Habe ich gerade mal getestet. Wenn ich den Backupinhalt mal vergleiche, sehen diese unterschiedlich aus.
Inhalt über das Add-On:
Verzeichnisse: addons, userdata
Inhalt über das CoreElec-integrierte Feature (tar-Archiv):
Verzeicnisse: .cache, .config, .kodi
zum wiederherstellen auf einem anderen Gerät wird bestimmt das Add-On benötigt?
Kann man dann auch wirklich davon ausgehen, das hier alles so gesichert wird, dass man ein restore auf einem anderem Gerät oder einer Neuinstallation erfolgreich wiederherstellen kann? Wundere mich nur da der Inhalt hier unterschiedlich ist.
Mir persönlich wäre das Add-On lieber, da hier alles über die GUI konfiguriert werden kann.