Beiträge von Jonny78

    Hallo,

    Ich nutzr Kodi in der altuellen version auf meinem Nvidiashield an einem Projektor im Heimkino.
    Ansich gefällt mir Kodi ganz gut. Leider funktioniert es aber nicht immer. Heute z.b. bricht ein Film einfach nach einigen Minuten ab..Bild bleibt erst hängen und dann geht er automatisch ins Hauptmenu. Alles lässt sich wie gewohnt bedienen.
    Iso Dateien werden zum teil garnicht gestartet. Am PC laufen alle Filme ohne Probleme.

    Kann es sein das der Shield einfach mist ist und eine stabilere Hardware her muss?

    Gruss
    Jonny

    Moin,

    da ich mit meinem jetzigen Rechner diverse Probleme habe in Sachen Kodi, denke ich darüber nach mir einen Rechner zusammenzustellen. Ich möchte euch fragen, worauf ich in Sachen Hardware achten sollte, wenn ich 4K und alle gängigen Formate ( HEVC, HX625 etc. ) ohne Probleme abspeilen möchte, Invesondere an einem 4K Beamer.

    Sollte man Kodi dann unter Windows oder anderweitig ( Linux) installieren ? Was würdet ihr mir raten ?

    Bei meinem jetzigen System habe ich eine Onboard Grafikkarte die nach jedem Kodistart Ihre einstellungen ändert, bzw. Mal hat de Film nen Graustich, dann wieder mal ist alles OK. Dann gibt immer mal Probleme mit der LipSync etc.

    Danke!

    Gruß

    Jonny

    Wie kann ich bei Kodi mit Ubuntu die Auflösung für 2 HDMI Ausgänge anpassen. Mein Monitor brnötigt eine andere Auflösung wie der Beamer. Unter Windows war das kein Problem.

    Welche Betriebssystem haltet ihr denn für Kodi am besten?

    Wie sieht es aus mit 4 K Material. ist Kodi da schon soweit?

    Ich merke schon.. Kodi im Heimkino nicht ganz so oft im Einsatz.

    Mal ne andere Frage . kann man allgemein sagen, dass Kodi unter Linus besser läuft. Würde mir sonst mal Ubuntu installieren.

    Moin,

    ich nutze Kodi für hauptsächlich wegen der Cinema-Vision Funktion in meinem Heimkino. Es läuft soweit ganz gut. Meine Filme sind im .mkv sowie auch im .iso Format auf einer DS gespeichert.

    Ich muss sagen, dass mein Oppo 103-D trotz diverser Einstellungsversuche einfach ein kräftigeres Bild auf der Leinwand zaubert.
    Da mir die CinemaVision Funktion wichtig ist, nutze ich trotzdem lieber den Kodi. Ich habe allerdings noch ein paar Dinge die ich nicht gelöst bekomme.

    1.
    Nicht jeder Film hat die selbe Bildposition auf der Leinwand ( Trotz abspeichern ). Alternativ mit dem Oppo mal getestet, da kein Problem. Liegt also definitiv am Player. Der Kodi scheint auch die BIldposition zwischen ISO und MKV zu unterscheiden. Das ist zwar schnell wieder korrigiert aber das nervt prinzipiell am meisten. Das Bild bekommt dann hin und wieder rundherum einen schmalen schwarzen Balken. Als ob es verkleinert würde.

    2.
    Leider muss man die CinemalVision Funktion immer manuell öffnen, also erst ins Filmverzeichnis - dann Cinema Vision anwählen und dann starten. kann man das nicht so programmieren, das diese normal mit gestartet wird wenn man ein Film Cover anklickt? Hat das noch niemanden gestört?

    3.
    Bei Cinema Vision werden u.a. 2 Trailer abgespielt. Diese werden direkt von Youtube geladen. Aber leider fängt immer genau der 2. Trailer an zu stocken bzw. zu puffern. Warum ist das so? Internetverbindung ist hoch genug und das direkt abspielen funktioniert ja auch. Selbst die Ansteuerung der Leinwandmaskierung sowie die Lichtsteuerung per Kodi hab ich hinbekommen aber da komme ich nicht weiter. Habe derzeit nur 1 Trailer laufen, dann klappts.

    Hat jemand Lösungsvorschläge dazu?

    LG

    Jonny

    ich habe ja die Möglichkeit das Bild vertikal sowie horizontal zu verschieben. Wo genau der Punkt ist gucke ich gleich mal wenn ich ZuHause bin. Irgendwas mit Vertical shift.

    Die Maskierung bleibt derzeit in der selben Position daran kann es nicht liegen.

    es geht um die Cinema Vision AddOn.

    Ich möchte vor Beginn der Filme gerne einige Trailer via Stream laufen lassen sowie den Gong intrigieren. Das geht auch gut nur halt immer nur umständlich per Hand vor jedem Film. Also die App starten.

    Moin,

    Mir ist aufgefallen dass sich bei mir nach jedem Filmstart die Bild Position etwas ändert. Auf einem TV fällt das sicherlich weniger auf aber auf einer 3,7 m Leinwand mit Maskierung im 21:9 Format schiebt sich das Bild dann immer mal aus dem Bereich. ich stelle das dann in Kod i nach aber er behält die Einstellungen nicht. Es verschiebt sich immer von oben nach unten.

    Weiss zufällig noch jemand wie man Cinema Addons automatisch vor Filmstart ausführen lassen kann? Bisher muss ich das immer mit der Cursor Funktion per Hand machen.

    Moin zusammen,

    Hab mir vor einigen Tagen meinen ersten Kodi Rechner installiert.

    Hat dank der guten Anleitungen im Forum für geklappt. Auswahl per Tablet sowie Zugriff auf Synology DS funzt hervorragend und sehr schnell.

    Da ich Kodi bei mir im Heimkino einsetzte wird ein Addon genutzt um Kinogong, Trailer etc vorab einzuspielen. Das funktioniert auch schon super. Allerdings nur wenn ich das Addon vor jedem Film manuell mit der Cursor Funktion anwähle.

    Besteht die Möglichkeit dies mit in die normal Play button Funktion zu intrigieren?

    Wenn ich unter Sound den Einstellung Multi einstelle, ist dies dann korrekt für ein echtes 7.1 oder wird es dann nur simuliert ? Der AVr zeigt mir kein DRS etc. Per Kod i an. Sondern nur Multi.

    Auch bei mir war das Bild anfangs sehr blass und zu hell. Gerade auf einem Projektor sehr schlecht. Habe dies dann in Windows an Intel Treiber dunkler gestellt. In Kod i selber könnte ich nix dazu finden. Hoffe das ich dadurch nix an anderen Bild Details vorwegnehme.

    Reicht eurer Meinung nach der Boardeigene Grafik Intel Chip aus oder sollte man auf andere Grafifkarte gehen?