Beiträge von zelebro

    Hi,

    8x 3TB Festplatten im RAID6 sind allerdings nur 16.3 TB verwendbarer Speicherplatz im OS. Rein Mathematisch sind es 18 TB aber du darfst nicht vergessen das von einer 3 TB Festplatte nur 2.7 TB im OS verwendbar sein. Das liegt an der Umrechnung von Bit in Byte und ist vollkommen normal.
    Wenn du also mindestens 18 TB brauchst solltest du direkt 10x 3TB Festplatten im RAID6 betreiben. Das wäre auch von der RAID6 Performance her besser. Auch wenn ich das selbst nicht so nutze.

    Stimmt, daran hatte ich nicht gedacht. Dann werden es somit 10x3TB :)

    Hallo Keibertz,

    erst einmal vielen Dank für deine Antwort.

    Laut Amazon ist es noch verfügbar hat aber eine etwas längere Lieferzeit http://www.amazon.de/Sharkoon-4044951006…58351361&sr=8-1 [Anzeige]
    Soll es zwingend ein Tower Gehäuse sein oder dürfte es auch ein Server Gehäuse sein ?


    Ja das Gehäuse hatte ich auch bei Amazon gesehen, wobei mir die Lieferzeit zu lang ist. Deshalb eine alternative.
    Das Positive an diesem Gehäuse ist für mich halt vor allem der Preis und der Platz den es bietet. Es muss nicht zwingend ein Tower sein, jedoch waren die Rack Gehäuse die ich gesehen habe bisher alle fast 3mal so teuer.

    Da hast du wohl meinen Beitrag gefunden.

    Ganz genau :)


    Du solltest dich erstmal fragen ob du einen Software oder HardwareController willst und wie viele Festplatten der Controller maximal beherbergen soll.

    Ich hatte mir auf Thomshardware den Vergleich von den Raid Controllern angeschaut. Hier hat zwar die HighPoint RocketRAID 2720 am schlechtesten abgeschnitten, jedoch hat einfach das Preis-/Leistungsverhältnis gestimmt. Dazu wird die CPU von dem System nicht sonderlich in anspruch genommen, weslahb ich davon ausgehe, dass ein Software Controller ausreicht.
    Zudem war mein Gedanke dass ich die ersten 8 Festplatten zusammen als RAID an den RaidController schließe und die nächsten HDDs an einen weiteren Controller. Die SSD sollte direkt an den SATA vom Board kommen.

    Zu beginn reichen auf jedenfall die 24 bzw. 18TB aus, jedoch wird der Festplatten verbrauch immer größer, somit wollte ich schon mal vorplanen für maximal weitere 8 :)

    Kurzer RAID5 vs. RAID6 Exkurs:

    Den hatte ich hier auch schon gelesen. Aus dem Grund hatte ich dann auch ein RAID 6 geplant :)


    VG
    Zele

    Hallo Zusammen,

    habe mir schon einige Beiträge hier durch gelesen und versucht mir anhand dieser ein NAS/Test-System zusammen zubauen. Leider komme ich der Zeit nicht weiter und hoffe das ihr mir helfen könnt.

    Ziel ist es, ein NAS/Test-System zu Konfigurieren, welches mir ermöglicht ohne weitere Probleme neuen Festplatten Speicher einzubauen. Hier hänge ich gerade an dem Gehäuse und damit verbunden der Kühlung.
    In einem Beitrag habe ich das Gehäuse "Sharkoon Rebel 12 Economy" gesehen wovon ich auch sehr begeistert war. Leider scheint es so, als würde dieses nicht mehr Hergestellt bzw. es ist einfach nicht mehr verfügbar.
    Kenn dazu wer vielleicht eine gute Alternative?

    Meine der Zeitige Konfiguration besteht aus folgenden Komponenten (noch nichts gekauft):
    HighPoint RocketRAID 2720 **EDIT: Habe gerade in einem anderen Beitrag gelesen das es wohl nicht möglich ist die RaidControler im parallel Betrieb laufen zu lassen. Wenn jemand also auch hier eine guter alternative kennt^^***

    ASUS P8Z77-V LX2

    Intel® Core™ i5-3570K
    DeLOCK mini SAS 36 Pin zu 4x SATA (SFF 8087 > 4x SATA)

    Mushkin DIMM 32 GB DDR3-1600 Quad-Kit

    8x Seagate ST3000DM001 3 TB

    Corsair TX650M


    Als OS soll Windows Server 2008 oder neuer eingesetzt werden. Fürs OS suche ich noch eine passende SSD (vllt hat ja wer von euch einen guten Tipp?).

    Also wie man sieht fehlt mir noch ein passendes Gehäuse das zu Anfang 8 HDDs + SSD aufnehmen kann, aber auch noch ohne Probleme auf weitere 8 HDDs erweitert werden kann und dazu dann die passende Kühlung.

    **EDIT: Das Gerät wird hinterher im Serverraum stehen, in welchem auch eine Klimaanlage vorhanden ist. Somit macht unter anderem Lärm nichts aus***

    Wäre euch für Tipps Dankbar!

    Viele Grüße,
    Zele