Theoretisch schon, das Problem ist nur dass du der App irgendwie die Infos übergeben musst. Das geht bei Android meist über Intents. Diese muss man wissen (die Hersteller der Apps sind oft nicht so redselig was das angeht). Um welche App handelt es sich denn?
In diesem Fall legt man ein Dummy Addon an. Ich kann das gerne auch oben nochmal in die Anleitung einbauen samt einer Dummy Addon Vorlage. Den Intent musst du allerdings trotzdem wissen. Der Player würde die Infos an das Dummy Addon weitergeben und das Dummy Addon öffnet dann die App und übergibt ihr den Intent mit den entsprechenden Parametern.
Wie so ein Intent aussieht kannst du hier am Beispiel von Netflix sehen:
Für Windows/Linux/Mac müsste ich noch nachschauen wie das geht aber im Grunde ist es die gleiche Vorgehensweise. Das Addon würde nur einen anderen Befehl aufrufen.