Mal eine Frage am Rande, was für einen Sinn macht die 6490 ? DIe findet im Sendersuchlauf doch eh nur freie Sender also nur die ÖRs in HD und der Rest in SD oder gibt es da andere Möglichkeiten ??
Ich finde die Möglichkeiten der 6490 und des kabellosen Fernsehens im Haus an sich super. Wie andere schon an anderer Stelle geschrieben, verliert lineares Fernsehen an Bedeutung. Daher gibt es bei uns einige Aufnahmen per TVHeadend (z.B. Nachrichtensendungen, Dokus usw.), von denen manche - so die Zeit da ist - auch tatsächlich mal geguckt werden. Durchaus selten, aber dennoch kommt es vor, dass z.B. eine Aufnahme und zwei clients (z.B. ein Kodi im Wohnzimmer und eines beim Fitness) gleichzeitig aktiv sein möchten.
Das eigentlich Problem ist eines der Systemrobustheit. Weil die Fritzbox es zulässt, Verbindungen zu mehr als 2 HD streams anzuzapfen, muss sie dies auch technisch bewältigen können. Als user möchte und kann ich nicht vor Aufbau einer Verbindung zu einem HD-stream entscheiden müssen, ob diese Auswirkungen auf die Qualität möglicherweise laufender Verbindungen haben könnte.
Natürlich könnte man sagen, mit einem generellen Verzicht auf HD-streams ließe sich das Problem lösen, denn alle 4 technisch möglichen SD-stream-Verbindungen funktionieren auch praktisch parallel. Doch das bedeutete ein in den meisten Fällen unnötigen Qualitätsverzicht und widerspräche der Systemkonzeption, die HD-streams vorsieht.