Mal ne blöde Frage. Wieso hast du von einem Film 3 Fassungen? Wenn du avatar 1080 dl hast. Wozu dann noch in Sd und in 720 ENG?
Gesendet von einem Droiden.
Von den meisten Filmen habe ich höchstens 2 Fassungen, eben Deutsch und Englisch.
Manche Filme hab ich in SD und HD, weil die SD-Fassungen weniger Speicherplatz brauchen und ich sie so leichter auf dem Telefon mitnehmen kann. Und SD kann ich mit meiner Internetleitung auch streamen, für HD ist meine Upload-Rate zu langsam.
Und das schöne ist, dass XBMC ja schon von Haus aus so nette kleine Icons für HD und SD neben den Filmen anzeigt... 
Das hat einfach keiner in der Form implementiert. Das wäre eine neue Scraper Funktionen die du aber gerne bei den Entwicklern beantragen kannst.
Was einige Skins können ist anhand eines solchen Sprachzusatzes im Dateinamen eine entsprechende Language Flagge beim Film anzuzeigen. Als bei DE wird die deutsche Flagge im Entsprechendem View angezeigt bei EN wird die englische Flagge angezeigt usw ...
Der Skin Cirrus EV hat das z.B. so implementiert.
Ich würde dir aber auch zumindest für neue Filme dringend dazu raten direkt den Film mit mehreren Tonspuren zu speichern und nicht für jede Tonspur einen Film. Die Tonspur kann man in XBMC einfach mir einer Taste umschalten.
Ja für die Zukunft werde ich definitiv einfach 2 Tonspuren verwenden. Spart ja auch massig Speicherplatz... 
Cirrus schaue ich mir aber auch mal an...
Danke schonmal für die Hilfe!
Edit
Jetzt habe ich gerade ein ganz anderes Problem, vielleicht kann mri jemand sagen was ich falsch mache: Als ich zum ersten mal direkt mit XBMC meine Filme gescrapet hab (mit TheMovieDB), hat XBMC dann automatisch für jeden einzelnen Film direkt die zugehörigen Infos erfasst und in die Datenbank eingetragen.
Weil ich dann so viele Doppeleinträge usw. hatte, habe ich die Datenbank dann nochmal komplett gelöscht.
Jetzt wollte ich wieder das Scrapen in XBMC aktivieren, nur jetzt fügt er plötzlich keine Filme mehr automatisch der Datenbank hinzu. Ich muss momentan unter Videos -> Dateien auf jeden einzelnen FIlmordner rechtsklicken und "Datenbank aktualisieren" wählen, damit er das macht. Vorher lief das automatisch... woran liegt das?
(Rechtsklick auf den übergeordneten Film-Ordner und "Neue Inhalte suchen" klicken bringt auch nichts. Er lädt dann kurz, aber fügt keine Filme der Datenbank hinzu.)
Edit2
Ok, ich weiß nicht, was ich geändert habe, aber es funktioniert auf einmal wieder ... 