Beiträge von Darkknight1984

    Hallo nochmals, da ich leider nach einem USB Stick Crash meine XBMC User Settings und meine überaus wichtige Anleitung zu vielen ''XBMC-Problemen'' verloren habe muss ich hier nochmals einhacken und bitte euch nochmals zu Brainstorming, da ich damals leider auch hier im Forum aus Vergesslichkeit keinen Lösung genannt habe. Leider klappts halt nicht wie unten gennant.

    So sollte es ja klappen:

    PS: An alle AEON-Skin benützer:

    Die Bilder kommen bei uns in Folgendes Verzeichniss:

    Für die Fanart--> ....XBMC\addons\skin.aeon.nox\extras\genre\video\fanart

    Für die Covers-->....XBMC\addons\skin.aeon.nox\extras\genre\video\icons

    meine Daten liegen hier: \AppData\Roaming\XBMC\addons\skin.aeon.nox\extras\genre\video

    Der Ordner ''fanart'' wurde nachträglich von mir erstellt.

    Der Ordner ''icons'' ist ja schon vorhanden.

    In beiden Ordnern sind Dateien Abenteuer.jpg sowohl in den Ordnern ICON und FANART

    - Groß und Kleinschreibung hatten wir ja diskiutiert ist ja egal.

    - Die Guisettings ist nicht der ausschlaggebende Punkt.

    - Das Ganze hat weder was mit MAC oder andern Systemen zutun. Zwar ist bei MAC der Verzeichnispfad anders aber das Prinzip ja das Gleiche.

    !!!! Nach dem ich spaßeshalber mal ein Testbild als Folder.jpg und ein Poster.jpg ins Gerne Folder aufm Server gesetzt habe gings plötzlich. Nur kann ichs jetzt nicht mehr ändern. Es sind alle Bilder aus



    Für die Fanart--> ....XBMC\addons\skin.aeon.nox\extras\genre\video\fanart

    Für die Covers-->....XBMC\addons\skin.aeon.nox\extras\genre\video\icons

    rausgelöscht und trozdem wird das Gerne Bild in XBMC angezeigt was ja eigentlich nicht sein dürfte.


    Hallo,

    ich bin nun fast fertig mit dem Scrabben meiner Serien. Diese werden ja zentral in die MyVideos75.db Datenbank Datei auf meinem Server geschrieben. Diese DB beinhaltet zunächst mal nur Serien und noch keine Filme. Kann man das nicht irgendwie trennen? Das bspw. die DB MyVideos75.db einfach TV-Serien heißt und nur dort meine Serien reingeschrieben werden bzw. für Filme eine DB nur für HD Filme etc.????

    Hab jetzt eine Möglichkeit gefunden wies geht :D

    Man nehme den Media Elch. Mache nix anderes wie in Ember auch, man Addet das Serienverzeichnis bearbeitet und synchronisiert die "einzelnen" geht auf speichern. Danach wählt man den XBMC Button und lässt die Inhalte aktualisieren. Der Tick ist bei mir aber, dass ich zusätzlich noch im XBMC nochmals aktualisieren muss, damit die Änderungen aus dem Media Elch übernommen werden. Was so auch keinen sinn macht aber gut, was macht hier schon sinn?

    Jedenfalls nach Rücksprache mit dem Media Elch Entwickler sagte er mir, dass der Elch im Prinzip auch nichts anderes macht wie XBMC sprich die DB zu aktualisieren und ggf. verwaiste Inhalte zu löschen, nur dass man halt im Elch unter anderem wirklich komfortabel seine Fanarts und Poster adden kann.

    Vielen Dank an die Leute die mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden sind.

    ja mit Ember ist das so ne Sache. Habs mal versucht und spaßeshalber die 5. Staffel dem Ember MM angepasst.

    [HowTo] Ember Media Manager Grundlagen - Tutorial

    Dabei hab ich mich ganz an die Vorgaben des Ember HowTos gehalten also:

    Staffel 1 - 8 ins Season 1 - 8 umbenannt.

    Auch die Folgen habe ich mal speziell bei der fehlenden Staffel 5 angepasst.

    Von 24.S05.E01in 24 - S05E01 bis Episode 24

    Habe wie im HowTo beschrieben, die Freigaben Film und Serie eingebunden, wobei das mal Film-Verzeichnis außen vor zulassen ist. Aber das Filmverzeichnis trotzdem eingebunden.

    Das Resultat: Die Filme werden super eingelesen, die Serien jedoch nicht. Das Filmverzeichnis liegt auf dem gleichen Server nur in nem anderen Ordner. Siehe Screen

    Habe auch nun mal alles was im Serienverzeichnis war (Extrafanarts etc.) mal rausgeworden. Siehe Screen

    Will nix gegen irgendwelche Programme sagen aber der Ember mag wirklich keine Serien bei mir einlesen.

    was haben wir nun geprüft:

    An deiner Stelle würde ich alles an Daten was nicht Serie ist aus den Ordnern löschen und probier mal den Ember Media Manager . Geprüft

    Dort stellste die Settings auf Frodo und liest dir nur mal die 24. Serie ein. Wenn da alles auftaucht so wie gewollt dann MUSS xbmc die Serie einlesen.!! Auf Frodo umgestellt. Serienfolder versucht einzulesen. Nicht geklappt. Nur 24 hat auch nicht geklappt.


    Hast Du zufällig in den Scrapper Einstellungen "Nutze DVD Version" ausgewählt?? Nein meine Einstellungen im XBMC Scrabber sind... Siehe Screen.

    Weiß nun fast nicht mehr weiter. Aufs umbenennen kommts mir auch garnicht mehr an. Sollte das erfolgsbringend sein bin ich auch bereit die Dateinamen anzupassen. Aber das hat ja offensichtlich auch nicht geklappt. Ach ja also XBMC mit der DB Anbindung wurde gestern erst neu aufgesetzt. Samt Windows 8 Neuinstallation.

    24 ist da speziell da es mit einer zahl anfängt. Bitte lest die wiki richtig durch vorallem das gelb markierte!

    ja da gebe ich dir recht. Bei 24 is des eh etwas kompliziert. Aber bei der Serie Der Clown z.b geht's halt auch nicht. Da werden 2 Folgen angezeigt und das wars im Folder liegen aber mind. 2 Staffeln mit Thumbs, .nfo und Videofile selbst. Der Scrabber am oberen Bildrand läuft da dann teilweise auch sehr schnell durch. wiederum bei einigen alten deutschen Serien scheints bis jetzt zu klappen. er liesst sie ohne mucken ein. Vergibt die titel macht die Postes und Fanarts dazu und alles is super.

    Check jetzt mal speziell, welche Serien das genau sind die Schwierigkeiten machen.

    Ich habe es gestern abend mit fake files getestet, und zwar mit den verschiedensten variationen und xbmc hat es immer wieder richtig gescrapt.
    Ja entweder du gibst es auf oder wie ich schon angedeutet habe, du machst ein step by step mit screenshots, wie du von a-z vorgehst! Die leute hier versuchen dir zu helfen, doch deine wortwahl ist zum teil echt beschissen! Wir haben hier keine glaskugel indem wir in dein system reinschauen können, also versuche so viele infos mitzuteilen damit hier jemand eine chance hat zu verstehen wo das problem liegt.

    Spinsch jetzt. Hab doch gar niemand böse angegriffen oder so.

    Es gibt halt mehre Fälle wo ich es nicht logisch nachvollziehen kann wie der Scrabber bzw. das XBMC vorgeht. Dann mach ich mal eine Step by Step Anleitung:

    Ausgangslage ist ein frisch installiertes XBMC mit einer MySQL Datenbankanbindung eingestellt ist der Datenbankmodus.

    Hier nun ein kleines Video.

    https://www.dropbox.com/s/q0mhz72reeec…%2011-52-13.avi

    Es ist total wurscht egal on die Folge ne .nfo hat oder nicht wie sie benannt wurde spielt auch keine Rolle. Es gibt Serien wie Akte X und Alf. Bei denen scrabbt XBMC ohne Probleme. Auch mit der Name4nsgebuing Alf.S01.E01 da legt er fleissig .nfos an wo welche fehlen und übernimmt den Episodennamen wie er soll.

    es macht einfach was es will. Manche Folgen haben eine .nfo und werden trozdem nich´t vom scrabber erfasst. Also bleibts ein Glückspiel ob die Serie gleich aufgenommen wird oder nicht. Bestehende .nfo oder eine bestimmte Namensgebung ist kein Grund für die Übername in XBMC oder nicht.

    Warum er die Einträge 2x anzeigt is nun auch klar: Er schreibt die Serie 2x in die MySQL DB aufm Server. Frage: Warum? Dann muss ja der löschbefehl aus XBMC heraus "Aus Bibliothek entfernen" einfach gar nicht durchkommen!!! Frage warum?

    Es muss also so sein, dass das XBMC beim Scrabben mit TheTVDB nur einen Teil überträgt, was ja auch unlogisch ist. Also entwerder funktioniert der DB Connect oder nicht!!!

    DB nochmals gedroppt. Thumbs Verzeichnis auch nomals geleert. Neue DB erstellt und es fehlt Ihm wieder Teile der S04, S05-S07 komplett!!!!


    Also leute für mich nicht erklärbar und nicht nachvollziebar. Ich hab echt schon Pferde kotzten sehen. Das einzige, was mir massiv auffällt, ist dass das immer wieder die Staffeln sind, die der Media Elch bei der Erstellung der Fanarts und Folders als neu angezeigt hat. Um diese handelt sichs genau. Habe ja schon gestern Kontakt mit dem Entwickler gehabt. Er meinte, dass der Media Elch nichts anderes tut, als eben dieses "Aus Bibliothek entfernen" und neu einlesen. Schön und gut aber ich komm so nicht weiter. An der Namensgebung und am Dateinamen liegts jedenfalls nicht. Das konnte ich ausschließen

    Ich hab jetzt mal wie geraten spaßeshalber mal die Daten wie Ben umbenannt. 24-S05E04.avi nur halt ohne DVD Rip Flag -dvdrip und warum auch immer macht er mir jetzt in jedes Folder 48 Folgen also verdoppelt die Folgenanzahl an staffeln. Dabei habe ich extra mal drauf geachtet, dass ich zuerst mal die Serie aus der Bibliothek lösche und dann XBMC beende die umbenannte Staffel 5 die ja fehlt gegen die normale nicht umbenannte zu ersetzten, nur um zusehen, ob A: Die Namensgebung einen unterscheid macht und ob die garnicht existente Staffel 5 im XBMC nun überhaupt angezeigt wird.

    Ach ja noch was: Wenn er beim Start aktualisiert hat er dann 2x 24 in der Datenbank Ansicht. Einmal wie zu vor wo halt die Episoden fehlen und einmal wo er die Dopplete Anzahl Episoden drin hat in der Staffel. Ich stell jetzt mal alles auf Standart zurück wo nur die Episoden fehlen.


    Nenn doch mal eine Staffel um um es zu testen und wir können es ausschließen ;)
    Ich benutz immer bei Serien vorher Mediarenamer.. einige finden den mist aber für mich super.
    Nennt alle schön um und Probleme hatte ich noch nie mit Serien.


    ja, an so einen Renamer hatte ich auch schon gedacht. Bin grade daran, den auszuprobieren aber der Syntax is ja mal total komisch.

    Sollte dann ja so sein:

    <series>.<season>.<episode2>.<title>

    Aber da kommt was ganz wirres raus. Also entweder der Renamer geht nach dem THETVDB oder er macht einen eigenen Syntax den man eingeben muss.

    Hätte hier noch was anzubieten http://www.filebot.net/

    Also nochmals: die Staffeln 1-3 sind auch alle in 24.S01.E01 und die wurden ja erkannt. Wieso sollte dann die Benennung falsch sein ? Schaut doch mal meine Screens genau an.

    Was ich nun noch gesehen habe!!! Ich habe für die fanart und poster Generierung den Media Elch genommen. Den hab ich mal gestartet. Nach dem laden der Serie zeigt er mit alle 24 Folgen an, nur die, die nun bei mir fehlen sind hier als neu markiert?

    Wäre wieder so ne Frage! Warum markiert er diese als neu? Wie bekomme ich den Status neu weg, wie kommts zustande, dass der Status überhaupt vergeben wird und was hat es damit auf sich, dass der Elch sagen kann hier diese Staffeln sind neu, zeige die mir aber nicht in XBMC an! Das ist doch so unlogisch oder nicht?

    Also ganz egal ob der Media Elch oder das XBMC selbst das Scrabbt oder nicht. Des Ergebnis bleibt das selbe.

    So wie ich das hier lese, nutzt du XBMC selbst als Scraper oder?


    Ja klar bin ich nervös. Weils kein logischen Grund gibt warum das nicht geht. Sorry, is vllt. meine Art aber des nervt so weil nix vorangeht....

    Alles richtig gemacht.

    Ich scrabbe auch nur komplette Serien. Die meinsten die ich habe sind eh schon fertig. Grade bei 24 is es ja logisch, dass jede Staffel 24 Folgen hat, weil jede Folge eine Stunde ist und jede Folge 24 -> 24 Stunden darstellen soll. Aber es is ja auch noch bei anderen Serien der Fall. Und ich kanns mir net erklären warum das so ist. Es macht doch garkeinen Sinn. Weil wenn die Namensgebung falsch wäre, dürften ja gar keine Folgen angezeit werden :thumbup:

    Als erstes würde ich nun alle DBn exportieren. Dann würde ich die Dateien nach dem Format "24 - S01E01 - NameDerEpisode" benennen (habe damit absolut keine Probleme)... Im gleichen Zuge die Dateibenennung und Nummerierung mit TheTVDB abgleichen und die exportierten Bilder prüfen... XBMC beenden, die komplette XBMC DB löschen (MyMusic.db, MyVideos.db), Inhalt des Thumbnailverzeichnis löschen, XBMC starten und alle Quellen neu scrapen...
    Nur so ist sichergestellt, das keine veralteten Thumbnails irgendwo im Verzeichnis bzw. der DB verbleiben und weiterverwendet werden...

    Ja, das ist bereits mehrfach geschehen mit den Drop DB MyMusic.db, MyVideos.db. den thumbnails Ordner hab ich auch schon zig mal gelöscht.

    Folgende Probleme tun sich halt immer wieder auf

    Im DB-Modus:

    Die folgen werden einfach nicht erkannt-> 24 hat 196 Folgen. Davon werden aber nur 100 angezeigt. Alle 196 haben aber die gleiche namensgebung 24.S01.E01. Damit hatte ich auch noch nie Probmeme und XBMC ja wohl auch nicht. Zumindest nicht mit den 100 die er mit Thetvdb gescrabbt hat.

    Die Frage is halt nur warum skippt er die Folgen und ganze Staffeln. Also Staffel 1-3 is komplett Staffel 4 nur 4 Folgen Staffel 5,6,7 fehlen. Staffel 8 is wieder komplett. ?(

    Im Datei-Modus:

    hier hab ich die Probleme nicht. Hier wurde das Serienfolder auch mit Thetvdb gescrabbt und da werden alle 8 Staffeln a 24 Folgen brav angezeigt. Nur is mir halt dieses eine Fanart.jpg daneben gegangen und ich im Datei-Modus die Serie bzw. Folder ja nicht löschen weil das Fanart.jpg wieder in den ausgelagerten thumbsnails Ordner auf dem Server gewandert ist. Und in der verreckten Saumüllhalde findest eh nix. Wenns da echt nur eine Möglichkeit gäbe im Datei Modus die fanart zu löschen. :cursing:

    Oder am besten XBNE macht noch ein Modul mit Serien dazu. Da klappts doch auch bei den Filmen. Hier kann ich gleich Cover und Fanart auswählen hab gleich einen DB Connect und alles is prima :)


    Habe noch bemerkt, das der Scrabber in fast jedem Folgen Folder einen Odner

    24
    ->Season 5

    anleget. Beide sind leer. Was soll das den bitte?

    Hallo,

    Also bevor ich nun mein XBMC komplett an die Wand schmeiße nochmals der verzweifelte Ruf nach Hilfe zur Serienanlage in XBMC. Wie ich ja schon in einigen Threats hier im Forum berichtet habe, hab ich massive Probleme mit dem Anlegen von Serien und dem zuweisen der Fanarts und Posters.

    Ich dreh echt komplett am Rad. Wenn ich die Serien über Video Dateien hinzufügen adde werden mir nicht alle Folgen der Serie nach dem Scrabben angezeigt. Obwohl alle nach folgender Syntax umbenannt sind Serie 24: 24.S01.E01 Dafür kann ich die Grafik ändern oder anpassen wenn was falsch gesetzt wurde.

    Wenn ich nun aber den Button Serie im XBMC Menü bearbeite und Ihm unter Typ den Video Ordner vom Server zuweise wo meine Serien abgespeichert sind, habe ich keine Möglichkeit hier noch eine fehlgeschlagene Grafik zu verändern.

    Ich finde, dass XBMC wirklich einige bomben Möglichkeiten bietet, hier seine Serien zu katalogisieren aber warum verdammte scheiße nochmal packt es grade die Serien nicht richtig zu bearbeiten? Kann mit mir mal bitte jemand Step by Step die Einstellungen durchgehen gerne bin ich auch bereit Screens, Videos oder wenns möglich ist Skype oder Teamspeak zu nutzen und das mal richtig einzustellen im XBMC

    Ja das kommt drauf an in welcher Ansicht du das machst. Meine Serien werden nicht wie gewohnt durch Titel hinzufügen geaddet sondern ich Vergebe praktisch dem Serienbutten im Hauptmenü von XBMC den Typ Video Ordner. Darin sind halt wie im Win Explorer alle Serienordner gleich aufgelistet. Is zwar ne andere Ansicht aber auch hier kann ich ich Sagen Serien Info bearbeiten. Nur übernimmt das verhurte XBMC die Grafik nicht. Man gibt's an dann blubts kurz auf aber nix passiert.

    jo, danke. Funktioniert aber au nur so halb. Am effektivsten war es echt zunächst mal das Thumbnail Folder auf dem Server zu leeren. Hab ja noch im Moment nix in der Datenbank dann nochmals zu aktualisieren. Rauskommen tut dann so was dabei. Kanns ja echt nicht sein. Was soll der Unterschied zwischen Ordnersymbol und Filmrolle bedeuten? Also alles vor dem Filmstreifen Ordner hatte ein Folder.jpg und mit der Filmstreifen hatte zuvor ein Folder.jpg in der DB.

    Aufbau meines Serienfolders

    Odner (Serien)
    => Serie (24)
    => Staffel 1
    Folge 01
    Folge 02

    Gescrappt wurde mit TheTVDb. Ordner beinhaltet eine einzige Serie. Einstellungen => Dvd Version: Nein, Nur Absolute Versionen (einzelnen Staffeln) Artwort: ja Sprache de. Sollte ja soweit auch passen.

    Zu Beginn hat das auch gut funktioniert habe dann immer unter Staffel 1 mein Poster.jpg und mein Fanart.jpg drin gehabt. Nur wenn ein Fehler ist, ist dieser nicht zu beheben, da er die Folders etc. in die DB schreibt und auf lange Löschaktionen in der DB hab ich echt keinen Bock. Das wird doch auch zentral in einem Thumbs Verzeichnis verwaltet. Da findest ja eh nix mehr. Warum kann es nicht so einfach sein wie beim XBNE Tool. Da hab ich gleich direkten Connect auf die DB brauch nichts mehr in irgendwelchen Folders zum pfuschen und kann beliebig oft Fanart Hintergründe Posters etc. fürs XBMC übernehmen ändern löschen wie auch immer. So pflege ich jedenfalls meine Filme und das funktioniert bisher top.

    Hab mir nun auch den Media Elch angeschaut. Dieser hat echt super Ansätze. Aber zum einen funktioniert der Connect mit XBMC und dem Port 9090 nur sporadisch und auch die Fanart und Posters übernimmt er für die Staffeln einfach nicht so wies sein sollte. Er speichert das zwar im Verzeichnis der Serie gemäß Frodo Namensgebung ab. season01-fanart.jpg und season01-poster.jpg etc. aber XBMC ist irgendwie nicht in der Lage das zu lesen und das für Staffeln etc. zu verwenden. oder mache ich hier was falsch oder verstehe etwas grundsätzlich nicht?

    Hab da auch noch so meine Fragen zum Media Elch:

    -Bei mir Kommt wieder die Meldung wenn ich das geänderte mit XBMC syncen will:Verbindung zum XBMC konnte nicht hergestellt werden.Rechner konnte nicht gefunden werden Aber die Option Steuerung über entfernte Programme zulassen” aktivieren ist definitiv aktiviert. Muss ich da sonst noch was beachten?

    - Meine Daten liegen auf einem Server und die Serien sind in einer Freigaben geshared und wird das über die MySQL Datenbank verwaltet.Wie greift der Elch auf meine Serien zu? Er greift sich die Serien von der Share packt diese in XBMX und XBMC schreibt sie dann in die MYSQL DB oder?

    - Warum aktualisiert der Elch immer wieder die Serienliste wenn ich mal in die Optionen gehe und wieder zurück?