Du hast als Gast wenigstens 2 bekommen. Als BvBler haste keine Chance ohne Mitgliedschaft 😡
Musste ich einem Kollegen (BVB Mitglied) abkaufen... Sonst kommst nicht an eine Karte..
Du hast als Gast wenigstens 2 bekommen. Als BvBler haste keine Chance ohne Mitgliedschaft 😡
Musste ich einem Kollegen (BVB Mitglied) abkaufen... Sonst kommst nicht an eine Karte..
2 Tikets BVB gegen Stuttgart 110 € Alter Schwede die Ruhrpott-Preise sind ja krank.....
Hast Du denn die Firmwaredateien drauf?
Unter libreelec muss man glaube die dvbtools installieren dann sollte das gehen
Du kannst TVH als SAT IP Server confen... ich selber habe das noch nicht gemacht...
Wie übergibst Du dem DVBviewer denn die Streams vom TVH?
Superbunny79 das mit dem Backup interessiert mich auch.
Welche Daten/Dateien muss man da sichern?
Ich habe das ganze bei mir auf dem Server unter /opt/EPG am laufen.
Nach Installation und Einrichtung habe ich diesen Ordner komplett gesichert.
Bei einer Neuinstallation dann das Programm als Service angelegt, so dass es immer automatisch startet.
gibt es eigentlich eine semi-automatische alternative zu easyepg? ich finde das händische mappen dort schon recht mühsam. mit semi-automatisch meine ich, dass man per script schon mal eine zuweisung basierend auf den kanalnamen macht und dann manuell eventuell nachkorrigiert.
Würde mir jetzt auf Anhieb nicht einfallen, aber das mappen machst doch nur einmal.
Ich habe mir nach dem mappen eine Sicherung angelegt und seid dem nie wieder mappen müssen.
Superbunny79 hat das doch am laufen meine ich?
Mein Ryzen 7 kann definitiv 2 Streams locker vom TVH transcoden und auch 4 vom Plex oder Emby....
Gut der Stromverbrauch den habe ich nun noch nie gemessen im Volllastbereich....
Hi,
wenn Du Daten von TVH manuell verschiebst in das Verzeichniss kann es unter Umständen notwendig sein den Eigentümer zu definieren.
einfach mal per ssh folgenden Befehl (angepasst an die Datei) ausführen:
chown -R hts:hts /var/lib/tvheadend/*datei*
danach tvheadend dann neu starten mit:
service tvheadend restart
Das sollte das Problem vielleicht beheben.....
Hi,
die 4.3-2155 ist ja doch schon recht alt...
Besser Du updatest mal auf was aktuelles...
Cloudsmith - Repositories - Tvheadend (tvheadend) - Tvheadend (tvheadend) - Packages
Schick mir doch mal den OScam log
Nein,
ich hatte das auch schon bei einer internen pcie Karte....
Hi,
grundsätzlich findet man für die aktuelle Hardware alle Kompalitätsinfos auf dieser Seite:
LinuxTV.org - Television with Linux
Check das ruhig mal und prüfe auch ob Du Hardware im Netz günstig bekommst....
Hi,
oft hatte ich bei den Standarts den Fall das TVH keinen Service findet, ich habe damals dann einen MUX manuell hinzugefügt.
Astra 1KR / Astra 1L / Astra 1M / Astra 1N (19.2°E) - Alle Übertragungen - Frequenzen - KingOfSat
Hier findest alle Frequenzen usw.
Fügst Du ein mux hinzu startest den scan sollte er den Rest finden.
Bezüglich der config (Verzeichniss usw) würde ich es bei dem standart belassen....
Satellite | Frequence | Pol | Txp | Beam | Standard | Modulation | SR/FEC |
Den Key musst einfügen.... Dann sollte es passen. Den findet man hier im Thread.
Ich hab grade ein Verständnisproblem.
Was soll denn das Ergebnis sein, wenn ich main.py ausführe?
Damit startest Du das Tool:
python3 main.py
Dann musst im Browser http://ip:4000 eintippen und bist auf dem Webinterface....
Och ingesamt waren und sind es noch schöne Zeiten...
Analog Premiere mit einer Hauppauge Karte BTChip oder so...
Dann DF 1 Zeiten Dbox 1 mit DVB200 und später Dbox2 Linux herrliche Zeiten....
MOSC Karten 383 und 384.... Funkarten mit AU usw....
Und heute leider zu viel Kommerz und Payserver...