Okay, das war mir soweit so klar. Aber macht das Verfahren dabei irgendetwas anderes? Das ist ja noch nicht unbedingt die Erklärung, warum es einmal hängt und einmal nicht.
Beiträge von Vestrivan
-
-
Hallo zusammen,
was ist der Unterschied zwischen den beiden Arten nach neuen Dateien zu suchen?
Bei mir tritt das Problem auf, dass beim "Bibliothek aktualisieren" sich oift einfach nichts tut (Manchmal aber schon). Die Anzeige bleibt die ganze Zeit bei 0% und es werden keine neuen Dateien gefunden. Suche ich nach neuen Inhalten auf dem kompletten Serien Ordner, findet er immer alle neue Dateien. Habe das Problem bei allen meinen Kodi Installationen auf verschiedenen Rechnern, auch schon unter älteren Versionen gehabt. (Alle unter Windows)
Die Dateien liegen im LAN auf einem NAS und ich scrape mit Mediaelch. Kodi muss also nur lokal nach Dateien suchen.Vielleicht hat ja jemand einen Rat, wie ich das aktualisieren der Bibliothek ans laufen kriege.
Gruß
Vestrivan. -
Bei mir stürzt das XBMC manchmal einfach ab und es bleibt alles schwarz.
Ich hab unter Vista mit der Aufgabenplanung versucht es zu beenden und wieder neu zu starten. Bin aber gescheitert.
Ich hab die Batchdatei so geschrieben, dass es funktioniert, wenn ich sie von Hand starte. Wenn ich sie aber von der Aufgabenplanung starten lasse, dann wird Xbmc zwar beendet, aber nicht wieder neu gestartet. Ganz komisch.... Hab auch versucht Xbmc direkt von der Aufgabenplanung starten zu lassen, aber auch dann ist nichts passiert.Ich habe aber noch nen anderes Problem mit einem schwarzen Bildschirm. Manchmal wenn ich alles starte bleibt mein Bild schwarz und mein AVR zeigt an, dass er kein Signal hat. Dann warte ich einfach ne Weile und dann kommt das Bild und alles ist normal. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
-
Hallo Leute,
ich hab folgende Konfiguration
HTPC (Asus F2A85M-Le, AMD Trinity A8-5500, Windows Vista 32bit, Catalyst 13.2)
Xbmc 12.2
Onkyo TX-SR 606
HDMI-Splitter
Panasonic TH-42 PX 80 (Plasma, HD Ready, angeschlossen an HDMI 3) / Epson BeamerFolgendes Problem tritt auf:
1. Wenn ich die ganze Anlage mit meiner Harmony einschalte, dann starten alle Geräte so wie sie sollen. Allerdings bleibt oft mein Bildschirm schwarz. Dann warte ich meistens ein paar Minuten und plötzlich ist das Bild da. Wenn ich mich über VNC beim HTPC einlogge, dann ist das Windows normal gestartet. Es dauert aber trotzdem bis der TV das Bild anzeigt.
Das komische ist, dass der TV manchmal auch direkt ein Bild hat.
Gefühlt läuft es besser, wenn der HTPC nur in 720p läuft und nicht in 1080p. Es kommen aber bei beiden Auflösungen Verzögerungen bis das Bild da ist. Für den TV macht 720p Sinn (kann ja eh nicht mehr). Wobei der auch 1080p verarbeiten kann. Für den Beamer wären aber 1080p cooler.2. Manchmal stürzt XBMC ab, wenn der Rechner aus dem Standby aufwacht. Kann ich aber auch nicht gezielt reproduzieren.
Hat jemand Ideen wodran das liegen könnte?
Danke und Gruß
Vestrivan