Das funktioniert alles. Ich weiss immer nur noch nicht wie ich an den Userdata ordner komme
Beiträge von manu4771
-
-
Ich stehe Momentan auch vor der Frage ob ein Upgrade nur wegen 4K lohnt. Habe ein Q2900 im Einsatz der leider kein 4K unterstützt. ich liebäugele schon länger mit dem AsRock N3700. Bietet aber auch nur leider 30hz. Lohnt isch das warten? Ist was in Aussicht? Bin Momentan leider nicht in der Materie.
-
Eigentlich nur ob ein vollwertiges HTPC der Android App direkt auf dem TV vorzuziehen ist.
Oben beschreibe ich eben noch was für mich wichtig ist. Und da ich nicht lange hin und her testen will dachte ich eventuell hat das hier jemand am laufen und kann berichten.
-
Habe mir kürzlich auch einen Philips TV mit Android besorgt, ohne zu wissen das es mittlerweile im PlayStore ne Kodi15.2 App gibt.
Ich habe dann erstmal MQ6 installiert und ein paar Serien eingebunden. Soweit alles ganz schön und gut, was mich zu der selben Frage bracht wie den Themenstarter. Wird mir der TV auf lange Sicht ausreichen? Ich steh bei Kodi gerne auf etwas Freiheit und möchte alles so wie ich will konfigurieren können. Was beim TV schon schwer wird da ich nach ein paar Minuten Google immer noch nicht weiß wie ich den an den Userdata Ordner ([definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition], Hintergründe, Keymap) auf dem TV komme (16GB internenr Speicher) wie läuft das bei Random Android Geräten? (Android ist komplettes Neuland für mich)
Die Entscheidung sollte ich wenn möglich JETZT treffen da ich mir ein neues, kleineres, schickeres Gehäuse für min HTPC bestellt habe, dass es endlich aus dem Schrank raus darf und unter den TV. (könnte ich dann stornieren, Geld sparen etc.) Zudem würde ich Aufwand (Harmony, RC Dongle, Keymapping) und etwas Stromkosten für den extra PC sparen.
Würde den umstieg dann zum finale von kodi 16 und Aeon Flex machen wollen, ich gehe davon aus das ist auch auf dem TV möglich ?!
weitere vorteil, nachteile oder Sachen an die ich gerade gar nicht denke? (Stichwort Leistung)
-
Auch dass man zusammen evaluieren kann was wird genutz und was kann raus. Wenn keiner Wetter nutzt dann das Ding raus.. gibt Platz für neues, ich zum beispiel finde Wetter absolut sinnlos, habe mehr als ein Fenster im Haus und kann da auch rausehen, und egal welches Wetter ich muss sowieso mit den Hunden raus.
Was raus kann?
Meiner Meinung nach...
Wetter - noch nie benutzt
Einstellungen und Ausschalten aus der Menüleiste - hier gehören meiner Meinung nach nur Inhalte hin.
Nutzt jemand unterschiedliche Nutzerprofile? Lese ich wenig davon. (ist aber ein KODI Ding ne?)
RSS-FEED
Infoleiste (?) oben
Musik, Programme, Favoriten, Bilder, Addon Browser nutze ich ebenso nicht. KODI soll Filme und Serien abspielen!Wenn ich mich wieder mit KODI beschäftige fällt mir bestimmt noch einiges ein.
Was Meiner Meinung nach schön wäre, mehr Konfigurations-Möglichkeiten für die Widgets.
-
Mir gefällts einfach besser
es rahmt den Hintergrund im Hauptmenü zusammen mit der tieferen Hauptmenüleiste schön ein.
Das mit dem zuvielen Code ist doch Crap. Ist die Grenze technischer oder willkürlicher Natur seitens KODI?
-
ich hab extra langen gesucht um nicht blöd fragen zu müssen, aber leider nichts gefunden.
Kann man die Widgets auch nach oben schieben im Hauptmenü? ala MQ?
-
ging ja fix, danke.
Entweder sehe ich gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht...oder...
fakeedit:
habe in confluence auf experte umgestellt, wurde mir auch in Flex so angezeigt, nach erneutem Klicken auf den Pfeil änderte es sich zu Anfänger, dann Fortgeschritten. Erst jetzt werden mir die anderen Optionen angezeigt. Ist der Experte entfallen?
-
Endlich geschafft Jarvis auf dem Testrechner zu installieren.
Erster Eindruck vom Skin WOW! Wenn ich mich mal eingearbeitet habe und ein paar Sachen entdecke melde ich mich wieder.
Ein Punkt ist mir gleich aufgefallen: kann man andere Schriftarten Nachschieben? sollte ja nicht der große Aufwand sein. Eventuell freunde ich mich auch mit dem Standard an, ist aber erstmal ungewohnt.
Hab in der ersten Halben Stunde noch nicht einmal die Farbeinstellungen vom Skin gefunden... meh. ist mir alles etwas zu weiss
Die Views taugen mir sehr gut (RightList :*) Mal sehen was man da noch rausholen kann mit den ganzen Einstellungen.Der Skin läuft allgemein sehr Smooth, macht alles einen sehr durchdachten Eindruck. Zudem kommt einem alles etwas bekannt vor, aber doch wieder neu und mit mehr Möglichkeiten ! PERFEKT
Ans ganze Team ein großes lob!
btw: Kann ich auf dem Testrechner alle Einstellungen fertig machen/testen/abändern einfach konfigurieren. Und mir dann die guisettings inkl. [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] und [definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition] auf ein blankes JARVIS auf dem produktiv HTPC ziehen? Beide Windows 10
-
Jarvis laden, Skin laden. Ab auf den Desktop PC zum testen. Produktiv kommt erst mit fertigem JARVIS, hoffentlich habe ich mich bis dahin in den Skin eingearbeitet.
Schon mal DANKE für die Arbeit. Ich weiß davon kann man sich nichts kaufen aber seid versichert es kommt von Herzen, bzw. von dem Teil des Gehirns dass sich über neue Technik Spielereien freut wie ein kleines Kind.
Feedback/Kritik/Anregungen hier äußern? Oder kommt noch ein Thread?
-
Antwort für die Tonne. Danke
-
Ist das eventuell auch der Grund warum bei mir kein Dolby True HD Atmos irgendwas 7.1 läuft? DTS, Master und HD laufen aber. Habe einen Pentium J2900.
E/ ich glaube der Realtek Chip kann das nicht :≤ (AS Rock q2900 ITX)
E/ Hab den Receiver ja am HDMI das heißt die “Built-in Intel® 7th generation (Gen 7) graphics“ ist für den Ton verantwortlich. Wenn die da nicht mitspielt wirds wohl nichts...
-
hoffentlich kommt Jarvis noch vor Weihnachten. Danach hab ich schon kein Urlaub mehr
Will endlich von Gotham weg aber der Mehrwert hat sich in meinen Augen nie gelohnt. Außerdem warte ich noch auf Aeon KN. Da ja vermutlich gleich zu Start von Jarvis nichts anderes brauchbares im Angebot sein wird, ne?
-
Meiner verlernt auch regelmäßig auf welches Signal er ansprechen soll.
Einfach wieder dasProblemProfil laden und aufspielen. Läuft wieder, nach meinen Recherchen ist das normal wenn du dein PC durch ne Steckerleiste komplett vom Strom trennst. Dafür gibts afaik aber ne Version mit Batterie (Wenn ich nicht gerade komplett falsch liege) -
Bei mir werden manche Serien nicht erkannt. Habe 2 Quellen, von beiden sind ein paar Serien betroffen. 66 von 75 werden erkannt. Benennung ist überall identisch und die Files alles. mkv. In KODI werden sie erkannt.
Ob in ein paar Serien auch einzelne Folgen fehlen hab ich noch garnicht geschaut.Wie kann ich die Ordner den irgendwie manuell hinzufügen? Alles nochmal löschen und nochmal einlesen?
-
Scheinbar funktioniert nur diese eine 7.1 DD True HD Tonspur nicht. DTS HD und DTS Master jeweils in 5.1 funktionieren.
liegt es dann tatsächlich nur an den zwei zusätzlichen Kanälen? -
Hallo,
mein System:
ASRock Q2900-ITX
mit Intel HD Grafik
4GB Ram
Win 8.1 + XBMC 13.1ja ich hänge immer noch bei 13.1 (Gotham), es funktioniert eigentlich alles gut und ich bin mit meinen Settings soweit zufrieden dass ich mir den "Stress" des Upgrades sparen will.
Seitdem ich meinen neuen Soundprojektor (Yamaha YSPCU-3300) habe, stehe ich allerdings vor dem Problem dass ich keine HD Tonformate abspielen kann. AC3, DTS etc. funktioniert allerdings kein DD True HD. Der "Receiver" zeigt dann nur PCM an. Allerdings geht die Blaue LED an, die laut Anleitung eine HD Tonquelle identifiziert.Gab es hier ein paar Bugs bei Gotham oder hat es bei euch funktioniert?
Wenn ich die Wiedergabe starte läuft der Film flüssig allerdings ohne Ton, wenn ich dann die Tonspur von DD True HD 7.1 auf AC3 5.1 wechsel läuft der Ton. Der Soundprojektor, Win 8.1, als auch XBMC sind auf 5.1 eingestellt. Die beiden zusätzlichen Kanäle der 7.1 Tonspur sollten doch dann einfach wegfallen oder? Liegt hier schon der Fehler?
WASAPI, Passthrough und alle Tonformate sind aktiviert und werden von Windows als auch dem "Receiver" unterstützt.
unter Windows ist der "Intel HDMI Out" als Standardgerät ausgewählt, als 5.1 konfiguriert und 24bit 96000hz eingestellt.
Verkabelt ist HTPC -> HDMI -> Yamaha -> HDMI -> TV
Gibt es ältere HDMI Kabel die keine HD Tonformate können? Den Mittlerweile habe ich alles versucht um es zum laufen zu bekommen, außer eben die Kabel zu tauschen.
Bei den Dekoder Einstellungen am Yamaha bin ich mir auch nicht ganz sicher was hier zu wählen ist.
Unter dem Menüpunkt Matrix Dekoder kann man hier zwischen verschiedenen PLII und NEO 6 Dekodern wählen wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Ausgewählt habe ich NEO6.
Da ich seither nur den Ton über den TV laufen lies, waren mir die Tonformate relativ egal da sich eh alles relativ mau anhörte. Mit dem Yamaha merke ich allerdings jetzt schon einen enormen Unterschied von AC3 zu DTS und bin gespannt was deren HD Varianten so können.
Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp für mich? Es gibt ja unglaublich viele Stellschrauben
E/ noch ein paar Bilder zum leichteren Verständnis.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Und deine Zeit zum lösen der total unnötigen Problemstellung ist dir nichts wert?
Das Modem braucht auch Strom, hol dir ein Router mit intigriertem Modem, das braucht höchstens ein wenig mehr Strom. -
Vermute mal das fällt unter die Kategorie "nicht Fragen, nur Wundern". Habe ähnliche Phänomene mit meinem Realtek NIC.
Außer einen andren NIC auszuprobieren wird dir meines Erachtens nach nichts übrig bleiben. Gibt aber schon gute von Intel für 25€, alternativ vom Kumpel ausleihen.Bei mir die einzeigst Lösung die funktionierte!
-
Ja wenn ich die Preview möchte oder? Möchte aber gerne einfach bis zum offiziellen Release warten, wahrscheinlich ist das dann bis 10.1 immer noch ne Beta aber die gröbsten Schnitzer sollten raus sein, Gerade Treiber und Co. Ich brauch die drei Kisten eben jeden Tag mehr oder weniger in meinem Alltag, wenn da mal was nicht fluppt...