Beiträge von talentfrei

    Klingt ja fast wie bei It's Always Sunny in Philadelphia. Da waren sind die ersten Staffeln auch synchronisiert worden. Dann kam ewig nix in Deutschland und letztes oder vorletztes Jahr wurden dann über einen Zeitraum von 2 oder 3 Monaten 5 oder 6 Staffeln synchronisiert worden. Die aktuellste Staffel lässt aber immer noch auf sich warten.

    @justray2k Ist wahrscheinlich eher so wie in The Wire wo es anfangs recht zäh ist dann aber immer besser und besser wird oder? Oder kommt da jetzt gar nichts mehr?

    talentfrei: für die Nexus-Version war ein Fix im ARD-Hauptmenü für das Auslesen des aktuellen Senders notwendig (in V4.5.9-Nexus vorhanden). Ev. ist der Fix unter bestimmten Umständen auch für Leia und Matrix erforderlich. Hier reicht das neue Einzelupdate von ARDnew.py - bitte testen.

    Leider nein. Er sagt mir aber beim Einzelupdate dass die Datei noch aktuell ist

    hab nur ich das Problem dass die ARD Mediathek nicht geöffnet werden kann? Ich hab auch ein Update aller Module gemacht

    Code
    2023-01-30 11:41:58.083 T:8353    error <general>: GetDirectory - Error getting plugin://plugin.video.ardundzdf/?action=dirList&dirID=resources.lib.ARDnew.Main_NEW&fanart=%2fstorage%2femulated%2f0%2fAndroid%2fdata%2fnet.kodinerds.maven.kodi20.firetv%2ffiles%2f.kodi%2faddons%2fplugin.video.ardundzdf%2fresources%2fimages%2ffanart.png&thumb=%2fstorage%2femulated%2f0%2fAndroid%2fdata%2fnet.kodinerds.maven.kodi20.firetv%2ffiles%2f.kodi%2faddons%2fplugin.video.ardundzdf%2fresources%2fimages%2fard-mediathek.png%26fparams%3d%7b%27name%27%3a%20%27ARD%20Mediathek%27%2c%20%27CurSender%27%3a%20%27False%27%7d
    2023-01-30 11:41:58.096 T:8215    error <general>: CGUIMediaWindow::GetDirectory(plugin://plugin.video.ardundzdf/?action=dirList&dirID=resources.lib.ARDnew.Main_NEW&fanart=%2fstorage%2femulated%2f0%2fAndroid%2fdata%2fnet.kodinerds.maven.kodi20.firetv%2ffiles%2f.kodi%2faddons%2fplugin.video.ardundzdf%2fresources%2fimages%2ffanart.png&thumb=%2fstorage%2femulated%2f0%2fAndroid%2fdata%2fnet.kodinerds.maven.kodi20.firetv%2ffiles%2f.kodi%2faddons%2fplugin.video.ardundzdf%2fresources%2fimages%2fard-mediathek.png%26fparams%3d%7b%27name%27%3a%20%27ARD%20Mediathek%27%2c%20%27CurSender%27%3a%20%27False%27%7d) failed

    GitHub Actions sind, so sehr ich mir das auch wünschen würde, im Moment keine Option. Das Freikontingent an Minuten für die Actions ist was diese Build-Zeiten angeht einfach zu gering mit 2000 Minuten pro Monat. Ein einziger Build braucht via GitHub irgendwo zwischen 180 und 210 Minuten. Und easyepg.minimal:lite-scratch kommt da auch noch dazu, was aber etwas weniger Zeit braucht - sowie natürlich noch andere Projekte von mir.

    Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht wie wichtig die letzten Änderungen wirklich sind, denn sie betrafen imho nur Nello und Yallo. Bei mir lief (Zattoo Deutschland, Ultimate) bis gestern wunderbar mit der 0.9.1 von vor ca. 3 Wochen.

    Ich bleibe aber so oder so dran, ich selber verwende den Container ja auch - und @Starfoxfs braucht zwingend eine arm64 binary, die er anders im Moment nicht bekommt ;)

    Wie gesagt ich finde das Projekt immer noch klasse und kann auch verstehen dass es nicht so einfach ist. Für mich als Laien ist es auch einfach gesagt: Es muss laufen. Da mir sonst die Freundin oder die Schwiegereltern oder die Großeltern gefühlt 5 min nachdem es nicht läuft ein Foto mit einer Fehlermeldung schicken.

    Ich nutze tatsächlich Yallo, Nello und Zattoo parallel damit das nicht passiert [ag] . Die Sender sind also 3x in der Playlist drin, der Player faltet die auf einen zusammen und schaltet intern um wenn einer nicht erreichbar ist. Das hat die "Service" Zeit schon mal verringert. Allerdings hatte ich schon mehrfach das Problem dass es innerhalb der Telerising API einen Fehler gab (Session musste upgedated werden) und 2 der Services nicht funktioniert haben. Das ist dann leider schwer zu vermitteln, es muss ja immer funktionieren und nix kosten [ag]

    Leider musste ich mittlerweile von deinem Container weg wechseln. Ich fand ihn super allerdings dauert mir deine Reaktionszeit zu lange. Ich hatte gehofft dass du die Github Actions einrichtest, das scheint nicht so zu sein ... schade.

    Es ist ein spannendes Projekt, allerdings bin ich bei mit dem Standard Container und einem täglichen recreate besser dran. Vielleicht wird das noch besser, aktuell finde ich es cool aber nicht für den "produktiven" Einsatz bestimmt wenn ich noch zusätzlich noch den "normalen" Container am laufen haben muss wenn der genau das gleiche macht wie deiner.

    @blauesgruen

    Sorry aber ich hab keinen Kontakt zu ihm, du müsstest ihm ein Issue in seinem Github Repo erstellen. Ich nutze Netflix nicht über Kodi, allerdings klingt das für mich eher nach einer Einstellung im Netflix Addon. Du kannst natürlich auch eine eigene Player.json für Netflix anlegen und im Verlauf falls der Text Staffel vorhanden ist man den öffnen soll falls nicht dann halt nicht. Aber schau bitte wegen dem Netflix Addon nach falls es nicht hilft dann können wir uns das mit der Player.json anschauen.

    Deine Watchlist hört sich stark nach der Trakt Anbindung (heißt da Merkliste) die es bereits in dem Addon gibt an, ansonsten gäbe es da noch das Addon Super Favorites. Für Trakt brauchst du halt noch einen Account.

    @darkside40 Ja das Betriebssystem ist absoluter Schmutz. Bei mir geht seit neuestem weder die ARD noch die ZDF Mediathek. Cool ist auch noch dass die ARD App kein Live TV anbietet, die ZDF App schon. Über den Umweg der Prime App lassen sich die ÖR dann doch alle anschauen aber halt absoluter Murks.

    @M3U IPTV ich weiß nicht ob das möglich ist, aber kannst du im Browser den Support für gezipptes XML EPG (gz oder xz) einbauen?

    Ich kann den MiXplorer empfehlen. Das hat den Vorteil dass du damit auch mehrere andere Server starten und auch zu mehreren Cloudanbietern verbinden kannst.

    Im Playstore kostet die was. Wenn man sie über Github oder XDA Portal runterlädt ist sie kostenlos.

    das Tool ist zudem noch ein Top Filemanager

    Ist der TV dann tatsächlich an? Schau mal ob du während das Problem auftritt durch die Inputs mit der TV Fernbedienung schalten kannst. Wenn das Bild dann geht, dann liegt es eher daran dass das umschalten auf den entsprechenden HDMI Eingang per CEC nicht funktioniert.

    Ansonsten könntest du mal versuchen den Dynamikumfang und den Spielemodus in den Bildschirmeinstellungen ausschalten und bei der Auflösung eine Feste hinterlegen (nicht Auto) und auch die Originalbildrate zu deaktivieren sowie mal probieren die Farbtiefe runter zu setzen.

    Aber alles getrennt voneinander. Dann kann man sehen was eine Besserung bringt.