Beiträge von Schneckmeier

    Vielleicht hast du auch das gleiche Problem wie ich...
    Seit dem Kernel größer 5.X wird vom System alle (ziemlich genau) 10min über den Dienst udisks2 ein Schreib-/Lesebefehl ausgestzt.
    Deinstalliert man udisk2, funktioniert ein hd-idle Eintrag von mehr als 600sek wieder.
    Auch die Verwendung von einem älteren kernel (z.B. http://4.19.XX/4.20.XX) trägt zur Lösung bei.
    Habe auch schon einen Eintrag dazu auf github dazu gemacht und alles zugmal unter Debian Bullseye und Ubuntu 21.04 getestet.

    In kodi´s sourcen auf github ist ffmpeg 4.0.. enthalten.
    Man kann also die benötigte ffmpeg für debian selbst kompilieren, Beispiel nach dem klonen von github:

    Code
    cd /kodi/tools/depends/target/ffmpeg
    ./autobuild.sh
    cd ffmpeg...
    ./configure
    make
    make install


    Danach kodi wie folgt compilieren:

    Code
    cd /kodi
    mkdir kodi-build && cd kodi-build
    cmake .. -DCMAKE_INSTALL_PREFIX=/usr/local -DENABLE_INTERNAL_FFMPEG=ON
    cmake --build . -- VERBOSE=1 -j$(getconf _NPROCESSORS_ONLN)
    make install


    Hab ich so unter stretch zum Laufen bekommen.
    Aber wie schon beschrieben ist die Handhabung unter Ubuntu generell einfacher, da man alle addons mit apt-get holen kann - unter Debian müssen diese selbst compiliert werden.
    Ich bin aus diesem Grund auch wieder zurück zu Ubuntu.