Beiträge von ivenae

    Bei mir leider nicht.
    Gestern noch Pastewka gesehen, heute nix mehr.

    Hab NACH dem ersten Auftreten des Fehlers ein Upgrade meiner S905x von 8.90.1 auf 8.90.3 adamg build gemacht.
    Dann hab ich das Amazon VOD Plugin das widewine update machen lassen, heraus kam jedoch auf den ersten Blick die gleiche widevine, die schon drauf war.

    Dann wieder der typische: Kann nicht abgespielt werden.

    Edit: Netflix geht, hab die [definition='1','0']log[/definition] um unwichtige Einträge gekürzt. War zu lang.

    Zitat von Oehrly

    Ich bin auf folgendes gestoßen und frage mich, ob es nicht möglich währe, den ganzen Vorgang damit zu beschleunigen/verschönern:

    https://sourceforge.net/projects/httpfs/


    Ich bin allerdings mit dem ganzen nicht vertraut genug, um zu wissen, ob es möglich wäre, das irgendwie einzubauen. Wollte aber mal drauf hinweisen.

    Mich hat das auch genervt und ich hab mir auch gedacht, dass so etwas doch möglich sein müsste.
    Allerdings laden wir in diesem Fall ja leider ein gezipptes ISO herunter. Ich zweifel stark daran, dass das dann umsetzbar ist.

    Heißt das der Dialog zum Installieren von widevine über inputstreamhelper kam überhaupt nicht? Sollte eigentlich bei "3.Versuch einen Film abzuspielen" kommen (und danach wäre dann nochmal ein Reboot fällig). Ein [definition=12,3]Debug-Log[/definition] wäre da sicher hilfreich.

    Bei mir kam dieser Dialog nicht. Ich habe eine S905X Box mit adamg Build.
    Sofern ich die widevine manuell gelöscht habe, hat das Skript aus dem Amazon-VOD Plugin beim ersten Abspielversuch diese widevine automatisch heruntergeladen. Von der Dateigröße (4,9 MB) die, die ich vorher installiert hatte.

    Gizmos Skript hat mir eine 7,1 MB Große Datei heruntergeladen.

    Vor ein paar Posts habe ich schon geschrieben, dass das Löschen der widevine Bibliothek und danach das Ausführen des Amazon Addons nicht die aktuelle Version herunterlädt. Das scheint hier immer noch behauptet zu werden.
    Natürlich tritt daher der Fehler auch mit dieser Methode weiter auf.

    Die einzige Lösung ist daher, die aktuelle Bibliothek "manuell" bei google herunterzuladen, zu extrahieren und irgendwie auf die Box zu kopieren, z.B. mit SCP.
    Skripte für das herunterladen bei google und entpacken gibts ein paar Seiten vorher.
    Ansonsten habe ich die Datei hier liegen, ich darf sie aber aus rechtlichen Gründen niemandem zuschicken, der mir eine PN mit seiner Mailadresse schickt. Die Antwort per Mail, dass ich die Datei nicht zuschicken darf, kann zwei Tage dauern.

    Durch löschen der alten libwidewine und automatischem herunterladen hats nicht funktioniert, weil das entsprechende Tool die gleiche alte Datei heruntergeladen hat.
    Manuell die aktuelle Datei reinschieben mit scp hat funktioniert.
    Wer die aktuelle Datei in seinem Verzeichnis liegen hat:
    scp libwidevinecdm.so root@<IP VON LIBREELEC>:/storage/.kodi/cdm

    Netflix kommt aber jetzt irgendwie mit der Auflösung nicht mehr zurecht... musste daher die Auflösung fix auf Full HD einstellen.

    Hoffe das meine Kinder so unartig bleiben. Damit die weiterhin kein Beamer gucken dürfen, bis das Problem gelöst ist :D

    Als ich es gestern total müde mitten in der Nacht als letztes TODO installiert hab, hab ich noch gedacht: Vielleicht ist das ja auch gerade ein Fehler wegen Umstellung auf Amazon Prime... aber habs direkt wieder verworfen, weil der Zufall zu groß wäre...

    Ich hatte vorher ein Upgrade von Adamg für S905x Adamg 1.06 auf 8.90.1. Da lief es.
    Nun hab ich die wegen einem RTMP-Plugin-Fehler beim Start des Systems auf Werkseinstellungen gesetzt (Hard-Reset) und ein Upgrade auf die gleiche Version gemacht, nun läufts nicht mehr.
    Damit will ich einen Fehler in der Version nicht ausschließen, aber zumindest hat es mit der Version mal geklappt.
    Damals hatte ich Amazon über die Kodinerds-Quellen installiert. Das ging nun nicht mehr, also hatte ich mir diesmal die Quellen manuell als zip gezogen und installiert.

    - Plugintyp: Amazon VOD
    - Netflix läuft
    - Anmeldung am Amazon-Konto klappt
    - HDCP Override Schalter spielt keine Rolle

    Hab Libreelec 8.90.1 auf einer S905X mit adamg build.
    Bekomme folgenden Fehler und kann Amazon nicht abspielen. Netflix geht, vermute daher keinen Fehler in widewine.