Beiträge von Norb+1

    Du hast wahrscheinlich die Spracheinstellungen des Scrapers für die Quellen verstellt, diese kann man nämlich unabhängig von den zentralen Einstellungen des Addons ein-/umstellen.

    Einstellungen >> Medien >> Videos >> Kontextmenü/rechte Maustaste auf Quelle >> Quelle bearbeiten >> OK >> Informationsanbieter und Einstellungen desselben bearbeiten/überprüfen.

    Jaaaa, das wars, in den Einstellungen des betroffenen Serienordners stand (warum auch immer) (wieder) "en-us" drin!
    Dankedankedanke! [bp]

    Die Serien, bei denen jetzt noch englisch drin ist (war nur in den letzten 3-4 Wochen) mache ich ganz einfach ne manuelle Aktualisierung... ist ja nicht so, dass ich des englischen nicht mächtig wäre... :D

    Und ja, die Nummerierungen von Serien bei TMDB sind eine Sache, dazu kommt dann noch das hin uns her ob die Terry-Pratchett-TV Zweiteiler eine Serie oder ein Film mit zwei Teilen sind, TerraX ist keine durchgängige Serie mehr usw...

    Aber auch das kann man bei TMDB hin und wieder zur Diskussion stellen - wobei deren Prämisse ist halt "in welcher Reihenfolge wurden Sie zuerst gezeigt" - auch das ist natürlich diskussionswürdig... Ich hab mich dran gewöhnt...

    Hallo liebe Kodinerds, hier ist wieder der kleine Noob... [bc]

    Ich habe vermutlich bei mir irgendwas verstellt, und bin kurz davor alles zu wipen und neu aufzusetzen, aber vllt hat ja noch einer eine Idee... [ai]

    Das Setting bei mir ist aktuelles Kodi mit LibreElec und Amber Skin auf nem intel NUC, Filme+Serien auf nem angeschlossenen NAS, Zugriff und abspielen funzt alles super.

    Irgendein Dummy (ich) hat irgendwas verstellt, und wenn jetzt was neues oder vorhandene Dateien im Kodi nochmal scrape, dann bekomme ich nur noch englischen Text (Inhalt / Episodeninhalt).
    Ich habe aus dem Kodi.wiki noch mal explizit rausgelesen, wo man die präferierten Spracheinstellungen für die Standardscraper-AddOns (Movie Database Python, bzw. TMDB TV shows, und nur diese beiden sind aktiv) einstellt, alles ist auf de bzw. de-de eingestellt... hab sogar mal eine Änderung auf en-us gemacht und danach wieder auf de-de gestellt, aber nach dem scrapen ist alles englisch...(der Skin und alle Einstellungen werden wie gewünscht in deutsch angezeigt)

    Hat jemand zufällig eine Idee was ich falsch mache, oder wo ich nochmal nachschauen kann?

    Danke für euren Input!

    Hallo und frohes neues Jahr!
    (Ich weiss nicht, ob ich in diesem Unterpunkt richtig bin, aber unter Skins habe ich keinen Eintrag für "Amber" gefunden... wenn mich jemand dahin verschieben kann, ist das ok...)
    Ich bin nur ein mehr oder weniger "Dummer User" und hab da mal ne Frage.
    Ich benutze derzeit Kodi 18.9 auf einem Intel NUC mit aktuellem LibreELEC, und dem Amber Skin.
    Bisher war ich auch soweit zufrieden, bzw. kannte die Eigenheiten des Systems, aber jetzt hat sich meine Listenansicht verstellt (ohne dass ich meines Wissens nach geändert habe), und ich bekomme es nicht wieder so hin wie ich es haben möchte.

    Vorher war es so, wenn ich unter "Videos" gehe, hatte ich unter Filme oder Serien immer im rechten Bereich eine vertikale Liste als Text, in der Mitte die Handlung, und links ein Vorschaubild.
    Jetzt ist es verstellt, so dass ich links große Symbole als Navigationsleiste habe, und rechts Name und Inhalt.
    Hat jemand eine Ahnung, wie ich das wieder zurückgestellt bekomme?
    Ich weiss nicht mehr genau, in welchem Untermenü vom Skin ich die Ansicht verstellen kann, habe aber einen Punkt gefunden, der einen Fehler bringt:
    Einstellungen / Amber / Medienansichten / Neues Medienansichten-Auswahlmenu benutzen -> Nein ... wenn ich hierauf klicke, kommt die Fehlermeldung "Fehlendes Add-On, Keine Informationen verfügbar". (siehe Bilder)

    ..ich bin auch verwirrt, warum auf einmal die Titelbilder mit dem englischen Titelbild dargestellt werden (statt bspw. "Glam Girls" steht im Bild "The Hustle")... aber das ist nur ein zweitrangiges Problem, sofern die Titelnamen korrekt sind... ich bin mir sicher, dass ich überall als preferred language "DE-DE" bzw "de" eingestellt habe..

    Danke für eure Tipps...
    Norb+1

    Nach dem Wechsel auf TVDB und Neuerkennung der Serien gab es einige andere Unstimmigkeiten (trotz Überprüfung der Scrapereinstellungen)...

    u.a.
    Bill Nye rettet die Welt wurde nicht sauber erkannt, kein Titelbild, Kein Titeltext
    The Lost Kingdom wurde nicht sauber erkannt, kein Titelbild, Kein Titeltext
    In der überwiegenden Zahl der Serien wurde zwar die Anzahl der Folgen erkannt, wenn ich aber die Serie ausgewählt hatte, wurde keine einzige Folge / Staffel dargestellt...

    Ich wurde es dann leid, und bin wieder zurück auf TMDB gewechselt...
    (das Scrapen geht hier gefühlt doppelt so schnell)
    Aber danke trotzdem für die Infos...

    Hallo, nochmal kleiner N00b hier..

    Ich habe nach einigen Empfehlungen von verschiedenen Seiten mein Kodi auf meine Asrock HTPC von OpenElec auf das aktuelle LibreElec und Kodi 17 gebracht....
    Meine Filme sind auf einer USB Platte, getrennt nach Serien und Filmen.
    Scrapen mit TMDB klappt üblicherweise gut, habe zur Sicherheit immer eine .nfo Datei im Film- und Serienordner.

    Überraschenderweise erkennt er zwar, dass es einen Ordner mit der Serie "Grimm (2011)" gibt, aber er erkennt nicht die in dem darunter liegenden Unterordner "Staffel 6" liegenden Episoden, die nach dem Muster "Grimm S6Exx.mp4" benannt sind (als bspw. "Grimm S6E01.mp4").
    Mit anderen Serien klappt es (der Scraper ist so eingestellt, dass er bei Serien auch nach TMDB schauen, nicht nach TVDB).

    In der tvshow.nfo-Datei steht nur der TMDB Link ( https://www.themoviedb.org/tv/39351-grimm )

    Ich habe noch nicht nach der Log Datei gesucht - wo finde ich die (bin kein Linux-Mensch, ich greife üblicherweise mit Windows remote auf die HTPC-Festplatte zu)?

    Was kann ich noch versuchen? Hat jemand einen Tipp?

    Viele Grüße, Norb+1

    Hallo!

    Sorry, N00b hier... ich hoffe ich vergrätze nicht allzuviele Leute mit meiner Frage... :/

    Ich habe einen Asrock Core HTPC mit OpenElec und Kodi (Jarvis). Meine Filme sind auf einer USB Platte, getrennt nach Serien und Filmen.
    Scrapen mit TMDB klappt üblicherweise gut, habe zur Sicherheit immer eine .nfo Datei im Film- und Serienordner.

    Lediglich die Serie "The End of the F***ing World" will er nicht erkennen (manuell kann ich die natürlich über "Datei" anwählen).

    Da im Seriennamen Sonderzeichen sind, und ich in der NTFS-Dateistruktur kein Stern im Namen verwenden darf, habe ich sie mit "_" ersetzt ("The End of the F___ing World (2017)") - muss ich ein anderes Zeichen verwenden?

    In der tvshow.nfo-Datei steht nur der TMDB Link (https://www.themoviedb.org/tv/74577-the-e…he-f-king-world)

    Ich habe noch nicht nach der Log Datei gesucht - wo finde ich die (bin kein Linux-Mensch, ich greife üblicherweise mit Windows remote auf die HTPC-Festplatte zu)?

    Viele Grüße, Norb+1