Beiträge von tresi

    Nein, das war mir tatsächlich nicht bewusst. Ich nutze einen zentralen Jellyfin-Server, da musste ich mich bisher noch nichts anpassen.

    Ich habe mal ein wenig im Wiki gestöbert unter anderem das hier gefunden: https://kodi.wiki/view/NFO_files/Creating#Manual_Creation

    Leider bringt mich das alles nicht weiter. Ich habe den Tag <showlink>Stromberg</showlink> manuell eingefügt und sowohl den Film über die Informationsseite -> Aktualisieren als auch die Serie aktualisiert. Es passiert nichts.

    Ich möchte mir auch nix kaputtmachen, da bis auf die Verknüpfung alles perfekt läuft...

    Hallo liebe Kodinerds!

    Ich hoffe, dass ich hier im richtigen Forum poste. Wollte erst in Datenbank, aber irgendwie passt das nicht so wirklich... Falls ich falsch liege, bitte ich mir das nachzusehen und den Beitrag entsprechend zu verschieben.

    Zu meinem Problem: Ich habe hier zum Beispiel eine Serie: "Stromberg", desweiteren gibt es ja "Stromberg" den Film. Soweit ich gelesen habe soll man den solche Filme nicht als Special in einer Serie einsortieren, sondern verlinken.

    Auf dieser Seite bin ich auf den entsprechenden Tag in der nfo-XML gestoßen: https://kodi.wiki/view/NFO_files/Movies - <showlink>

    Ich nehme also den exakten Titel der Serie und füge ihn als <showlink>Stromberg</showlink> in die Film nfo-XML ein. Es passiert aber nichts, auch nicht nach einem Neustart.

    Wenn ich hingegen über die Kodi-Oberfläche gehe, kann ich im Kontextmenü zu einem Film auf Verwalten...->Link zur Serie auswählen und das funktioniert auch. Aber wenn ich diesen Weg gehe, wird auch kein <showlink> in der NFO eingefügt.

    Was steckt dahinter? Was mache ich falsch oder vergesse ich? Ich möchte gerne solche Sachen per Script erledigen können.

    Weiß dazu jemand mehr? Ich konnte leider nirgends Informationen diesbezüglich finden und würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

    Vielen lieben Dank im Voraus schon Mal [ay]

    tresi

    Ich habe das gleiche Problem wie sus67 : Mein Ton stellt sich nicht zurück. Mittlerweile habe ich das Addon schon deinstalliert und trotzdem bleibt der Ton extrem leise. Ich kann mein Kodi fast nicht mehr benutzen. Sonst stelle ich den Fernseher auf Lautstärke 10, jetzt muss ich auf 70. Wie bekomme ich das wieder hin?
    Benötige dringend Hilfe...

    System: LibreELEC 11.0.1/Kodi 20.1 auf Raspberry Pi 4b. Alles auf aktuellem Versionsstand.

    Ist ja nur zum Testen ;)

    Mir ist aufgefallen, dass wenn ich Provider Telekom wähle und alle Sender wähle, deine Konfiguration mit einer Fehlermeldung beendet wird:

    Die Ausgabe kommt sowohl per manuellem Aufruf der epg.sh über docker -it easyepg.admin /bin/bash als auch über docker logs easyepg.run.

    Ich habe das im alten Test-System und auf einem Raspberry PI 3 gegengeprüft. Lasse ich es nativ ohne Docker ausführen (DietPi), funktioniert es auf beiden einwandfrei. Kann das jemand bestätigen?

    Danke im Voraus!

    Alles klar, vielen Dank :)

    Bei mir stürzt in dieser Kombination mein Raspberry des öfteren beim Updaten der EPG-Listen ab. Welches Raspberry Modell sollte man mindestens benutzen, damit man genug CPU-Power und Speicher hat? Ich benutze gerade testweise ein altes Modell (1 oder 2) mit nur 500 MB Speicher. Bis auf das Update läuft alles absolut rund. Deaktiviere ich andere TV-Headend-Clients im Netzwerk und greife auch sonst nicht während des Updates auf ihn zu, klappt selbst das (meistens).

    Liebe Grüße
    tresi

    Nabend zusammen.

    Erstmal vielen Dank für die Anleitung. Hat alles sofort geklappt.

    Ein paar Fragen habe ich noch:

    Was passiert nach einem System-Neustart?
    Muss ich den bzw. einen neuen Container manuell neu starten/erstellen?
    Kann man das automatisieren?
    Oder habe ich irgendwas übersehen?

    Vielen lieben Dank im Voraus :)

    Grüße
    tresi