-1.0.0.zip--> Amazon VOD

    repository.kodinerds-7.0.0.zip

    Problem:
    - Starte Netflix -->"Widevine CDM is required"-->"Install widevine"-->"Error: Could not finish the download. Shall we try again?"-->"Yes"-->"Error: Could not finish the download. Shall we try again?"-->"Yes"-->"Widevine CDM EULA"-->"I accept"-->"InputStream Helper Add-on error: The operation has been cancelled. InputStream Helper has generated an internal error: The read operation timed out. Please report it to InputStream Helper github."

    Amazon VOD natürlich genauso!


    Python
    WARNING <general>: [script.module.inputstreamhelper] Widevine CDM is not installed.
    2020-08-09 15:18:11.534 T:893     DEBUG <CAddonSettings[inputstream.adaptive]>: loading setting definitions
    2020-08-09 15:18:11.535 T:893     DEBUG <CAddonSettings[inputstream.adaptive]>: loading setting values
    2020-08-09 15:18:11.543 T:893     DEBUG <general>: [script.module.inputstreamhelper] Request URL: https://dl.google.com/widevine-cdm/versions.txt
    2020-08-09 15:18:11.681 T:893     DEBUG <general>: [script.module.inputstreamhelper] Response code: 200
    2020-08-09 15:18:11.685 T:893     DEBUG <general>: [script.module.inputstreamhelper] Acquiring Widevine EULA from x86 files.
    2020-08-09 15:18:11.685 T:893     DEBUG <general>: [script.module.inputstreamhelper] Request URL: https://dl.google.com/widevine-cdm/4.10.1582.2-mac-x64.zip
    2020-08-09 15:18:11.804 T:893     DEBUG <general>: [script.module.inputstreamhelper] Response code: 200
    2020-08-09 15:18:11.804 T:893      INFO <general>: [script.module.inputstreamhelper] Recursively create directory '/storage/.kodi/userdata/addon_data/script.module.inputstreamhelper/temp/'.

    Bitte um Rat!

    VG