Beiträge von kuenzela

    Hey,

    ich hätte da mal ein paar Fragen bezüglich der Shield. Wenn ihr jetzt Huestacean oder Huestream benutzt hat die Shield dann noch genug leistung für 4k Wiedergabe und 4k mit HDR? Mein Android TV (Sony XE9005) macht nämlich leider schlapp in beiden Bereichen sobald ich die eine oder andere App nutze. Weiterhin scheint mein HTPC (Ryzen 2400G) mit Hue Sync und 4k HDR auch nicht richtig klar zu kommen da dort das Bild stockt. Falls es von euch jemand testen könnte ob 4k HDR und Huestream etc flüssig läuft überlege ich nämlich auch eine Shield zu kaufen.

    Wie auf der Seite beschrieben ist brauchst du zwingend noch https://github.com/beenje/script.module.requests . Sofern du dann auch eine Kodi Version ab 17.x benutzt steht auf der Seite das du das Addon "script.kodi.hue.ambilight-master" nutzen musst.


    Ansonsten hab ich eigentlich nichts besonderes an der Konfig verändert. Was ich jedoch gemacht hab ist meiner Bridge eine feste IP verpasst damit diese sich nicht ändern aus irgendwelchen Gründen. Danach einfach ganz normal im Addon die Bridge discoverd und die gewünschte LightID eingestellt. Zu deinem letzten Punkt ja du musst entweder einen Film oder eine Serie starten damit sich etwas mit den Lichtern tut

    Falls das Thema noch nicht gelöst ist für die Ambilightfunktion unter Android muss man die Hardwarebeschleunigung MediaCodec (Surface) ausstellen. Hatte das gleiche Problem mit dem Addon und meinem Sonyfernseher und Android TV. Einziges Manko dabei ist das zumindest mein Fernseher dann keine 4k Inhalte und Ambilight wiedergeben. Bezüglich des zweiten Problems kann es glaube ich helfen wenn man der Bridge eine feste IP gibt. Ich hatte anfänglich das gleiche Problem weiß aber leider nicht mehr genau ob das die Lösung dafür war.