Beiträge von Steel

    Hallo,

    ich habe seit gestern viele Stunden damit verbracht, einen Fehler zu suchen.....mein Kodi erkannte nicht alle Artwork, nur Poster und Fanart, alles andere nicht.
    Ich hatte das Tutorial durchgearbeitet und seitens EMM war alles fertig und ok .....dachte ich ....

    Im Tutorial steht, dass EMM jetzt alle Files im "Kodi-Export-Format" speichert.

    Also alle Artwork als
    Filmname-banner.jpg, Filmname-clearart.png, Filmname-clearlogo.png, Filmname-discart.png usw....

    Ich würde nun gerne wissen, wo diese Info offiziell auf den Kodi-Webseiten oder in deren Forum steht?
    Im Kodi Wiki zur Artwork steht was anderes.....

    Nach viel Ärger mit Bibliothek aktualisieren, bereinigen, Quelle neu einlesen, Thumbnailcache löschen ...und viel zweckloser Recherche bin ich drauf gekommen:

    Meine Ordnerstruktur ist je 1 Film in einem Verzeichnis, wie es eben Kodi empfielt.
    Dazu stehen zur Namensgebung folgende Beispiele im Kodi Wiki:
    [cbox]Single movie in directory: http://banner.jpg/png f:\MyMovies\Big Buck Bunny (2008)\http://banner.jpg/png[/cbox]
    [cbox]Single movie in directory: clearart.png f:\MyMovies\Big Buck Bunny (2008)\clearart.png[/cbox]
    [cbox]Single movie in directory: clearlogo.png f:\MyMovies\Big Buck Bunny (2008)\clearlogo.png[/cbox]
    [cbox]Single movie in directory: disc.png f:\MyMovies\Big Buck Bunny (2008)\disc.png[/cbox]
    alle Dateinamen ohne Filmnamen- davor....und auch nicht discart.png sondern disc.png ....also in dem Fall die alte Artworkdownloader-Schreibweise.

    Kaum hatte ich meine Dateien bei einem Film manuell so umbenannt, wurden alle Artworkdaten problemlos erkannt.

    Ich nutze Kodi Krypton 17.6.

    Was ist da jetzt schiefgelaufen? In dieser Form kann ich ja sozusagen EMM nicht nutzen...

    Hallo,

    das passt zwar nicht 100% hier rein, aber meine Frage ist ähnlich.

    Ich möchte alle Filme, welche nicht fullhd sind, auflisten.

    Mein Versuch auf Basis von der Abfrage oben:

    SQL
    SELECT movielist.*
    FROM
      movielist
      INNER JOIN MoviesVStreams ON (movielist.idMovie = MoviesVStreams.MovieID)
    WHERE
      MoviesVStreams.Video_Height < 800

    Ich weiss auch, dass Video_Height ein Textfeld ist, von daher geht das so wohl nicht.....

    Hat jemand einen Tipp für mich?

    Danke
    Gruß
    Steel

    Cool, danke für die schnelle Antwort.

    Bei mir sind die Genres 1:1 zugeordnet, also gabs in meinen Daten keine Ungereimtheiten. Gute Sache, ich musste auch die Umbenenn-Aktion vor dem Installieren der neuen Version nicht machen, obwohl ich den ArtworkDownloader genutzt hatte, aber dieser funktionierte ja eh schon ne Weile nicht mehr wegen den API-Keys....

    Ich denke, ich arbeite erstmal ohne das KI, ich füge ohnehin neue Filme immer erst ein, wenn ein paar mehr zusammengekommen sind ;)

    Im übrigen würde ich mir noch Musik-Scraping wünschen, ist ja auch "Media" und es gibt dazu wohl keine vernünftigen Tools, vielleicht ist das ja später mal drin :)

    Vielen Dank noch mal.

    Gruß
    Steel

    Hallo,
    erstmal danke für das gute Tutorial.
    Ich habe da allerdings ein paar Fragen:

    Ist es bei der neuen EMM-Version Pflicht, das Kodi Interface zu nutzen und die Filmdaten zu renamen oder ist das optional?
    Ich hatte bis vor Kurzem noch die alte Version 1.3.0.20 genutzt und nach dem Scrapen in EMM eben einfach in Kodi die Bibliothek aktualisiert. Die IMDB-ID steht doch auch in der NFO, also wozu die Ordner und Dateinamen umbenennen?

    Beim Genre Manager schreibst du: Tools -- > Genre Editor und drückt den Button Lade Genres aus der Datenbank. Hiermit wird die neue Core.Genres.xml im Verzeichnis Settings angelegt und mit den Genres befüllt, die ihr bereits gescrapt und jetzt in der Ember-Datenbank habt.
    Ich habe mir direkt die aktuelle Build 1.4.90 installiert und da habe ich keinen Button Lade Genres aus der Datenbank. Was tun?

    Davon abgesehen, haben meine Filme zwar Genres zugeordnet, aber ich sehe in EMM nur die Default-Genrebilder für alle Genres.


    Danke

    Gruß

    Steel