Beiträge von Darkknight1984
-
-
Ich glaube ich habe den Fehler. Der MySQL muss doch als reiner SQL Server konfiguriert werden, ohne irgend ein Entwickler Gedöns. Ich hatte in der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml den Eintrag: <type>MySQL-XBMC</type> das ist der Name meiner Datenbank was aber mit dem Type garnix zutun hat.
Problem gelöst
-
Hallo,
Habe mir nun die Unterschiede zwischen den Datenbanken in XMBX angeschaut und zu dem Entschluss gekommen, dass ich unbedingt um mehrere Clients und unterschiedliche Plattforen zu füttern eine Zentrale Datenbank für unterschiedliche Medien Typen wie HD-Filme (BD-Clones) SD Filme (.mkv) Music (mp3) Bilder (.jpg) etc.
Mein Problem:
Grundsätzlich weichen die Anleitungen, wie man einen MySQL Server konfiguriert stark von der Version ab. Bedeutet, dass ich auf meinem Homeserver2008 und auf meinem Win8 Client schon mal einen anderen Installer habe, der er is mir nicht erlaubt, zu erkennen, welcher Installationstyp den nun genutzt wird. Dann gebe ich wie hier
Kann mir nochmals jemand Step by Step beschreiben wie ich diesen MySQL Server zu installieren habe.
-
Jo, jetzt seh ich das auch. Also wieder was gelernt. Es ist zum einen so, dass das XMCB diesen Eintrag unter Windows Users\%userprofile%\AppData\Roaming\XBMC\addons\ und unter Mac /Users/<your_user_name>/Library/Application_Support/XBMC/userdata/ erst dann erstellt wird, wenn man damit arbeitet. Sprich Skins oder Addons runterläd. Diese werden dann in den besagten Verzeichnissen abgelegt. Mein Fehler war, dass ich Grundsätzlich der Annahme war, dass es kein Userverzeichnis unter Mac gibt und alles im Aplication Ordner gespeichert wird. Des Weiteren war noch die schwieigkeit, dass man auch unter Mac immer alle Versteckten Dateitn Anzeigen lassen sollte.
Ein kleiner Mac Hack den ich heute gebraucht habe: der Finder bietet keine direkte Möglichkeit die Anzeige versteckter Dateien einzuschalten, aber mit einem kleinen Ausflug ins Terminal ist das ganze kein Problem:
Mit folgendem Befehl kann man “versteckte Dateien/Ordner anzeigen” einschalten:
defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles TRUE
Danach muss man den Finder noch neustarten damit er die neu Konfiguration einliest:
killall Finder
Um den ganzen Spuk wieder rückgängig zu machen reicht es die Befehle rückgängig zu machen:
defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles FALSE
killall FinderNun hats geklappt an dieser Stelle. Danke nochmals an MadMax
hier wird's beschrieben.
-
Hier bitteschön
Wobei der Einzige Unterschied zwischen Mac und Windows ist, dass Win ein Extra Verzeichnis für heruntergeladene Addons und Skins anlegt und diese nicht unter C:/Programme(x86)/XBMC/addons... speichert und Mac eben kein C:\Users\XX_User\AppData\Roaming\XBMC\addons\skin.aeon.nox\extras\genre\video\Icons hat worin das abgelegt wird.
-
Richtig. Ich verstehe grundsätzlich deine Installationsanleitungen sehr gut und du gibst dir auch echt mühe was ich sehr zu schätzen weis, nur verstehe ich halt nicht, warum es nicht funktioniert wenn zwischen Mac und Win kein Unterschied ist und ich praktisch das komplette Verzeichnis nehmen und 1zu1 clonen kann. Das geht auch nicht, da übernimmt er auch keine neu erstellten Menüpunkte, Skins, Einstellungen mal abgesehen von der Datenbank !!!
-
Hallo,
seit einigen Wochen nutze ich nun schon das XBMC Media Center unter Windows. Nur was ich mich immer wieder Frage: Gibt es unterschiede zwischen den Windows und der Mac Version zum einen in der Verzeichnisstruktur als auch im Funktionsumfang oder anderen Sachen wie Skins etc.
Ein Beispiel hier: Gerne Covers und Fanarts klappt unter Windows soweit ganz gut. Nur unter Mac will es einfach nicht klappen, obwohl es die gleiche Vorgehensweise ist wie unter Windows.
-
ja des hab ich schon und unter Windows geht das auch nur unter mac eben nicht und wie weiter oben auch geschrieben wird
PS: An alle AEON-Skin benützer:
Die Bilder kommen bei uns in Folgendes Verzeichniss:
Für die Fanart--> ....XBMC\addons\skin.aeon.nox\extras\genre\video\fanart
Für die Covers-->....XBMC\addons\skin.aeon.nox\extras\genre\video\IconsIhr müsst das verzeichniss "fanart" selber erstellen und die Namen der Bilder müssen wie schon erwähnt mit euren Genres übereinstimmen!
-
Mit DB meinst du die .nfo? Also mal als Beispiel steht da unter für Action Filme <genre>Action</genre> drin
Hier nochmals mein Skinordner für Mac. Mach ich da was falsch oder hast du einen Tipp woran es liegen könnte?
-
Mac ist CaseSensitiv!
Gesendet mit meinem HTC Sensation XE
Soll bedeuten Action.jpg und nicht action.jpg ?!
-
Ist die selbe Prozedur unter Mac OS...
Hast du das selbst getestet? Unter Windows hab ichs hinbekommen nur unter Mac wills einfach nicht hinhauen obwohl Pfade und Einträge gleich sind.
-
Aber was bitte gilt dann fürn Mac?
-
Ist der Lösungsansatz bei Mac der selbe oder gilt dies nur für Windows? Hat jemand damit Erfahrung? Eine Idee? Bin um jede Antwort dankbar
-
Scharfes Auge
Hab ich gar nicht drauf geachtet... Das muss ja eigentlich generell alles kleingeschrieben sein und sollte das Problem lösen...
Sehe gerade, das das in meinem Beispiel auch falsch angegeben ist. => EditiertEdit:
Kommando zurück...
Sehe gerade, das das in den Confluence-Mod pics auch großgeschrieben ist... Wirkt sich also nicht aus...Korrekt. Die Groß und Kleinschreibung hat keine Auswirkung auf die Funktionalität. Aber nun geht's zumindest unter Windows . Ganz zufrieden bin ich erst wenns aufm Mac auch geht. Was so ziemlich die gleiche Ornderstruktur hat aber mit dem gleichen Ansatz einfach mal nicht will
-
Ja, da hattest du recht also mein Link zu den Backdrops sollte nur nochmals deutlich machen was ich genau meine. Natürlich war deine Antwort genau die Richtige. Leider geht's immer noch nicht.
PS: An alle AEON-Skin benützer:
Die Bilder kommen bei uns in Folgendes Verzeichniss:
Für die Fanart--> ....XBMC\addons\skin.aeon.nox\extras\genre\video\fanart
Für die Covers-->....XBMC\addons\skin.aeon.nox\extras\genre\video\iconsIhr müsst das verzeichniss "fanart" selber erstellen und die Namen der Bilder müssen wie schon erwähnt mit euren Genres übereinstimmen!
Die Ordner habe ich ja erstellt und auch die Fanart ist wie die Icons eingefügt. Was hast du den noch für Einstellungen getroffen? Ansicht: Shift | Design Optionen -> Ansichtstyp Kleine Cover | Hintergrund-Auswahl: Fanart Verstecken: deaktiviert
Sonst fällt mir echt nix mehr ein. Die Logik is ja klar und verständlich.
-
Ja, der Skin ist wie das XBMC aktuell. Die .nfo hat den Eintrag <genre>Comedy</genre> Folglich muss ja das Bild im Fanartordner und im Iconordner auch Comedy heißen. Auch das Anpassen an die Bildschirmauflösung hab ich mal versucht. Da ich das Ganze auf einem Apple Thunderbolt auf 2560x1440 ausgebe habe ich auch mal versucht die Fanart dementsprechend anzupassen. Leider ohne Erfolg
Das HowTo ist für MyMovies Windows Media Center gedacht. Das habe ich früher verwendet und da mir die Idee mit den Genre Backdrops so gut gefiel, wollte ich sie hier im XBMC auch versuchen umzusetzen.
Wäre es dir möglich, mir einen Screenshot zu zeigen, wie das bei dir aussieht?
-
So müsste das stimmen, nur funktionieren wills leider nicht. Gibt's sonst noch was wo beachtet werden muss, wie die Größe: Das Comedy.jpg im Ordner Icon hat 400x578 das dürfte doch ausreichend sein.
-
Dürft euer spöttisches Getue gerne für euch behalten. Helft mir lieber und wenn ihr nichts wisst oder nicht helfen wollt haltet einfach die scheiß fresse
-
Skin/extras/
In den icon orner die genreposter
Einen zusaetlichen ordner in extras fur fanart erstellen und die fanarts da reinUnd gut is
Danke, nur sollte das für jedes Gerne sein. Wie ließt XBMC das aus oder wie kann es das unterscheiden? Müssen die Gerne Backdrops einen bestimmten Dateinamen haben? Hab ich das so richtig Verstanden
Habe jetzt mal folgende Ordner angelegt was jedoch so leider nicht funktioniert hat
Im Skin Verzeichnis http://Skin.aeon.nox/extras/gerne/Video/ einen Ordner fanart/Comedy erstellt -> Comedy_fanart.jpg (Soll als Hintergrund für das Gerne Comedy dienen)
Ins Skin Verzeichnis http://Skin.aeon.nox/extras/gerne/Video/icons eine Datei Comedy_icon.jpg kopiert. (Soll als Poster für den Coverflow eines jeden Gernes dienen)
-
Nee da hast du was faslsch verstanden, also die Filme selber die bekommen ein Backdrop. Aber wenn ich Standartmäßig meine Filme nach Gerne anzeige, möchte ich für die Gernes auch einen Hintergrund um das Gerne wie Action oder so einfach besser zur Geltung kommen. Wie hier z.b. hier