Beiträge von kodicbx

    Hallo SkyBird, vielen Dank für die schnelle Antwort und den Hinweis auf TheTVDB, das hatte ich noch nicht gewusst.
    Momentan habe ich die Rennen per Dateiansicht organisiert, aber das möchte ich halt ändern. Für mich als Motorradfreak können die Rennen gar nicht schön genug organisiert und präsentiert sein ;)

    Wenn ich dirch richtig verstanden habe würde die Ordnersturktur dann so aussehen:

    Root: MotoGP

    Die einzelnen Jahre: Season_2017

    Was mache ich dann unterhalb von Season_2017?

    Einen Ordner 01_Katar-Losail ?

    Und in dem Ordner 01_Katar-Losail 3 weitere Unterordner MotoGP / Moto2 / Moto3 mit den jeweiligen Rennvideos?


    Kann ich dann Kodi per nfo Files in den entsprechenden Unterverzeichnissen die Info mitgeben, dass man im Bildschirm von Kodi in dieser Struktur ab- und aufsteigen kann um ein bestimmtes Rennen auszuwählen?


    Fragen über Fragen....

    Hallo, ich habe die MotoGP Rennen von vielen jahren aufgezeichnet und möchte diese in die Kodi Datenbank einbinden. Geht es beispielsweise, dass die Rennen unter "Serien" in Kodi angezeigt werden und man als Unterkategorie das Jahr, den Veranstaltungsort und das Rennen (MotoGP / Moto2 / Moto3) wählen kann?

    Meine Vorstellung bzgl. der Menüstruktur in Kodi:

    MotoGP

    1. => 2017
    =====> 01 Katar - Losail
    ==========> MotoGP
    ==========> Moto2
    ==========> Moto3
    =====> 02 Argentinien - Termas de Rio Hondo
    ==========> MotoGP
    ==========> Moto2
    ==========> Moto3
    u.s.w.

    1. => 2018
    =====> 01 Katar - Losail
    ==========> MotoGP

    ==========> Moto2

    ==========> Moto3

    =====> 02 Argentinien - Termas de Rio Hondo
    ==========> MotoGP
    ==========> Moto2
    ==========> Moto3
    u.s.w.

    Natürlich mit Kurzbeschreibung und Menübildern etc. :rolleyes:

    Wie gehe ich das am besten an? Dateistruktur?
    Falls es zur Umsetzung hilfreich ist: Ich habe den Ember Media Manager installiert und im Einsatz.

    Für alle Tipps im Voraus vielen Dank!

    Hallo, ich schaffe es nicht, dass meine Box von der SD Karte bootet. Ich habe mir bei Amazon diese Sunnzo S8 [Anzeige] gekauft. Um die SD mit Libreelec zu booten habe ich alles probiert was ich finden konnte, z. Bsp. https://forum.libreelec.tv/thread/5556-ho…5x-s912-device/ undinkl. "reboot update" und "Reboot to Libreelec Apk".
    Die Box bootet immer in das originale Betriebssystem. Wenn ich den Resettknopf drücke komme ich in das Recovery Menü. Dort gibt es die Optionen:

    Reboot system now
    Reboot to bootloader
    Apply update from ADB
    Apply update from SD card
    Wipe data/factory reset
    Wipe cache partition
    Mount /system
    View recovery logs
    Run graphics test
    Power off

    Ich habe die SD Card sowohl mit Libreelec 8.2 probiert als auch mit dem neueren Coreelec.

    Hat noch jemand eine Idee wie ich die Box von SD Card booten kann oder muss ich sie zurück schicken?

    Im Voraus vielen Dank für alle Tipps!

    Vielen Dank für deine schnelle Antwort!

    <name> habe ich weggelassen, das Ergebnis ist das Gleiche, er findet die Datenbank nicht. Die Datenbank kann ich nicht ändern, da ich mit Libreelec 8.2.2 und Kodi 17.6 darauf zugreife und dann beide Systeme nicht mehr laufen.
    Wenn ich dich richtig verstanden habe:

    Mysql von 8.2.2 und 9.x ist nicht kompatibel?
    Es kann also nicht funktionieren, dass beide Versionen auf die gleiche Datenbank zugreifen?

    Habe eine 8.2.2 Version auf Milhouse upgedatet. Seitdem funktioniert der Zugriff auf den Mysql Server nicht mehr, die Mediendatenbank für Filme und Musik ist leer. Als Mysql Server läuft auf Ubuntu 16.04 Server. Die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml funktioniert unverändert auf Libreelec 8.2.2 und aktuellem Windows-Kodi. So wie ich das Log interpretiere, liest das Milhouse Release nicht das <name> Tag.


    Das Log: Systemstart mit Mysql Fehlermeldung

    Wer hat eine Idee woher der Fehler kommt?
    Vielen Dank für alle Tipps!

    Nachdem ich nicht weiter gekommen bin, habe ich die Milhouse Version per Update installiert. Läuft leider immer noch nicht. Dafür gibt es weitere Fehler ;)

    Der erste Teil vom Log: Systemstart
    Abspielen vom Recording: Recording starten

    Als Fehlermeldung wenn ich ein Recording abspielen möchte erscheint ein Popup in Libreelec:

    Code
    Wiedergabe nicht möglich
    Mindestens eine Datei konnte nicht abgespielt werden. 
    Für mehr Details Logdatei einsehen.

    Wie aus dem Log ersichtlich, kommt kein Connect zur Mysql Datenbank zustande, es werden weder Videos noch Musik Library angezeigt, alles bleibt leer. Das hat mit dieser [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml bei der Version 8.2.2 einwandfrei geklappt und auch der Windows Rechner kann mit der gleichen [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml einwandfrei auf die Datenbank zugreifen:


    Wer hat eine Idee?
    Im Voraus vielen Dank!

    Vielen Dank für eure schnelle Hilfe!
    Das gesamte Log inkl. dem Startversuch von 3 Recordings gibt´s hier auf Pastebin:

    Log von LE 8.2.2

    Diesmal habe ich mit dem Skin Raptor getestet. Im Gegensatz zum Standardskin wird schon mal eine Vorschau geladen, abgespielt wird das Recording nicht. Die Fehlermeldung, dass die Dateirechte nicht stimmen, ist die Gleiche. Das kann aber eigentlich nicht sein, da im Browser und auch auf der Windows-Maschine, die auf das gleiche TVHeadend zugreifen, die Recordings problemlos abgespielt werden.
    Es sind einige Errors im Log, so wie ich jetzt sehe scheint es ein grundsätzliches Problem bei der Kommunikation zwischen LE und TVHeadend zu geben:

    Code
    09:44:24.991 T:1315132320   ERROR: AddOnLog: Tvheadend HTSP Client: pvr.hts - Command hello failed: No response received
    09:44:24.992 T:1315132320   ERROR: AddOnLog: Tvheadend HTSP Client: pvr.hts - failed to send hello
    09:44:34.993 T:1315132320   ERROR: AddOnLog: Tvheadend HTSP Client: pvr.hts - Command hello failed: No response received
    09:44:34.993 T:1315132320   ERROR: AddOnLog: Tvheadend HTSP Client: pvr.hts - failed to send hello

    Weiter unten dann auch bezogen auf die Recordings:

    Code
    09:58:51.351 T:1681912736 WARNING: CreateLoader - unsupported protocol(pvr) in pvr://recordings/tv/active/Super-Cars/folder.jpg

    CvH: Den Windows Rechner möchte ich nicht anfassen. Der funktioniert einwandfrei und wenn nicht gibt es Ärger mit meiner Frau ;)
    Milhouse Build möchte ich auch nur ungern probieren. Bin zwar interessiert an Amazon Prime aber Milhouse Build ist Beta und ich möchte ein stabile laufendes System.

    Wie im Titel angedeutet, werden unter LE 8.2.2 die Aufnahmen von TVHeadend nicht abgespielt. Live TV funktioniert einwandfrei. Die Aufnahmen werden mir angezeigt, wenn ich sie anklicke passiert nichts. Das heißt, LE stürzt nicht ab, ich kann es weiter bedienen, aber es wird nichts abgespielt. Im LE [definition='1','0']log[/definition] wird folgendes angezeigt:

    Ich sehe die Stelle im Log, wo steht, dass LE die Datei nicht öffnen kann:


    18:06:55.376 T:1348486048 ERROR: AddOnLog: Tvheadend HTSP Client: pvr.hts - Command fileOpen failed: Access denied
    18:06:55.376 T:1348486048 ERROR: AddOnLog: Tvheadend HTSP Client: pvr.hts - vfs failed to open file
    18:06:55.376 T:1348486048 ERROR: CVideoPlayer::OpenInputStream - error opening [pvr://recordings/tv/active/Skyfall/Skyfall, TV%20(M.%20ACCI%c2%a9N%20HD), 20170805_235500, 1033653120.pvr]

    Allerdings kann ich es nicht nachvollziehen, ich habe testweise dieser Datei alle Rechte erteilt:
    drwxrwxrwx 2 hts video 4096 Aug 6 01:53 Skyfall

    Der User, unter dem TVHeadend läuft, hat auch ausreichede Rechte:
    => id hts
    uid=112(hts) gid=119(hts) groups=119(hts),44(video)

    Wenn ich vom Live-TV auf die aufgenommene Sendung schalte, finde ich im TVHeadend Log nur den Verweis, dass der Live-Stream beendet wird. Eine weitere Fehlermeldung sehe ich nicht:

    2018-01-18 18:21:41.683 subscription: 0003: "192.168.50.95 [ libreelec_01 | Kodi Media Center ]" unsubscribing from "n-tv HD", hostname="192.168.50.95", username="libreelec_01", client="Kodi Media Center"

    Ich habe auf LE die [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] Option aktiviert. Die 1.-3. CPS hat so gut wie keine Last, CPU KODI 15,7%
    Ab und an wird angezeigt:
    FPS 6.6fps bzw. FPS 9.6fps

    Folgende Hard- und Software verwende ich:
    HTS Tvheadend 4.2.5-14~g1665c35 auf Ubuntu 16.04 LTS auf UP-Board
    LibreELEC 8.2.2 auf Raspberry 3
    MYSQL Datenbank auf Ubuntu 16.04 LTS Server

    Auf einem weiteren Windows 10 Client, auf dem Kodi läuft, funktioniert die Wiedergabe der Aufnahmen einwandfrei.

    Die Wiedergabe von Videos egal in welchem Format funktioniert einwandfrei. Nur per TVH aufgenommene Fernsehsendungen nicht ;(

    Ganz zu Beginn, als ich den Raspi mit Libreelec aufgesetzt habe, hat die Wiedergabe von Aufnahmen funktioniert. Irgendwann dann nicht mehr und ich kann nicht nachvollziehen, was ich geändert habe oder welches Update das problem verursacht hat.

    Für alle Tipps im Voraus vielen Dank!