Beiträge von dapperdan

    @ Kika

    Kann es sein dass bei Kika keine Folgen mehr online sind?

    http://www.kika.de/die-abenteuer-…ndung73608.html
    (und andere)

    Edit2: ok, scheinbar wurde einfach bei vielen Serien die Videofunktionalitaet entfernt - und bei so Dingen wie "Zoes Zauberschrank" scheint meine Anpassung ja noch zu funktionieren

    Nein, es sind immer nur Videos zu einem Teil der Serien online und dann jeweils auch unterschiedlich lang. Manche nur eine Woche (Stichwort depublizieren), andere einige Monate (z.B. Zoes Zauberschrank). Das liegt u.a. an den unterschiedlichen Rechten, die der KiKA bzw. die ARD für die Sendungen erworben hat.

    @
    Edit: Ueber den "Videos"-Link kommt man wieder an bestimmte Folgen heran... schoen dass hier im Wochentakt umgestellt wird. Mal sehen ob sich da was quer-auslesen laesst.

    Fazit: Mir fehlen noch Indikatoren, wann eine Serie abspielbare Folgen hat oder nicht (um diese gleich in den Listen auszublenden). Ich weiss auch nicht wo "sesamstrasse" gelistet wird (nicht bei "S" und bei
    "D" wie "Die Sesamstrasse" gefunden).

    Schau mal in den Thread zu MediathekView, da habe ich hier etwas dazu geschrieben.
    Kurzfassung: Es gibt zwei Möglichkeiten um die Links von Kika.de auszulesen:

    1. Indem man über die Sendungsübersicht (http://www.kika.de/sendungen/sendungenabisz100.html) und die Sendereihenseite (wie jetzt schon, s.o.), weiter zur Folgenübersicht springt, und von dort zu den einzelnen Folgen. Diese Methode hat den Nachteil, dass viele Seiten abgelaufen werden müssten, auf denen keine Videos vorhanden sind, da in der Sendungsübersicht eben alle Sendungen, die jemals (Zeitraum?) auf Kika gelaufen sind, angezeigt werden und nicht nur die aktuell verfügbaren Videos. Der Vorteil wäre, dass man wohl wirklich alle verfügbaren Videos bekommt.
    2. Man geht über die Videoübersicht [http://www.kika.de/videos/allevid…gruppen100.html], von dort auf die Unterseiten zu den einzelnen Sendungen. (z.B. die erste für Zoe [http://www.kika.de/videos/allevid…s-3f535991.html]. Auf dieser Seite sind dann auch schon die jeweiligen dataURLs zu finden, wenn ich das richtig sehe. Vorteil: Diese Methode ist vermutlich um einiges schneller. (Möglicher) Nachteil: Man findet nicht wirklich alle Videos in der Videoübersicht, so z.B. die von Dir genannte Sesamstraße.
    3. Und dann gibt es noch eine dritte, für das Kodi KiKA-Addon interessante Methode. Man geht über die jeweiligen Übersichtsseiten nach Alter (ab 3; ab 6; ab 10). Dort und auf den jeweiligen 'Schwesterseiten' sind dann schon die jeweiligen dataURLs zu finden, allerdings wild durcheinander, bzw. nicht nach Sendereihe sondern nach Sendungstitel sortiert. Also müsste man die so ausgelesene Liste nochmal nach Sendereihe ordnen. Ob hierüber dann alle Sendungen, zu denen Videos abrufbar sind, verfügbar sind, habe ich nicht nachprüfen können.

    Dass die dataURLs zu den jeweiligen XML Dateien mit den jeweiligen Videolinks, dem Titel der Sendung und der Sendereihe, sowie der Beschreibung führen, weißt Du ja?! Die dataURLs funktionieren auch in Kurzform, z.B. http://www.kika.de/video6770-avCustom.xml.

    Hallo Zusammen,

    wer kann sich denn mal das Kika.de addon anschauen bzw. Tipps und Anregungen zum fixen geben?

    MfG

    Ich kann zumindest den kikaninchen.de Teil wieder zum laufen gebracht - wobei das eher ein mieser Hack als eine längerfristige Lösung ist. Die angehängte default.txt Datei in default.py umbenennen und in addons/plugin.video.kika_de im XBMC/Kodi Profil Verzeichnis kopieren (unter Windows für XBMC also für gewöhnlich z.B. C:\Users\DeinBenutzername\AppData\Roaming\XBMC\addons\plugin.video.kika_de).

    Die kikaplus.net Server, über die sich das Addon die Links zu den Sendungen für ältere Kinder holen will, sind nach dem Relaunch von kika.de offline. Falls jemand selbst versuchen will, das Addon auf die neue kika.de Mediathek umzustellen, gibt es hier ein paar Anhaltspunkte.

    Ja, KiKA+ funktioniert nicht mehr richtig, die haben die Server geändert. Vielleicht helfen die Threads von MediathekView zum Thema.
    http://zdfmediathk.sourceforge.net/forum/viewtopi…2a0d4d672#p7881
    und
    http://zdfmediathk.sourceforge.net/forum/viewtopi…f=2&t=896#p7890

    Die Sendungen sind jetzt über kika.de auch als progressive Download über http in 720p verfügbar (siehe zweiter Link). Allerdings gibt es zumindest zur Zeit dort keine Einteilung nach Altersgruppen mehr und auch sonst ist die Site noch etwas unübersichtlich. Bei kikaninchen.de ist die Auflösung jetzt 960x540 (siehe erster Link).

    Mal wieder ein kleines KIKA 3+ Update. Rudi & Trudi und die letzten Folgen Willi Wiberg sollten jetzt funktionieren.

    @membrane: Anscheinend hast Du gerade nicht viel Zeit für die Plugins über. Solltest Du aber doch noch mal KIKA 3+ Plugin überarbeiten können, könnte man besser die mobile Kika Website, statt der Desktop-Website wie derzeit, auslesen. Die mobile Website ist häufig aktueller und enthält z.T. Folgen und Serien, die auf der Desktop Website nicht verfügbar sind (z.B. im Moment "Tauch Timmy Tauch" und einige Folgen der "Ernie und Bert Songs"). Die Videoqualität (Auflösung etc.) scheint jeweils aber die gleiche zu sein. Die genaue Struktur der mobilen Website hat sich mir aber noch nicht erschlossen (sprich: wo sind die Links zu den Videos "versteckt").

    Hi,

    hier wieder ein kleines Update für das KiKA 3+ Addon mit den aktuellen Filmen von Kikaninchen.de. Prinzessin Lillifee, OLI Quiz, OLI's Wilde Welt, und die Sendung mit dem Elefanten funktionieren jetzt (wieder).
    Zum aktualiseren unter Windows beide Dateien (oder zumindest default.py) in "%APPDATA%\XBMC\addons\plugin.video.kika3" ersetzen. (Unter Linux und MacOS X sollte das wohl .xbmc\addons\plugin.video.kika3 im Home Ordner sein.)
    Herzlichst,

    dapperdan

    Hi,

    ich hab ein kleines Update für Kika 3+ zusammengefrickelt. Es sollten jetzt wieder alle aktuellen Filme angezeigt werden, mit Ausnahme der Kikaninchen Filme und der Ernie & Bert Songs.
    Fragen:

    1. Könnte man die aktuellen Filmreihen nicht auch per regex auslesen, z.B. von http://www.kikaninchen.de/kikaninchen/filme/index.html? (Alternativ auch von http://kikaplus.net/clients/kika/kikaplus/?programm=120&ag=4. Hier könnte man auch gleich die Anzahl der Videos auslesen. Allerdings würden aktuell die Beutholomäus Filme fehlen, da sie hier auf kikaplus.net und nicht auf kikaninchen.de verlinkt sind).
    2. Kann man die Liste der Filmreihen auch alphabetisch sortieren und wenn ja, wie? Innerhalb von XBMC geht das ja nicht.
    3. Kann man die Kikaninchen Filme auch auslesen und wenn ja, wie? Die stecken quasi noch in einem Unterordner, deshalb werden sie aktuell nicht gescrapt.
    4. Vielleicht das Addon in kikaninchen.de oder KiKANiNCHEN umbenennen?

    Danke!
    dapperdan