Beiträge von PhroZen

    Afaik muss man aber doch glaube ich eine Quelle für die Trailer einstellen, und die is bei mir z.B. YouTube. Deswegen funktioniert (mehr schlecht als recht) das Ganze auch ohne das YT Addon (welches perfekt läuft).

    Naja, dass das noch gefixt wird wäre natürlich sehr wünschenswert, aber da das Problem nun doch schon so lange besteht habe ich da keine Hoffnung, dass das in naher Zukunft geschieht!

    Ja das mit ATV is mir bekannt, aber ich finde dass eine Verarschung am Kunden, dafür Geld zu bezahlen zu sollen!


    Das Problem ist nur, es geht manchmal nicht und manchmal schon! Unabhängig des Videos! Es kann sein, dass ich heute den Trailer von Fast & Furious 6 streamen kann und morgen schon nicht mehr, da kein Airplaybutton erscheint... Bin echt überfragt wieso dieser Mist nicht immer da ist (wie bei Android).

    Achso, dann habe ich wohl auch nen kleinen Denkfehler drin.

    Bei Android isses so, ich hab die Yatse App (Remote) installiert und wenn ich ein YouTube Vid streamen möchte kann ich HTPC auswählen und das Yatse Icon ist daneben. Deswegen dachte ich, dass die Remote App verantwortlich für den Stream ist und nicht die YT App.

    Bei iOS isses dasselbe. D.h. dass ich theoretisch gar keine Remote App brauche und trotzdem streamen kann!

    Ok, dann ist wohl die YouTube App verantwortlich dafür, dass mir der Button nicht angezeigt wird mit dem ich Airplay ans XBMC starten kann! Verstehe ich trotzdem nicht warum es nur ab und zu funktioniert!


    P.S.: Gibt es eigentlich auch eine App, die lokale Daten via Airplay an XBMC sendet? Also eigene Fotos oder Videos usw?


    EDIT: Topictitel angepasst!

    Was auch interessant ist, ist, dass bei Yatse (Android App) das Auswählen des Geräts, welches die Wiedergabe ausführen soll, zwar zu 100% funktioniert, jedoch des Öfteren eine Fehlermeldung auf XBMC erscheint: Die URL wurde nicht gefunden!

    Könnte das daran liegen, dass das Tablet die mobile Version von YouTube verwendet und XBMC die normale? Also m.youtube.de vs. youtube.de !?

    Ja, also es stimmt, dass der Ping vom PC zum YouTube Server relativ lang ist, aber wenn das Video denn mal lädt (bei 50mbit/s lädt es mit ca. 1 Sec Verzögerung), dann ist selbst ein 1080p Video von 5 Min Länge in 15 Sec geladen! (Über den Browser)

    Was mich eben sehr verwundert, ist, dass es eben über das selbst installierte YouTube-Addon einwandfrei funktioniert, so wie es sein soll. Greift die Trailerfunktion nicht über das Addon auf YouTube zu?

    D.h. die einzige (im Moment bekannte) Möglichkeit ist, die Trailer sich lokal zu holen und so abzuspielen. Gibt es denn eine Möglichkeit die Trailer (lokal) mit dem Trailerbutton zu verlinken? Also die Quelle irgendwie einzustellen? Hat jemand eine Empfehlung, zwecks Trailersammlung? Ich hab keine Lust mir 400 Trailer einzeln in HD und deutsch zu laden... Gibts da ne gute Website?

    Mahlzeit,

    ich hab auf meinem iPhone die off. XBMC Remote App installiert. Airplay ist in den Settings aktiviert und sonst sollte auch alles passen. Jetzt hab ich folgendes Problemchen. Wenn ich ein YouTube Vid vom iPhone auf XBMC streamen will (Airplay), dann erscheint normalerweise ein Button neben der Playbuttons, mit dem das Abspielgerät ausgewählt werden kann. Bei mir entweder iPhone oder XBMC.

    Wenn das gemacht wird passt die Sache auch, ABER dieser Button der die Funktion aktiviert, erscheint nicht immer (XBMC am Laufen und XBMC Remote App schon einmal auf gehabt)! Manchmal kommt er gar nicht, manchmal geht er...

    Ich habe keinen Anhaltspunkt wann er denn kommt und wann nicht! Hat hier jmd. vllt ähnliche Probleme, oder eine Lösung?

    Habe mal nachgeschaut gestern und es scheint, als ob sich der Puffer selbstständig wieder entleeren würde, auch wenn der Trailer pausiert wird. Dann kann man nach einer Weile 10-20 Sekunden schauen und muss wieder etliche Minuten warten, bis er wieder ein kurzes Stück gebuffert hat...

    Bin leider noch nicht zu Screenshots oder log-File gekommen!

    Mahlzeit,

    wenn ich meine Filme durchschaue und sie anklicke, komme ich in die Inhaltsangabe mit
    Abspiel-, Trailer-, Grafik auswählen- usw Button. Wenn ich nun dort den Trailer über den "Trailerbutton" (Quelle ist YouTube)
    angucken will, lädt dieser unterirdisch langsam (1080p als Standart).

    Ich habe jedoch eine 50 Mbit/s Leitung und wenn ich z.B. über das YouTube Addon den Trailer anschaue,
    lädt dieser ganz normal schnell! (Auch 1080p)

    Ich habe in meinem Setting auch keine Bandbreitenbegrenzung eingestellt...

    Hat sonst noch jemand dieses Problem? Weiß jemand Abhilfe?

    P.S.: Könnte man es so einstellen, dass die Trailer Standartmäßig in Deutsch gesucht werden? Bei mir kommen immer Englische...

    Dasselbe Problem mit Fringe hatte ich auch. Hab es erst Fringe - Grenzfälle... genannt und nichts wurde gefunden. Dann normal Fringe_SXXEXX und alles ist da!

    Wie aktualisierst du eig deine Serien? Über die normale Bibliothek? Evtl. hast du eingestellt, dass die Serien nicht mit der Bibliothek aktualisiert werden sollen (ich habs auch so). Dann musst du im Datenbankmodus mit Rechtsklick auf deine Quelle gehen und "Neue Inhalte suchen" drücken. Dann müsste es funktionieren!

    Hast du die DVD als Rip auf dem PC oder legst du die DVD wirklich ins Laufwerk?

    Also wenn du einen DVD-Rip hast, dann musst du erstmal im Menüpunkt Filme deine Filmedatenbank (dort wo der Ordner mit der VIDEO_TS vom Film XY auch liegt) einbinden. Dazu einfach den Ordner auswählen, in dem auf deiner Festplatte die Files liegen. Dann werden die Filme aufgenommen und du kannst per einfachem Klick den Film starten. Ohne irgendeine .ifo oder .vbs auszuwählen!

    Wenn du die DVD ins Laufwerk legst, müsste diese doch automatisch anlaufen ohne, dass du etwas auswählen musst. Wenn nicht, dann suche mal in den Filmsettings unter System/Settings. Da müsste irgendwo die Möglichkeit gegeben sein!

    Sonst noch was unklar?

    Was spielt ihr denn so für Spiele an eurem HTPC?
    Speziell auch Multiplayspiele oder die, die mit nem Controller gesteuert
    werden können würden mich interessieren! (Also ich finde ein Call of Duty macht
    wenig Sinn mit Controller!!)

    UPDATE
    Da das Thema bei mir wieder aktuell wird, hier ein Update mit einer besseren und übersichtlichen Auflistung:


    PC-Games die am Splitscreen oder Vergleichbarem mit XBOX360 Controller gespielt werden können:
    - Blur (max. 4 Player am Splitscreen/offline)
    - Serious Sam 3 (max. 4 Player am Splitscreen/offline) (ACHTUNG: Großer Bildschirm empfohlen!)
    - Streetfighter X Tekken (mind. 2 (mehr?) Player am Splitscreen/offline)
    - Dirt Showdown (max. 2 Player am Splitscreen/offline)
    - die meisten FIFA Teile (FIFA13 u. FIFA14 auf jeden Fall!) (mind. 2 (mehr?) Player am Splitscreen/offline)
    - Portal 2 (max. 2 Player am Splitscreen/offline)
    - Sonic & All-Stars Racing Transformed (max. 4 Player am Splitscreen/offline)
    - Sonic & Sega All-Stars Racing (max. 4 Player am Splitscreen/offline)
    - Tony Hawks American Wasteland (max. 2 Player am Splitscreen/offline)
    - Sonic Heroes (max. 2 Player am Splitscreen/offline)
    - Trine 1 + 2 (max. 3 Player am Splitscreen/offline)
    - Split/Second Velocity (max. 2 Player am Splitscreen/offline)
    - Worms Revolution (max. 4 Player am Splitscreen/offline)
    - Left 4 Dead 1 + 2 (max. 2 Player am Splitscreen/offline) (ACHTUNG: In der Konsole müssen ein paar Befehle eingegeben werden: google!)
    - Track Mania 2 Canyon (max. 2 Player am Splitscreen/offline)
    - Rayman Legends (beinhaltet Rayman Origins!) (max. 4 Player am Splitscreen/offline)
    - Rayman Origins (max. 4 Player am Splitscreen/offline)
    - Mortal Kombat Komplete Edition (indiziert => über Steam-Keyshop) (mind. 2 (mehr?) Player am Splitscreen/offline)
    - Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs (max. 2 Player am Splitscreen/offline)
    - Terminator- Die Erlösung (max. 2 Player am Splitscreen/offline)
    - Pro Evolution Soccer 13

    Spiele die zwar mit XBOX360-Controller gespielt werden können, aber über keinen Splitscreen verfügen:
    - GTA 4 + Liberty City
    - Dark Void
    - Max Payne 3 (erfordert etwas Übung!)
    - Rage (erfordert etwas Übung!)
    - Fallout New Vegas (nicht zu empfehlen!)
    - alle Assassins' Creed Teile
    - CoD: Black Ops (Zombiegemetzel macht immer wieder Fun)
    - Dead Island
    - Dead Island - Riptide
    - Bioshock Infinite

    Updates werden von mir vorgenommen! Wenn einer einen guten Anwärter hat, dann bitte hier posten!


    Emulatoren:

    NES, SNES und N64 (mit SNES oder N64 USB-Controller):

    Alle Klassiker


    Gamecube (mit Gamecube-Controller und Gamecube-USB-Adapter):

    - Serious Sam Next Encounter (max. 4 Player am Splitscreen/offline)
    - Crash Bandicoot Zorn des Cortex (Nur Singleplayer!)
    - Resident Evil 4
    - Super Monkey Ball
    - Super Monkey Ball Adventure
    - Super Smash Bros Melee (max. 4 Player am Splitscreen/offline)
    - Super Mario Sunshine (Nur Singleplayer!)
    - Mario Kart Double D (max. 4 Player am Splitscreen/offline)
    - Mario Party 4 (max. 4 Player am Splitscreen/offline)
    - Mario Party 5 (max. 4 Player am Splitscreen/offline)
    - Mario Power Tennis (max. 4 Player am Splitscreen/offline)


    Wii (Mit Wiimote+Nunchucks und Bluetooth Dongle und Wireless Sensorbar):

    - New Super Mario Bros (incl. Newer und Another) (max. 4 Player am Splitscreen/offline)
    - Mario Party 8 (max. 4 Player am Splitscreen/offline)
    - Mario Party 9 (max. 4 Player am Splitscreen/offline)
    - Super Smash Bros Brawl (max. 4 Player am Splitscreen/offline)
    - Resident Evil Darkside Chronicles (mit Wii-Walther P99 :D) (max. 2 Player am Splitscreen/offline)
    - Resident Evil 4
    - House of the Dead Overkill (mit Wii-Walther P99 :D)
    - Donkey Kong Country Returns (max. 2 Player am Splitscreen/offline)
    - Donkey Kong Jungle Beat (Gamecube Port)
    - Mario Strikers Charged Football
    - Super Paper Mario
    - Mario Kart Wii (max. 4 Player am Splitscreen/offline)
    - Kirby's Adventure
    - Super Monkey Ball 2