Beiträge von Darkknight1984

    Wie kann ich den das fanart.jpg wieder löschen? Pflege meine Serien direkt im XBMC ein über die Ansicht Video Ordner. Bei mir ist das irgendwie seltsam. Will grade meine Serien neu anlegen und hab mich mit dem fanart.jpg verhauen also ein falsches fanart.jpg bzw. folder.jpg kopiert wo es nicht hingehören sollte. Nach dem Versuch es umzubenennen und zu verschieben / löschen blieb ja das folder / fanart immer noch an der selben Stelle im XMBC.

    Du könntest das Motiv dort ablegen und wenn die Fanart dann sichtbar ist wieder löschen, da das XBMC eine eigenes Thumbnail davon generiert.

    Wie kann ich den das fanart.jpg wieder löschen wenn dadurch ein eigenes Thumbnail generiert wird? Bei mir ist das irgendwie seltsam. Will grade meine Serien neu anlegen und hab mich mit dem Thumbnail verhauen also ein falsches fanart.jpg bzw. folder.jpg kopiert wo es nicht hingehören sollte. Nach dem Versuch es umzubenennen und zu verschieben / löschen blieb ja das folder / fanart immer noch an der selben Stelle im XMBC.

    Ich möchte es nochmals zusammenfassen, wie das mit der Installation gelaufen ist.

    Als ich damals mit meinem Kumpel den MySQL Server zentral auf meinem Windows Homeserver 2011 installierte gabs schon von Seiten des Setups diverse Probleme und Fragen. Ich wollte gleich eine größer als 5.5 Version glaube zu dem Zeitpunkt die aktuellste installieren. Da aber das Setup schon komplett von der Version 5.5 und der Anleitung abwich (Mehr Angaben zu Berechtigungen usw.) funktionierte die Installation nnicht auf anhieb. Mal waren Berechtigungen oder irgendwelche Verbindungsfehler schuld.

    Dann haben wir uns entschlossen die MySQL Version 5.5 wie in der Anleitung verwendet zu installieren. Andvanched Settings.xml etwas umgeschrieben, Logdatei beobachtet (keine Fehler / Errors) soweit so gut. Nach dem ersten Einpfelgen eines Testfilms in die DB mit dem Tool XBNE sollte das auch in der Table im MySQL Workbench angezeigt werden.

    Ich war mir zu dem Zeitpunkt sicher, dass die zentrale Datenbank auf dem Server mit MySQL und Anbindung an das XBMC Funktionierte, da XBMC nur startete, wenn der Server auch tatsächlich lief. Das Gleiche galt für das Tool XBNE. Auch dieses startete nur wenn der Server lief und liesst dann zunächst alles aus der DB vom Server aus. Aber mein Kumpel meinte, dass im das kommisch vorkommt, da in der Table im MySQL Workbench angezeigt werden nichts angezeigt wurde. Zwar wurden die Datenbanken erzeugt und die Tables geschrieben aber wenn man mal in die DB über das MySQL Workbench schaute waren keine einträge darin.

    Ich hatte das Thema DB Anbindung immer im Hinterkopf aber bin zeitlich nie wirklich dazu gekommen das Thema anzugehen und zu klären. Funktionierte ja alles dem Anschein nach. Bis vorestern. Als ich dann einige Filme einpflegen wollte streikte das XBNE Tool permanent. Er wollte partu nicht von der "DB" lesen und ist einfachn nur mit (Keine Rückmeldung) abgeschmiert oder irgendwann kam dann die Meldung "could not read from DB"

    Dann wollte ich das ganze Thema mit zentraler DB auf dem Server nochmals neu starten und einen ganz frischen Stand herbeiführen. Also habe ich XMBC deinstalliert (Backup des Addon Verzeicnisses) und auch das XBNE deinstalliert. Die Tables auf dem Server hab ich gedropt also ausgehängt oder wie auch immer man das nennt. Somit war meiner Meinung nach ein neuer Stand herbeigeführt. Also neustes XBMC 12.2 geladen und installiert. Neustes XBNE geladen und installiert.

    Anschließend die Advanced Settings.xml neu geschrieben und die Stelle für die Thumbnails eingefügt. Danach brauchte XMBC gestartet und die .[definition='1','0']log[/definition] File ausgewertet. Siehe 1. .Logfile, dann die Anpassung der IP vorgenommne d.h. aus 192.168.178.45 einen Eintrag Homeserver2011 geschrieben. Ob sich nun was bei der DNS Auflösung überschnitten hat kann sein, was beides aufs gleiche hinauslaufen muss wenn der DNS Dienst richtig funktioniert. Jedenfalls nach der Änderung Siehe 2. .Logfile hatte ich schon weniger Errors und die Datenbanken wurden auch in MySQL Workbench erzeugt und klar dann zu dem Zeitpunkt mit leeren Tables. Also mal das XBNE gestartet und die Filme aus der Filmfreigabe eingelesen. Leider konnte ich danach auch nichts in der Table finden troz eingelesener Filme. Es sollte ja zumindest 1 Film meiner Sammlung in der Table stehen wenn das mit der zentralen DB richtig funktioniert.

    Dann hab ich mir nochmals die Einstellungen und das Verzeichnis von XNBE angesehnen. Kommischerweise wollte er nun die Datenbank xbmc_video und nicht die auf dem Server erzeugte xbmc_video75 einlesen. Dann hab ich einfach die Daten aus der [definition='2','0']as.xml[/definition] angeben und das XBNE mit der DB Verbunden. Was mir auch noch aufgefallen ist, dass das XBNE in seinem Programmverzeichnis sogenannte MyVideo75.db Datein hat.

    Folglich kann zwar der Connect auf die DB funktionieren und die Tables erstellt worden sein aber die Filme alle in die MyVideo75.db des XBNE Tools gelaufen sein und nicht in die DB. Was auch das rasche Vollaufen der Systemplatte und das lange öffnen der Filmliste verursachen kann, aber das ist nur ne vermutung. Fakt ist bis stand eben dass das die 2. Logfile noch bestand hat und die DB Anbindung und der Connect auf den Server nicht Fehlerfrei laufen und auch keine Filme in der Table eingetragen sind. Alle anderen Tips vom heutigen Tag werde ich heute Abend prüfen wenn ich daheim bin dakne euch mal fürs Erste ^^

    Also in XBMC selber bringt er keinen Fehler. Nur wurnderts mich halt auch warum der ein Table Problem hat. Und daher auch die "blöde" Frage, wie man erkennen kann dass er was in die DB (Table) schreibt, weil er wenn er ja schon sagt ERROR: SQL: The table does not exist wird er in diese auch nichts reinschreiben und somit dürfte dann auch die MySQL Netzwerk Datenbank Geschichte nicht funktionieren. So wie ich das sehe, hat er zwar die MySQL DB in den Settings, versucht beim XBMC Start darauf zu verbinden, was ihm auch gelingt, aber dass er dann was in ne Table schreibt vergeigt er einfach und schreibts was weis ich wohin bzw. lokal auf die HDD. Oder liege ich da ganz falsch. Kenne mich damit überhaupt nicht aus ?(


    Ja doch eins is mir noch eingefallen. Aber soweit ich weis speichert er das local in den XBMC Verzeichnissen auf der Festplatte des Client PC's. Wenn ich einen Menüeintrag ändere (Frodo 12.2 und neuer) schmiert mir das ganze XBMC einfach ab!!!

    Ja soweit bin ich auch, nur wenn ich das öffne muss ja die Table einen Inhalt haben und das hat sie eben nicht!!! Obwohl ich die advanched settings datei soweitz richtig habe und das XBMC auf die DB auch zugreift und die Tables erstellt. Sonst wäre ja auch ein Error in derLog File drin.

    Bei mir wurden unter Aeon Nox manchmal die Hintergründe nicht übernommen. Dann hab ich immer erst "Daily Babe" als Hintergrund genommmen und nachdem es das übernommen hatte, konnte ich auch meine eigenen Wallpapers definieren. Evtl. probierts du mal irgendwas bereits implementiertes aus und schaust ob das geht, wenn ja: dann probiers danach mit deinem eigenen!


    Hi, also des Problem is nur bei ganz wenigen. Bei Konzerten z.B. Hab ich des so sortiert: XBMC Konzerte (Hauptverzeichnis) -> Gerne (Rock) hier möchte ich dem Gerne Rock einen Wallpapper geben und natürlich ein Cover für die Schaltfläche. Also Das Wallpapper wäre ja dann das fanart.jpg im Verzeichnis Rock und das Cover das Cover bzw. Poster.jpg da sich an der Stelle das über Flim / Video Info anzeigen nicht bearbeiten lässt.

    Verzeichnis Struktur:

    XMBC Konterte (Hauptverzeichnis)
    ==> Rock (fanart.jpg / Folder / poster.jpg)
    ====> Die Toten Hosen (fanart.jpg / Folder / poster.jpg)
    ========> KontertYX (fanart.jpg / Folder / poster.jpg)

    Auf dem Bild is es auch gut zu erkennen. Links funktioniert es wenn gewisse Grafiken hinterlegt sind und rechts außen wird mit gleichem Grafikinhalt in den Folders nur die Filmrolle als Cover angezeigt und auch nur der Standarthintergrund. Nur lässt sich an dieser Stelle kein Daily Babe oder so definieren. Also muss es was mit dem Folder zutun haben aber warum und woran das liegt das ist meine Frage :)