Beiträge von omicron

    Danke FoLeY!

    Das habe ich gleichfalls gemeint! Das DVD Image das ja im Grunde genommen eine DVD mit Ordnerstruktur darstellt ( Video_TS,Audio_TS) wird ja auch in der "playercorefactory" für den XBMC-Wrapper so initialisiert. ("rule DVDImage="true"= player XBMC-Wrapper") bzw. ("rule DVDfile="true"=player XBMC-Wrapper"). (Ist auch bei Omega der Fall) Da ich den Wrapper als Standard-Player eingestellt habe hat es ursprünglich so funktioniert das ich in der Filmbibliothek den als "DVD" gekennzeichneten Film angeklickt habe, und dieser abgespielt wurde allerdings ohne Menü (was mich nicht störte). Was die DVD-Menü Einstellungen angeht so ist in der "SYSTEM"steuerung unter "PLAYER" "Einleitung vor dem DVD Menü überspringen" dann wohl auch außer Funktion, da das Menü ja keine Bedeutung mehr hat! Wir werden uns wohl noch in Geduld fassen müssen, bis die Version 21.1 oder folgende eine Lösung liefert. Danke für Eure Mitteilungen![ab]

    Danke FoLeY für deine Mitteilung!

    Das die Funktion, DVD Ordnersätze aus Kodi heraus zu starten nicht mehr funktioniert, kann natürlich kein Dauerzustand sein! Und "Don" berichtete ja schon, das es sich um einen Bug handeln soll und in Bearbeitung sei! Was meine Nutzung angeht, so hatte ich lange Zeit die Version 19.4 oder 5 in Gebrauch und da hat es funktioniert. Erst vor kurzer Zeit, habe ich aufgrund der Pyhton Programmänderungen auf 21 gewechselt. Wenn ich jetzt spekulieren sollte, so würde ich annehmen das die XBMC-Foundation aus urheberrechtlichen Gründen und von Lobbyverbänden nach EU Recht, Druck bekommen hat,[ac] diese Funktion aus dem Programm zu entfernen![ac]

    Ja, Guten Abend !

    Ich habe genau das gleiche Problem. Spiele ich die ISO oder DVD Ordner (TS Files) direkt auf meinem Himedia Q5 im Mediencenter direkt ab, dann funktionieren sie. In Kodi kommt es bei ISO zu einem Stillstand des Systems das nur durch Neustarten behoben werden kann. bei DVD wird die Fehlermeldung "Videoproblem" "Bestätigen" ausgegeben. Seit der letzten Mitteilung vom 19.4. ist nun auch wieder eine lange Zeit vergangen. Gibt es denn schon eine Information wann das nächste Update zu Omega 21 erfolgt???!!![bf][bf]

    Hallo... !
    Da ich noch keine Antwort erhalten habe, habe ich in der Zwischenzeit mit dem tiny/mm - nfo-Dateien bei einigen alten Serien erstellt.
    Hierbei wurden beim automatischen scrapen die Episoden gefunden und ich konnte sie einordnen. Bei der Verarbeitung In Kodi 19.3 (unter Windows)
    war das Ergebnis das alle Poster gefunden wurden, aber weder Staffel =0 noch Episode=0 angezeigt werden.
    Zur Prüfung sende ich nochmals ein [definition=9,2][definition=9,3]Kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition][/definition]. Vielen Dank...! [ab]

    Mit sofort war das wohl etwas übertrieben! Habe die Log-Datei zwar erstelle und der Pfad war zwar vollständig bei der Protokollierung angegeben, wenn ich aber in den Pfad Android/Data/http://org.xmbc.kodi/files/ gehe
    steht da nur /files/..
    Wenn es sich dabei um den "versteckt Modus" handelt müsste ja zumindest ".[definition=9,2][definition=9,3]Kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition][/definition]" angezeigt sein.
    DAVU...! kannst du mir bitte hier nochmals helfen! [ab] [ab]

    -------
    Hat sich erledigt. Manchmal sieht man vor lauter Wald die Bäume nicht mehr. Lösung war Einstellung in System Medien... [ah]

    Schönen Guten Abend!
    Seit einigen Tagen läuft der Serien Scraper nicht mehr fehlerfrei! Es kommt zu Fehlern die in unterschiedlichen Varianten auftreten:

    1. Die Suchfunktion wird ausgeführt man sieht die Prozentanzeige der gefunden Episoden einer Serie bis 100% vollständig ablaufen. Cover und Textinformationen werden gleichfalls gefunden. In der Serien- Bibliothek (Ansicht) ist jedoch weder die Serie noch die Episoden vorhanden (s.Anlg.)


    1. 1 Wie in 1.0 beschrieben, es wird jedoch nur ein Teil der Episoden heruntergeladen und angezeigt.

    1. 2 Suchparameter waren richtig gesetzt Prozentanzeige läuft kurz auf 100% durch übernimmt auch die Episoden in den Ordner es sind jedoch keine Text Info und Cover erstellt. Also nicht in die Bibliothek übernommen.

    Im Video Ordner Dateien, habe ich versucht mit dem Kontext-Menü über "Informationen" oder "In Bibliothek aufnehmen" Episoden zu aktualisieren was auch nicht funktioniert hat.
    letztendlich habe ich den Serien Datei Ordner gelöscht und die Datenbank bereinigt um eine Neuanlage der Serien vornehmen zu können. Das hatte allerdings auch keinen Erfolg da zwei Serieneinträge in der Serien Anzeige noch vorhanden sind
    und ich keine Funktion habe diese zu löschen. (Letzteres bezieht wohl eher auf einen Fehler des AEON Silvo Skins)
    Die Source.xml zeigt auch keinen Pfad mehr für die Serien an.

    Da ich nicht viel Ahnung im Umgang mit den Skin-Feinheiten haben freue ich mich über jede Unterstützung durch euch mit Information und Hinweise auf Fehler die ich vielleicht auch selbst gemacht habe.
    Vorab, Vielen Dank an Alle...!!! [ab] [ab] [ab]

    Hallo...! Und Guten Abend..!
    Als Newbi habe ich noch keine große Erfahrung in der Konfigurations von Kodi.
    mit der Version 17.0 konte ich problemlos alle notwendigen, für mich ewünschten
    Einstellungen anlegen. Mit der Version 17.6 unter Titan ist nun aber keine Dateibearbeitung, im Dateimanger, unter Einstellungen mehr möglich.
    Weder "Videoquellen bearbeiten" noch "entfernen" noch das liksseitige Kontextmenue ist vorhanden. Gleiche Einschränkung in der Kachel "Videos".
    Liegt dies an einem Einstellungsfehler oder Kodi Versions Veränderungen.

    Ich benutze folgende Hard und Software:

    • Box: Himedia Q5 Pro 4K
    • CPU:ARMv7 rev 4(v7l)
    • Kodi 17.6 GIT:20171114-a9a7a20
    • Grafik: GPU:Mali-T720
    • Android7.0.0 API level 24 (kernel:Linux 3.18.24_hi3798c)

    Kann mir jemand jemand entprechnde Frage beantworten? :?: :?: Vielen Dank im voraus...! :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: