Beiträge von Darkknight1984

    also ich hab mich erst mal mit dem Mp3 Tag befasst. Das liefert meiner Meinung nach das beste Ergebnis. Dann habe ich gemekt - oh das XBMC braucht ja irgendwie die Music Brainz ID. Hab dann hier und da so HowTos gesehen wie man die Musik in XBMC anlegt. Toll sieht das ja schon aus mit den Fanarts und so. Dann hab ich mich auch Strikt an das HowTo hier gehalten und das mit MusicBrainz Picard nochmals bearbeitetet. Das blöde is nur. Ich hab halt auch mal Interpreten, die es nicht den Amazon Store oder andere schaffen wo auch mal ein Album Indizieret ist aber das war ja bei meinen Test Interpreten nicht der Fall. Da ich für Serien Filme Konzerte schon lange auf den Media Elch vertraue und dieser seit einiger Zeit auch ein Musik AddOn hat habe ich den dann genommen. Aber da is ja wieder das selbe Problem. Dieser fragt ebenfalls bei MusicBrain an und liefert gleich die ID und die Fanarts / Covers und beim Speichern natürlich die .nfo Also sind die Testfiles alle erst irgendwann mal mit Mp3 Tag bearbeitet worden, dann mit Picard gegengeprüft und dann kam ja der Elch. Da konnte ich die meisten Alben auch einlesen die Brainz ID in die .nfo schreiben Fanarts saugen aber auch hier hat er keinerlei Fehler weder im Tag noch in der .nfo stehen. Irgendwie hab ich den Eindruck dass XBMC damit einfach nicht richtig umgehen kann. Nach langem versuchen hab ich dann wie bei meinen Filmen und Serien auch keinen Online Scrapper verwendet sondern nur noch .nfo local Info only und siehe da es hat geklappt. Allerdings musste ich noch die XMBC DB komplett löschen, da das einfache Quelle entfernen nicht ausreicht auch wenn er da sagt die Daten aus der DB zu entfernen. Ich hab die MyMusic.db dann mal mit so nem SQL Browser ausgelesen und erst mal die komplette Datei und die Quelle gelöscht um mal wieder einen sauberen Stand bei Null zu haben. Interessant ist auch, wenn man mal einen Interpreten im falschen Ordner hat also Söhne Mannheims bei Xavier Naidoo und den Ordner dann verschiebt hilft es nix den Ordner zu verschieben und die DB zu aktualisieren. Dann hängen die Söhne Mannheims immer noch unter Xavier Naidoo. Oder er erkennt das Album erst garnet. Es is zum kotzen. Da mach ich lieber iTunes an und lass alles einlesen und hab dann alles an seinem Platz.

    Update:

    Also es hat jetzt soweit geklappt bis auf die Alben die er nicht in Music Brainz findet. Gibt's da ne Möglichkeit diese manuell hinzuzufügen und das ganze zu umgehen? Vllt. auf Grundlage der anderen Alben die .nfo kopieren und dann an das Album anzupassen?

    Hi, also ich bin auch endlich soweit mal einen Test mit dem XBMC in Richtung Musik zu unternehmen. Ich habe einen Testordner in dem ausschließlich Music Brainz getaggte Alben drin sind.

    Nach folgender Struktur:

    XBMC Music
    - Interpret
    --- Album XY
    -----CD 1

    usw.

    jetzt habe ich mal die Alben eingelesen und stelle fest, dass es zwar einen Eintrag mit Daft Punk gibt dieser aber komischerweise nicht das Album Random Access Memories beinhaltet sondern Die toten Hosen - Balast der Republik. Unter dem Eintrag finde ich dann die Lieder von Album Random Access Memories und die 2te CD von Die toten Hosen - Balast der Republik! Nun sollte man denken oh Gott da is was beim Kopieren und Taggen total schief gelaufen weil ja die DB auf Tags beruht. Also dachte ich schaust da mal nach aber dort ist alles in Ordnung. 1. Sin die Lieder in völlig unterschiedliche Ordner 2. Stimmen die Taggs. Die Daft Punk Lieder haben genau das richtige Album ebenso wie die Toten Hosen. Sollte eigentlich sauber getrennt werden können. Wenn ich nun die Albuminformationen abrufe, habe ich ja die Möglichkeit nochmals den Namen des Interpreten und den Albumnamen anzugeben. Aber hier findet er au kein Daft Punk oder Random Access Memories.

    Kann mir einer weiterhelfen?

    Hab mich nun auch mal mit dem Thema SkyGo beschäftigt.

    Es gibt ja meiner Meinung nach 2 Wege über die dieses SkyGo aufgerufen werden kann. 1. über den in App Webbrowser 2. über den SkyGo Launcher v2 (aktuell?) Beim Webbrowser klappt es soweit auch Zugangsdaten eingeben und Filme gucken. Aber was genau macht der SkyGo Launcher? Ist das Zugriff auf das Liveprogram und nur für UK? Weil wenn ich dort meine Zugangsdaten (Deutsch) eingebe bekomme ich keinen Zugriff?!

    Hab nun mal eine Anfrage an den Support gestellt.

    Folgende Antwort kam dabei zurück:

    As to your problem, I'd like to tell you that we support commandline as well as apple script.
    And the format of commandline is execute_filename [ filename | disc_path ].


    Das der MacGo stark dem VLC ähnelt hatte ich au schon bemerkt.

    Nun ist halt die Frage in wie weit ich diesen

    execute_filename [ filename | disc_path ].

    Parameter In die Playersfactorycore.xml

    Einbinden muss???


    Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

    Hallo,

    ich hätte gerne gewusst, wie ich von dem Player http://de.macblurayplayer.com/ die Argumente für den Start des Abspielens bekommen kann, oder werden die Parameter von XBMC übergeben.

    Hintergrund ist dieser, dass ich einen externen Player benutzen möchte, dieser aber auch für Mac und Windows funktionieren soll. Der Ansatz hier [HowTo] Externen Player für BluRay ISOs und weitere Formate einbinden war schon Super aber unter Mac lassen sich nun mal keine Batch Dateien abspielen. Deshalb kommt für mich diese Batch Methode nicht in Frage.

    Im XBMC Wiki gibt's ja auch ein HowTo dazu. Das funktioniert soweit ganz gut, aber nun halt meine Frage: Kommt diese Parameterzeile <args>"{1}" /fullscreen /close</args> von XBMC oder ist die für jeden Player individuell anders anzupassen?

    Hier das Beispiel.

    <playercorefactory>
    <players>
    <player name="MPC-HC" type="ExternalPlayer" audio="false" video="true">
    <filename>C:\Program Files\MPC-HC\mplayerc.exe</filename>
    <args>"{1}" /fullscreen /close</args>
    <hidexbmc>false</hidexbmc>
    <hideconsole>false</hideconsole>
    <warpcursor>none</warpcursor>
    </player>
    </players>
    <rules action="prepend">
    <rule filetypes="mkv" filename=".*720p.*" player="MPC-HC"/>
    </rules>
    </playercorefactory>

    In Hauptmenü auf Filme -> Dateien -> Videos Hinzufügen:

    Share auswählen:

    Mit Okay bestätigen.


    Scrabber angeben MyMovies.org

    Rektruktives Scannen

    Filmnamen wie Ordnernamen.

    Im Scrabber selbst:

    - Original

    - Alle Einstellungen auf: de

    - Bewertung: IMDB

    Nun scrabbt der Scrabber die Filme und läd die .nfos Bilder und Filminfos.


    Der Fehler war, dass ich nicht das vorgefertigte Filme Menü Set von XBMC ausgewählt hatte sondern nur meine Movie Folders auf dem Server. In diesem Zusammenhang scheint das XBMC die Genre Backdrops nicht anzuzeigen.

    Hallo,

    Ich habe da eine Frage: Ist es unter MacOS möglich, dem XBMC einen externen Player zu zuweisen, der nach dem klick auf Play erstmal die iso übers Netzwerk Mountet, dann der Autostart erkennt ahh jemand hat ne Bluray.iso ins virtuelle Laufwerk gemountet und dass der Inhalt der Disk (.iso) dann wiederum von einem Bluray Player am besten der Mac Go Player abgespielt wird?

    Bisschen viel ich weis aber ich könnte mir gut vorstellen, dass das wie hier im HowTo externer Player von MadMax realisierbar wäre. Hat jemand damit Erfahrung oder kennt sich aus?

    Hallo Don.

    Das wäre mir echt wurscht, dass da nur eins zugelassen wird solange es erst mal geht. Ich denke, dass man in der Zeit, in der man einen Film Schaut eh nix weiteres moutet. Ggf. wäre dann halt ein zweiter Mounter zu installieren. Was ich noch rausgefunden habe, ist, dass wenn ich die Option Virtuelle Schafe im VCD aktiviere der Apollo 13 plötzlich geht. Allerdings jetzt auch nur wie beim Mac ein paar min. dann is wieder Schluss ?(

    Wie MadMax hier im How To Externer Player für XBMC schon sehr gut beschrieben hat, wie das mit dem externen Player gehen soll. Klappt bis zu dem Punkt wo er die .Iso Mounten soll. Er öffnet aber nur einen Player aber Mounten tut er nix. Habe dann noch die Inhalte der Batches und der playercorefactory.xml dazu gepostet aber bisher antwortet halt keiner.

    Merk das schon, dass mich einige hier nicht leiden können, aber was soll das? Ja ich entschuldige mich dafür und ja es war nicht richtig damals euch anzumotzen aber wenns halt echt nicht voran geht und du sitzt hier das ganze Wochenende dran und keiner supportet konstruktiv oder garnicht ist das halt Mega frustrierend sorry. Dazu kommt, dass ich den ganzen krempel irgendwann auch mal am Mac umsetzten will. Deshalb teste ich parallel am MacBook Pro, da ich mir einen Mac Mini zulegen möchte. Dazu muss ich aber wissen was von meinen Vorhaben auf welchen Plattformen realisierbar ist bevor ich 800-1000 € ausgebe.

    Habe jetzt die Bluray Apollo 13 nochmals direkt von der Disk gecloned und wieder das selbe. Wenn ich die aber direkt mit Arcsoft TMT öffne alles wunderbar. Folglich kann es garnicht an der Disk selber liegen sondern muss am XBMC was nicht richtig funktionieren.


    Aber das dürfe ja egal sein wenn die Übergabe an den externen Player klappen würde. Wenn dieser halt keine .iso spielen kann macht dieser auch keinen Sinn XBMC kann .iso hat aber mit einigen Blurays Probleme diese abzuspielen. Da wie du richtig sagtest dazu die Lizenz fehlt.

    Warum kann man das Lizenz Problem und Abspiel Problem nicht umgehen in dem man beim Klick auf Film Start die .iso zunächst an einen Mounter übergibt und dieser per autostart erkennt ah disk eingelegt und dann erst Player startet und zu letzt dann den Film abspielt


    Damit wird meiner Meinung nach niemand geschadet und die Problematik wäre vom Tisch

    Also es ist schon echt kommisch. Unter Win läuft der Apollo 13 garnicht (Nicht als Hauptfilm zeigen nicht Bluray Menüs zeigen und ja der Fuchs is auch am laufen). Unterm Mac startet er zwar mit Bluray Menüs zeigen bricht dann aber ab wenn ich aber sage, Hauptfilm starten gehts problemlos. Beides gleiches Apllication Folder (von Win auf Mac kopiert) Also was soll die Kacke hier. XBMC is ne super Sache aber solche Fehler genauso wie die Genre Backdrops nicht angezeigt werden is doch echt en riesen Bullshit und einfach nicht logisch erklärbar. Da mir auch niemand kontruktiv hilft um das ganze Theater hier mal am Schopf zu packen und abzustellen, überlege ich mir ersthast dieses forum hier zu verlassen und das Thema XBMC zu begraben.

    Ja der läuft fleissig mit ;) Aber mal Blöd gefragt, was muss man beim Fuchs einstellen bzw. welchen zweck erfüllt der außer die bekannte copy aktion? es wäre ja eigendlich ganz leicht, wenn das XBMC irgendwie in der lage wäre, anderst mit der Bluray umzugehen. Also als ich damals mit dem Thema HTPC und Windows Media Center angefangen hab lief das ganze so: Filme wurden genauso gespeichert wie heute mit .nfo ein klick auf Film Starten und entweder ein externer Player öffnete sich oder man hatte Arcsoft TMT, die hatten sogar ein Media Center Plugin und dadurch einen embeddet Player. Im Hintergrund mountete gleich das Clonedrive die .iso übers Netzwerk. Der Player erkannte ahhh Disk eingelegt und spielte den Film ab. Dazu braucht es weder einen Roten Fuchs sondern nur eine Handelsübliche Bluray software ala Power DVD oder Arcsoft TMT. Das Problem is nur was ich auch grade habe, dass die Softwareplayer nix mit der .iso anfangen können. Da aber gemountet wird werden die .m2ts und restlichen Bluray Formate halt wieder angezeigt. Ist das gleiche wie ein Video TS Ordner auslesen.

    Hier nochmals ein Update

    Aber was kann man gegen diese 'Verschlüsselung' tun? Du meinst den Eintrag hier: ERROR: DVDFileSeekForce - ignored size of file indicated in UDF

    10:11:25 T:5624 ERROR: DVDFileSeekForce - ignored size of file indicated in UDF
    10:11:25 T:7660 ERROR: Previous line repeats 128 times.
    10:11:25 T:7660 WARNING: Trying to add unsupported control type 1
    10:11:26 T:7660 NOTICE: DVDPlayer: Opening: bluray://udf%3a%2f%2fsmb%253a%252f%252fAdministrator%253a0000%2540Homeserver2011%252fServerFolders%252fMyMovies-Filme%252fAbenteuer%252fBlood%2520Diamond%252fBlood.Daimond.Bluray.iso%2f/BDMV/MovieObject.bdmv
    10:11:26 T:7660 WARNING: CDVDMessageQueue(player)::Put MSGQ_NOT_INITIALIZED
    10:11:27 T:6188 NOTICE: Thread CDVDPlayer start, auto delete: false
    10:11:27 T:6188 NOTICE: Creating InputStream
    10:11:27 T:6188 ERROR: DVDFileSeekForce - ignored size of file indicated in UDF
    10:11:27 T:6188 WARNING: CDVDInputStreamBluray::Open - region dvd must be set in setting, assuming region 1
    10:11:27 T:6188 ERROR: DVDFileSeekForce - ignored size of file indicated in UDF
    10:11:27 T:6188 ERROR: Previous line repeats 1 times.
    10:11:27 T:6188 ERROR: XFILE::CDirectory::GetDirectory - Error getting bluray://udf%3a%2f%2fsmb%253a%252f%252fAdministrator%253a0000%2540Homeserver2011%252fServerFolders%252fMyMovies-Filme%252fAbenteuer%252fBlood%2520Diamond%252fBlood.Daimond.Bluray.iso%2f/BDMV/
    10:11:27 T:6188 NOTICE: Creating Demuxer
    10:11:27 T:6188 ERROR: DVDFileSeekForce - ignored size of file indicated in UDF
    10:11:27 T:6188 ERROR: Previous line repeats 3 times.
    10:11:27 T:6188 NOTICE: Opening video stream: 0 source: 256
    10:11:27 T:6188 NOTICE: Creating video codec with codec id: 72
    10:11:27 T:6188 NOTICE: CDVDVideoCodecFFmpeg::Open() Using codec: SMPTE VC-1
    10:11:27 T:6188 NOTICE: Creating video thread
    10:11:27 T:6188 NOTICE: Opening audio stream: 1 source: 256
    10:11:27 T:6188 NOTICE: Finding audio codec for: 86019
    10:11:27 T:7176 NOTICE: Thread CDVDPlayerVideo start, auto delete: false
    10:11:27 T:7176 NOTICE: running thread: video_thread
    10:11:27 T:6188 NOTICE: Creating audio thread
    10:11:27 T:8988 NOTICE: Thread CDVDPlayerAudio start, auto delete: false
    10:11:27 T:8988 NOTICE: running thread: CDVDPlayerAudio::Process()
    10:11:27 T:8988 NOTICE: Creating audio stream (codec id: 86019, channels: 6, sample rate: 48000, no pass-through)
    10:11:27 T:7176 NOTICE: fps: 23.976024, pwidth: 1920, pheight: 1080, dwidth: 1920, dheight: 1080
    10:11:27 T:7176 NOTICE: Display resolution ADJUST : 1920x1080 @ 59.94 - Full Screen (110) (weight: 0.000)
    10:11:27 T:7176 NOTICE: D3D: rendering method forced to DXVA2 processor
    10:11:27 T:3696 NOTICE: Thread CDelayedMessage start, auto delete: true
    10:11:33 T:7660 NOTICE: CDVDPlayer::CloseFile()
    10:11:33 T:7660 NOTICE: DVDPlayer: waiting for threads to exit
    10:11:33 T:6188 NOTICE: CDVDPlayer::OnExit()
    10:11:33 T:6188 NOTICE: DVDPlayer: closing audio stream
    10:11:33 T:6188 NOTICE: Closing audio stream
    10:11:33 T:6188 NOTICE: Waiting for audio thread to exit
    10:11:33 T:8988 NOTICE: thread end: CDVDPlayerAudio::OnExit()
    10:11:33 T:6188 NOTICE: Closing audio device
    10:11:33 T:6188 NOTICE: Deleting audio codec
    10:11:33 T:6188 NOTICE: DVDPlayer: closing video stream
    10:11:33 T:6188 NOTICE: Closing video stream
    10:11:33 T:6188 NOTICE: waiting for video thread to exit
    10:11:33 T:7176 NOTICE: thread end: video_thread
    10:11:33 T:6188 NOTICE: deleting video codec
    10:11:33 T:6188 NOTICE: CDVDPlayer::OnExit() deleting demuxer
    10:11:33 T:6188 NOTICE: CDVDPlayer::OnExit() deleting input stream
    10:11:33 T:7660 NOTICE: DVDPlayer: finished waiting
    10:11:33 T:9088 NOTICE: Thread Background Loader start, auto delete: false
    10:11:33 T:5916 NOTICE: Thread XBPyThread start, auto delete: false
    10:11:33 T:5916 NOTICE: -->Python Interpreter Initialized<--
    10:11:33 T:7660 NOTICE: CDVDPlayer::CloseFile()
    10:11:33 T:7660 WARNING: CDVDMessageQueue(player)::Put MSGQ_NOT_INITIALIZED
    10:11:33 T:7660 NOTICE: DVDPlayer: waiting for threads to exit
    10:11:33 T:7660 NOTICE: DVDPlayer: finished waiting
    10:11:36 T:7712 NOTICE: Thread Background Loader start, auto delete: false
    10:11:37 T:4320 NOTICE: Previous line repeats 1 times.
    10:11:37 T:4320 ERROR: DVDFileSeekForce - ignored size of file indicated in UDF
    10:11:39 T:7660 ERROR: Previous line repeats 128 times.
    10:11:39 T:7660 NOTICE: DVDPlayer: Opening: bluray://udf%3a%2f%2fsmb%253a%252f%252fAdministrator%253a0000%2540Homeserver2011%252fServerFolders%252fMyMovies-Filme%252fAbenteuer%252fApollo%252013%252fApollo.13.Bluray.iso%2f/BDMV/MovieObject.bdmv
    10:11:39 T:7660 WARNING: CDVDMessageQueue(player)::Put MSGQ_NOT_INITIALIZED
    10:11:39 T:8316 NOTICE: Thread CDVDPlayer start, auto delete: false
    10:11:39 T:8316 NOTICE: Creating InputStream
    10:11:39 T:8316 ERROR: DVDFileSeekForce - ignored size of file indicated in UDF
    10:11:39 T:8316 ERROR: CDVDInputStreamBluray::Open - Unsupported titles found - Some titles can't be played in navigation mode
    10:11:39 T:8316 WARNING: CDVDInputStreamBluray::Open - region dvd must be set in setting, assuming region 1
    10:11:39 T:8316 ERROR: DVDFileSeekForce - ignored size of file indicated in UDF
    10:11:39 T:8316 ERROR: Previous line repeats 1 times.
    10:11:39 T:8316 ERROR: XFILE::CDirectory::GetDirectory - Error getting bluray://udf%3a%2f%2fsmb%253a%252f%252fAdministrator%253a0000%2540Homeserver2011%252fServerFolders%252fMyMovies-Filme%252fAbenteuer%252fApollo%252013%252fApollo.13.Bluray.iso%2f/BDMV/
    10:11:39 T:8316 NOTICE: Creating Demuxer
    10:11:39 T:8316 ERROR: DVDFileSeekForce - ignored size of file indicated in UDF
    10:11:39 T:8316 ERROR: Previous line repeats 3 times.
    10:11:39 T:8316 ERROR: CDVDInputStreamBluray - BD_EVENT_ENCRYPTED
    10:11:39 T:8316 ERROR: CDVDDemuxFFmpeg::Open - Error, could not open file
    10:11:39 T:8316 ERROR: CDVDInputStreamBluray - BD_EVENT_ENCRYPTED
    10:11:39 T:8316 ERROR: CDVDDemuxFFmpeg::Open - Error, could not open file
    10:11:39 T:8316 ERROR: CDVDInputStreamBluray - BD_EVENT_ENCRYPTED
    10:11:39 T:8316 ERROR: CDVDDemuxFFmpeg::Open - Error, could not open file
    10:11:39 T:8316 ERROR: CDVDInputStreamBluray - BD_EVENT_ENCRYPTED
    10:11:39 T:8316 ERROR: CDVDDemuxFFmpeg::Open - Error, could not open file
    10:11:39 T:8316 ERROR: CDVDInputStreamBluray - BD_EVENT_ENCRYPTED
    10:11:39 T:8316 ERROR: CDVDDemuxFFmpeg::Open - Error, could not open file
    10:11:39 T:8316 ERROR: CDVDInputStreamBluray - BD_EVENT_ENCRYPTED
    10:11:39 T:8316 ERROR: CDVDDemuxFFmpeg::Open - Error, could not open file
    10:11:39 T:8316 ERROR: CDVDInputStreamBluray - BD_EVENT_ENCRYPTED
    10:11:39 T:8316 ERROR: CDVDDemuxFFmpeg::Open - Error, could not open file
    10:11:39 T:8316 ERROR: CDVDInputStreamBluray - BD_EVENT_ENCRYPTED
    10:11:39 T:8316 ERROR: CDVDDemuxFFmpeg::Open - Error, could not open file
    10:11:39 T:8316 ERROR: CDVDInputStreamBluray - BD_EVENT_ENCRYPTED
    10:11:39 T:8316 ERROR: CDVDDemuxFFmpeg::Open - Error, could not open file
    10:11:39 T:8316 ERROR: CDVDInputStreamBluray - BD_EVENT_ENCRYPTED
    10:11:39 T:8316 ERROR: CDVDDemuxFFmpeg::Open - Error, could not open file
    10:11:39 T:8316 ERROR: CDVDPlayer::OpenDemuxStream - Error creating demuxer
    10:11:39 T:8316 NOTICE: CDVDPlayer::OnExit()
    10:11:39 T:8316 NOTICE: CDVDPlayer::OnExit() deleting input stream
    10:11:39 T:7660 ERROR: Playlist Player: skipping unplayable item: 0, path [bluray://udf%3a%2f%2fsmb%253a%252f%252fAdministrator%253a0000%2540Homeserver2011%252fServerFolders%252fMyMovies-Filme%252fAbenteuer%252fApollo%252013%252fApollo.13.Bluray.iso%2f/BDMV/MovieObject.bdmv]
    10:11:39 T:7256 NOTICE: Thread Background Loader start, auto delete: false
    10:11:39 T:7660 NOTICE: CDVDPlayer::CloseFile()

    Ja, auf den Gedanken bin ich auch schon gekommen, da ich aber die Filme mit Menü sehen möchte bin ich grade dran das HowTo von Madmax bzgl. des externen Players umzusetzen. Meine Filme sind etweder .mkv (BD-Rip oder .iso (BD-Clone)

    Wobei beim Externen Player das Abspielen noch nicht klappt. XBMC kann ja .isos wieder geben, daher ist ja kein Mounten in VCD nötig und wird auch nicht praktiziert. Deshalb fragt sich AS Total Media T gerade, wo der Film bleinbt den es zum abspielen angewiesen bekommen hat 8|

    Hallo,

    habe ein Problem mit dem abspielen einer bestimmten Bluray. Wie ich schon mit bekommen habe ist der Support für Blurays noch nicht so weit wie man sich das wünschen würde. Ich jeden falls spiele meine Blurays übers XBMC ab. Erst versuche ich es mit Zeige Bluray Menüs und wenn das nicht klappt Zeige Hauptfilm. Aber diese Bluray 'Apollo 13' lässt sich leider überhaupt nicht abspielen, wenn ich sie aber ausserhalb mounte und mit Arcsoftr TMT abspiele klappts wunderbar.

    Kann mir bitte jemand bei meinem Problem helfen?


    20:45:05 T:3360 NOTICE: Thread Background Loader start, auto delete: false
    20:45:05 T:5652 NOTICE: Thread XBPyThread start, auto delete: false
    20:45:06 T:5652 NOTICE: -->Python Interpreter Initialized<--
    20:45:15 T:1796 NOTICE: Thread Background Loader start, auto delete: false
    20:45:18 T:5624 NOTICE: Previous line repeats 1 times.
    20:45:18 T:5624 ERROR: DVDFileSeekForce - ignored size of file indicated in UDF
    20:45:18 T:348 ERROR: Previous line repeats 128 times.
    20:45:18 T:348 WARNING: Trying to add unsupported control type 1
    20:45:19 T:348 NOTICE: DVDPlayer: Opening: bluray://udf%3a%2f%2fsmb%253a%252f%252fHOMESERVER2011%252fServerFolders%252fMyMovies-Filme%252fAbenteuer%252fApollo%252013%252fApollo.13.Bluray.iso%2f/BDMV/MovieObject.bdmv
    20:45:19 T:348 WARNING: CDVDMessageQueue(player)::Put MSGQ_NOT_INITIALIZED
    20:45:19 T:3348 NOTICE: Thread CDVDPlayer start, auto delete: false
    20:45:19 T:3348 NOTICE: Creating InputStream
    20:45:19 T:3348 ERROR: DVDFileSeekForce - ignored size of file indicated in UDF
    20:45:19 T:3348 ERROR: CDVDInputStreamBluray::Open - Unsupported titles found - Some titles can't be played in navigation mode
    20:45:19 T:3348 WARNING: CDVDInputStreamBluray::Open - region dvd must be set in setting, assuming region 1
    20:45:19 T:3348 ERROR: DVDFileSeekForce - ignored size of file indicated in UDF
    20:45:19 T:3348 ERROR: Previous line repeats 1 times.
    20:45:19 T:3348 ERROR: XFILE::CDirectory::GetDirectory - Error getting bluray://udf%3a%2f%2fsmb%253a%252f%252fHOMESERVER2011%252fServerFolders%252fMyMovies-Filme%252fAbenteuer%252fApollo%252013%252fApollo.13.Bluray.iso%2f/BDMV/
    20:45:19 T:3348 NOTICE: Creating Demuxer
    20:45:20 T:3348 ERROR: DVDFileSeekForce - ignored size of file indicated in UDF
    20:45:20 T:3348 ERROR: Previous line repeats 3 times.
    20:45:20 T:3348 ERROR: CDVDInputStreamBluray - BD_EVENT_ENCRYPTED
    20:45:20 T:3348 ERROR: CDVDDemuxFFmpeg::Open - Error, could not open file
    20:45:20 T:3348 ERROR: CDVDInputStreamBluray - BD_EVENT_ENCRYPTED
    20:45:20 T:3348 ERROR: CDVDDemuxFFmpeg::Open - Error, could not open file
    20:45:20 T:3348 ERROR: CDVDInputStreamBluray - BD_EVENT_ENCRYPTED
    20:45:20 T:3348 ERROR: CDVDDemuxFFmpeg::Open - Error, could not open file
    20:45:20 T:3348 ERROR: CDVDInputStreamBluray - BD_EVENT_ENCRYPTED
    20:45:20 T:3348 ERROR: CDVDDemuxFFmpeg::Open - Error, could not open file
    20:45:20 T:3348 ERROR: CDVDInputStreamBluray - BD_EVENT_ENCRYPTED
    20:45:20 T:3348 ERROR: CDVDDemuxFFmpeg::Open - Error, could not open file
    20:45:20 T:3348 ERROR: CDVDInputStreamBluray - BD_EVENT_ENCRYPTED
    20:45:20 T:3348 ERROR: CDVDDemuxFFmpeg::Open - Error, could not open file
    20:45:20 T:3348 ERROR: CDVDInputStreamBluray - BD_EVENT_ENCRYPTED
    20:45:20 T:3348 ERROR: CDVDDemuxFFmpeg::Open - Error, could not open file
    20:45:20 T:3348 ERROR: CDVDInputStreamBluray - BD_EVENT_ENCRYPTED
    20:45:20 T:3348 ERROR: CDVDDemuxFFmpeg::Open - Error, could not open file
    20:45:20 T:3348 ERROR: CDVDInputStreamBluray - BD_EVENT_ENCRYPTED
    20:45:20 T:3348 ERROR: CDVDDemuxFFmpeg::Open - Error, could not open file
    20:45:20 T:3348 ERROR: CDVDInputStreamBluray - BD_EVENT_ENCRYPTED
    20:45:20 T:3348 ERROR: CDVDDemuxFFmpeg::Open - Error, could not open file
    20:45:20 T:3348 ERROR: CDVDPlayer::OpenDemuxStream - Error creating demuxer
    20:45:20 T:3348 NOTICE: CDVDPlayer::OnExit()
    20:45:20 T:3348 NOTICE: CDVDPlayer::OnExit() deleting input stream
    20:45:20 T:348 ERROR: Playlist Player: skipping unplayable item: 0, path [bluray://udf%3a%2f%2fsmb%253a%252f%252fHOMESERVER2011%252fServerFolders%252fMyMovies-Filme%252fAbenteuer%252fApollo%252013%252fApollo.13.Bluray.iso%2f/BDMV/MovieObject.bdmv]
    20:45:20 T:5628 NOTICE: Thread Background Loader start, auto delete: false
    20:45:20 T:348 NOTICE: CDVDPlayer::CloseFile()
    20:45:20 T:348 WARNING: CDVDMessageQueue(player)::Put MSGQ_NOT_INITIALIZED
    20:45:20 T:348 NOTICE: DVDPlayer: waiting for threads to exit
    20:45:20 T:348 NOTICE: DVDPlayer: finished waiting

    Hallo an alle,

    habe wie schon im gleichnamingen Thema im Unterforum 'Skin' Aeon Nox geschrieben habe, habe immer noch bzw. wieder das Problem mir der Zuweisung von Genre 'Fanarts' und 'Icons' oder auch Backdrops genannt.

    Hier wurde das Thema auch schon geschrieben: [HowTo] Genre-Cover und Fanart

    So sollte es ja klappen:

    Das ist nachvollziebar und verständlich zu gleich, Copy Paste XBMC neustarten das wars. Nur klappt das halt nicht wie beschrieben.

    Hat sich diesbezüglich seit Frodo 12.2 irgendwas geändert oder hab ich da was nicht richtig verstanden? Muss für das vorhaben hier was spezielles eingestellt werden? Bitte helft mir!!! ;(

    Was habe ich bis jetzt versucht:


    meine Daten liegen hier: \AppData\Roaming\XBMC\addons\skin.aeon.nox\extras\genre\video


    Der Ordner ''fanart'' wurde nachträglich von mir erstellt.


    Der Ordner ''icons'' ist ja schon vorhanden.


    In die beiden Ordner icon und Fanart im Verzeichnis: [b]XBMC\addons\skin.aeon.nox\extras\genre\video\2 Dateien mit dem Namen Abenteuer.jpg kopiert und es ging wieder nichts.

    Nach dem ich spaßeshalber mal ein Testbild als Fanart.jpg und ein
    Poster.jpg ins Genre Folder in meinem Filmverzeichnis aufm Server gesetzt habe gings plötzlich.
    Nur kann ichs jetzt nicht mehr ändern. Es sind alle Bilder aus


    [/b]XBMC\addons\skin.aeon.nox\extras\genre\video\fanart


    XBMC\addons\skin.aeon.nox\extras\genre\video\icons

    und auch aus dem Genre Ordner auf dem Server in dem uch spaßeshalber mal ein Testbild als Fanart.jpg und ein
    Poster.jpg

    erstellt habe


    rausgelöscht und trozdem wird das Genre Bild in XBMC angezeigt was ja eigentlich nicht sein dürfte.

    Da mein Setup die Grafiken ausslagert also den Thumbnail Ordner zentral auf einem Server liegt wo auch die MySQL Datenbank mit dem XBMC verbunden ist, habe ich erst in diesem Thumbnail Ordner begonnen zu suchen. Leider habe ich nach mehrmaligem Suchen keine .jgp finden können die zu meinem Genre Bild passt.

    Auch das hab ich hier schon angeprangert: Falsch gesetzte folder / fanart / poster. jpg wieder löschen??
    Nach meinem Verständnis muss der Fehler nicht auf dem Server
    zu finden sein sondern im Application Folder lokal auf dem PC.
    [b]
    Da durch eine erneute Installation von XBMC und Löschung des XBMC
    Ordners in App Data auch den auch die Genre Backtrops aus dem XBMC
    wieder gelöscht wurden.

    Also habe bin ich nochmals den gleichen Weg gegangen und habe Versucht, die Abenteuer.jpg im Application Folder von XBMC zusuchen, leider ohne Erfolg.

    Hat jemand ne Idee was ich sonst noch tun könnte damit die Genre Covers nach dieser Anleitung [/b][HowTo] Genre-Cover und Fanart funktioniert? Und wie man falschgesetzte Covers ausspüren und löschen kann?

    Bin für jeden Lösungsvorschlag sehr dankbar.


    Also gestern wars auch wieder der Fall. Eine Grafik in XBMC falsch gesetzt und scgon geht der Ärger los. Das ist echt so ein Punkt wo man noch verbessen sollte. Wenn der Thumbnail Ordner schon zentral auf dem Server liegt was ja nicht schlecht ist, warum dann nicht eine Benennung der Ordner = Serienname oder Filmname und dann vllt. oder ganz sicher ein Dateiname der auch was aussagt. Und dass kann man ja bestimmt irgendwie realiseren. was bleibt in der Praxis? Einige schlampige durchnummerierte Ordner wo jeder Crap reingeworfen wird. Das ist die Suche echt ein Alptraum. Suchst einmal nach aktuellen .jpg änderungsfdatum:heute dann bekommst so alte Schunken angezeigt die man am heutigen Tage garnatiert nicht angefasst hat.