Beiträge von Usurpator

    Hast du mal ein Blick in das Log-File geworfen?

    Da steht meist auch was hilfreiches drinne...

    Ne, ich war gestern nur von dem Gedanken beseelt das Problem mit der Verbindung zur MySQL-Datenbank zu beheben, da war keine Zeit für Quests abseits dieses Ziels. ;)

    [Offtopic]

    Dein Nick passt nicht zum angegebenen Geschlecht ;) Usurpator ist grammatikalisch immer männlich.

    Sorry für die Klugscheißerei :D aber kurz grinsen musste ich einfach...

    [/Offtopic]

    Pffffffff, ich weigere mich vehement an alles ein "in" hinten dran zu hängen. Das ist zu anstrengend und meist einfach auch nur überflüssig! :p

    was hast du denn für einen stick? ich nutze openelec auch mit einem wlan dongle und hatte keine probleme.


    Ich nutze den Asus USB N10. Keine Ahnung warum es nicht lief und weil ich schon wusste, dass es mit Raspbmc ging hab ich auch wenig Motivation gehabt da eine Problemlösung zu suchen. Der Network Manager (also das Addon) hat auch einen Fehler ausgespuckt als ich versucht habe ihn aufzurufen.

    Ich habe mich gestern durch Openelec, Xbian und Raspbmc probiert.

    Raspbmc war das einzige der Systeme, auf dem ich problemlos meinen WLan-Stick nutzen konnte, also bin ich da hängen geblieben. Von der Geschwindigkeit hat mir Openelec eine kleine Spur besser gefallen als Raspbmc und wenn es da mit dem Stick geklappt hätte, wäre ich wohl darauf hängen geblieben. Hatte aber keine wirkliche Lust dort auch noch ewig rumzufusseln.

    Xbian lief bei mir nur abgehackt und laggy, bin mir nicht ganz sicher warum. :(

    Probier doch am besten einfach mal alle drei aus und schau welche Version dir am besten gefällt oder für dich am besten läuft. Geht ja eigentlich ganz schnell. :)

    Hab ich auch schon gedacht.

    In der xbmc.conf hatte ich eingetragen:

    Code
    pre-start script
    sleep 20
    test -x /scripts/xbmc-watchdog.sh || { stop; logger -t xbmc "cannot execute /scripts/xbmc-watchdog.sh, exiting" ; exit 1; }

    allerdings ohne Erfolg.

    Gibt's noch ne Möglichkeit den Start zu verzögern?


    Ich hatte genau das gleiche Problem mit meinem WLan-Stick (Asus USB N10). Mein Raspy bekommt seinen Strom ebenso über den USB-Port des TV (irgendein LG-Teil). Außerdem habe ich noch eine Maus und eine Tastatur sowie Flirc angeschlossen (Maus und Tastatur aber nur jetzt zum einrichten, die kommen dann wieder weg). Ich habe gestern ewig dran rumgesessen bis es endlich geklappt hat mit der Datenbank. Bei mir hat ein sleep 20 auch nicht ausgereicht. Mit sleep 40 hat es dann aber funktioniert. Raspbmc greift jetzt immer schön auf meine MySQL-Datenbank auf meinem unraid-server zu.

    Eigentlich sollte es also auch bei dir funktionieren. Probier es doch einfach mal mit verschiedenen Werten aus. Fang mal recht hoch an und wenn es funktionieren sollte, taste dich weiter runter.