Beiträge von xfstefan404

    „Neue Netzwerkadresse hinzufügen“ anklicken, dort das Protokoll SMB eintragen und mit Daten füllen.

    Viele Grüße
    Seger

    Bitte erst mal den Beitrag lesen, denn genau das habe ich gemacht. ?(

    In der Synology bei gemeinsame Ordner Berechtigung die ip des darauf zugreifenden clienten eintragen

    Das gilt doch nur für NFS.

    Es gab mal Probleme mit Kodi und Smb. Da musste man manuell in den Config Daten die Freigabe eintragen. Bin noch unterwegs. Trage morgen spätestens die Daten nach, wo du es hinterlegen musst. Welche kodi Version hast Du?

    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    Da es eine frische Installation ist, denke ich mal die aktuellste Version die man vom Google Play Store laden kann.

    PS: Ich konnte das Problem inzwischen alleine lösen.
    Und zwar habe ich das Passwort immer per Tastatur eingegeben. Dann habe ich es mal per Fernbedienung versucht und naja... das hat funktioniert. Wieso weshalb warum? Tja... das weiß nur Gott. ?(

    Guten Rutsch an alle! :thumbup:

    Hallo zusammen,
    ich hoffe ich bin hier im richtigen Bereich des Forums gelandet.

    Ich bin absolut am verzweifeln...
    Ich möchte dass Kodi via SMB auf den 'Media' Ordner meines Synology NAS zugreift.
    Kling einfach, ist wahrscheinlich auch einfach, will aber nicht funktionieren.
    Über den Windows Explorer kann ich den Ordner übrigens ohne Probleme einbinden.

    Ich bin folgendermaßen vorgegangen:
    - Quelle in Kodi hinzufügen
    - Neue Netzwerkfreigabe hinzufügen
    - Protokoll: SMB
    - Server: DiskStation (Direkt über die IP funktioniert es auch nicht)
    - Freigabe: Media
    - Benutzername und Passwort eingetragen
    = Fehler "Operation not permitted"

    PS: Meine Windows Workgroup ist nicht standardmäßig "WORKGROUP" sondern "MATRIX". (Muss man das Kodi vielleicht irgendwie mitteilen?)

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Vielen Dank schon mal! :thumbup:

    edit:
    Das Aktivieren der Option "Local Master Browser" in den erweiterten SMB Einstellungen des NAS scheint das ganze anscheinend zum laufen zu bringen, ABER:
    1. Dann gehen die Festplatten nicht mehr in den Ruhemodus (Sprich NAS + Platten laufen 24/7 durch)
    2. Der "Guest" Account wird aktiviert und zwar ohne Passwort.
    Ich habe noch nicht probiert ob die Option das Problem löst, aber die zwei Punkte gefallen mir überhaupt nicht.
    Eine andere Lösung wäre mir lieber...