Beiträge von Marty561

    Hört sich einfach. Verstehe bloß kein Wort.

    Wie "schmeiss man die m3u da hin wo tvheadend ist". Kannst Du das mal verständlich formulieren.
    wie "Füge automatisches iptv Netzwerk hinzu per file://storage/downloads/m3u.m3u zu.b"
    Wie macht man das?
    Step by step wäre super.

    Vielleicht hast Du wirklich einen einfacheren Weg als wir alle hier.

    Ich sehe dasselbe Verhalten. Aber es handelt sich um alle Sender z.B. "Das Erste".
    Es sind nur noch Aufnahmen der laufenden Sendung möglich, keine Aufnahmen in der Zukunft aus dem PVR heraus und das bei allen Sender!

    Ein weiterer Bug ist, dass Aufnahmen von Pro7 nicht mehr wieder gegeben werden können.

    Es sieht fast so aus, als ob im Waipu Backend der Client erkannt wird, und die Features entsprechend kastriert werden.

    Ich musste das Kommando

    echo "deb http://apt.tvheadend.org/stable debian-stretch main" | sudo tee -a /etc/apt/sources.list.d/tvheadend.list

    ändern und zwar nach
    echo "deb http://apt.tvheadend.org/stable stretch main" | sudo tee -a /etc/apt/sources.list.d/tvheadend.list

    dann konnte ich tvheadend installieren.

    Allerdings findet tvheadend nicht meine Fritzbox Cable. Auch der Trick mit der TVH_ARGS=" --satip_xml http://192.168.1.100/rootDescr" in dem /etc/default/tvheadend (IP habe natürlich geändert) hat nicht geholfen.
    Das gleiche Verhalten habe ich unter Ubuntu unter Windows, wo die Installation relativ unproblematisch durchlief.
    Auf meinem Raspi läuft tvheadend unproblematisch und die Fritzbox cable wird ohne Tricks erkannt.

    Habe die Windows Firewall mal ausgeschaltet, aber das hat alles nicht gebracht.

    Lehmden1: Dass das WebUI von tvheadend gruselig ist, kann ich voll bestätigen. Absolute Katastrophe und ein reines Glückspiel bei Problemen die richtige Tickbox zu setzen. Es fehlt total die Intelligenz bei der Konfiguration. Alles kann man anklicken, auch wenn es zu total inkonsistenten Settings führt. Totales Nerd Programm.

    Update:
    für die Fritzbox Cable muss der TVH_ARGS=" --satip_xml http://192.168.10.1:49000/satipdesc.xml" sein. IP istnatürlich die IP der Fritzbox.
    Außerdem muss noch das 'Pass specinvin' den Tunereinstellung auf EIN gesetzt werden und die Tuner enabled werden.
    Selbstredend passt in München keiner der vordefinierten Muxes. Also muss man die Muxes manuell selber eintragen.
    Import und Export Funktion gibt es natürlich auch nicht.
    Usabilty, Nein danke.

    EPG war bei mir kein Problem. Man kann ja manuell einen EPG Scan erzwingen.

    Wenn ich Muxe nicht lösche, dann habe ich über 1000 Kanäle.
    Aber ok, vielleicht ist Dein Ansatz mit dieser vielfach Selektionsfunktion schneller.
    Werde ich das nächste Mal ausprobieren. Ich hoffe es gibt kein nächstes Mal.
    Ein Update werde ich so schnell nicht mehr machen.
    Dierske hat wohl das fehlerhafte Update gelöscht. Ein Rückmeldung auf meine Email gab es nicht.

    Bzgl. der Portierung habe ich einen Fehler gemacht. Ich habe das Verzeichnis "var" in "var_bak" umgetauft und unter "tv-headend-testing" belassen.
    Leider hat Synology beim Deinstallieren von tvheadend das ganze Verzeichnis "tv-headend-testing" gelöscht und damit auch mein "var_bak". Somit ist alles verloren.
    Die alten Aufnahmen muss ich mir irgendwie anders ansehen. Vielleicht binde ich sie irgendwie bei Kodi unter Videos ein (wenn das geht).

    Die Kombination Kodi und tvheadend funktioniert auch nur so leidlich zufriedenstellend. Es gibt bei Kodi auf FireTV (V16.4) immer mal wieder Abstürze und das Ganze ist ein Bastelprojekt auch mit mässiger Benutzeroberfläche. Und auf meinem 2013 Macbook Air läuft die V16.4 überhaupt nicht (HD Video ruckeln) und es scheint, dass hier keine Hoffnung mehr besteht.
    Ich bin am überlegen, ob ich nicht auf einen kostenpflichtigen Internetdienst umsteigen sollte. Spätenstens wenn meine Sat- Schüssel den Geist aufgibt, werde ich das machen. Dieser ganze Open Source Kram kostet einfach zu viel Nerven und Zeit.

    Mit Deinen Rechtevergaben habe ich die alte Version zum Laufen gebracht.
    Vielen Dank dafür!

    Die Rekonstruktion des Sendersetups habe ich nicht hinbekommen.
    Jetzt habe ich nochmal 1,5 h mit dieser beschissenen Weboberfläche verbracht und alles neu eingerichtet.
    (110 Muxe angeklickt und deaktiviert, schlechter kann man ein UI nicht machen!!) Man merkt, dass hier ein Entwicklernerd ohne Marketingkontrolle am Werk ist, der wahrscheinlich mit Mouse und Keyboard Fernsehen schaut und alles mit der Kommandozeile machen. Sorry, für meinen Wutausbruch.

    Ich weiß auch, ich habe nichts bezahlt und muss deshalb immer sehr, sehr dankbar sein usw.

    Jetzt habe ich auch "nur" noch das Problem, dass alle alten Aufnahmen nicht mehr gefunden werden.
    In Summe hat mich jetzt der ganze Schei... bisher 5 Std. gekostet!

    Mir ist genau das gleiche passiert.
    Du scheinst zu mindestens das Downgrade hingekommen zu haben und bist da schon mal weiter als ich.
    Kannst Du mir bitte einen Tip geben, was Du gemacht hast?

    Ich meine was Du gemacht hast bei "Alle Einstellungen unter "/volume1/@appstore/tvheadend-testing/var" händisch wieder hergestellt.