Beiträge von Jedich

    Übers Internet. Das Streaming der Dateien erfolgte von meinem Server aus, und wie schon gesagt ohne Probleme.
    Hin und wieder prüfe ich die Leitung auch mit der Speedtest App direkt am HiMedia, der auch direkt an LAN1 der Fritte hängt.

    Muss jetzt nur noch schauen ob ich das hinbekomme, einen bestimmten Ordner vom Server in Kodi einzubinden. Dann kann ich die ISO Files testen.

    muss jeder Teilnehmer mindestens 45 mbit/s durchlassen

    Mit Teilnehmer meinst du Server + Client? Oder nur Clienten? Ich wäre der einzige User, der von diesen Ordner Gebrauch machen würde.


    BD und UHD? Vergiss es

    UHD Remuxe (von 30GB bis zu ca. 90GB) laufen bei mir einwandfrei. Anfangs manchmal kleine Ruckler, aber dann läuft der ganze Film ohne Probleme durch.
    Verhält sich das dann anders wenn ich anstelle .MKV dann .ISO Dateien als Stream nutze, in Bezug auf die Geschwindkeit jetzt.


    den Upload bietet dir sicherlich kein externer Server

    Mein jetziger Server hat eine Bandbreite von 300 oder 500mbit/s. Und wie gesagt, MKV Files mit einer Größe bis zu 80 oder 90GB laufen hier super. Daher der Gedanke ob das mit ISO Files auch klappt.

    das du auf den Ordner über das Internet zugreifen möchtest

    So ist es.

    SSH Freigabe oder FTP/SFTP sind dafür geeignet...
    Alternativ webdav

    Ziel ist es die Files die auf dem externen Ordner liegen zu streamen. Wie verhält sich das dann mit der maximalen Geschwindigkeit in der Praxis?
    Als Beispiel hab ich ein paar ISO Files (BD & UHD) auf dem Server liegen. Von der Größe her liegen die zwischen 40GB und 80GB (Plus Minus).
    Zuhause habe ich eine 200er Leitung. Ein Speedtest auf den HiMedia liegt auch bei 195-200 an. MKVs in der Größe laufen einwandfrei, daher die Idee das ganze mit ISO Files zu testen, allerdings müsste ich den Ordner erstmal in Kodi einbinden - und da ich sowas noch nie gemacht habe, wende ich mich an euch.

    Webdav werde ich mal googleln, vielleicht finde ich ein aktuelles HowTo dazu.

    Hallo.
    Ich bin kein Spezialist was sowas angeht, daher nicht gleich steinigen wenn ich auf dem falschen Pfad bin.

    Im Moment betreibe ich einen HiMedia Q5 Pro, Kodi inklusive. Nebenbei habe ich einen externen Ubuntu Server wo ein paar Sachen drauf liegen. Diesen Ordner mit den ganzen Files wollte ich gerne bei mir lokal in Kodi einbinden.
    Die Suche ergab entweder SMB oder NFS. NFS sei viel sicherer als SMB, aber auch (deutlich?) langsamer. Zudem sollen die Provider (bin bei Kabel Deutschland) die Ports dafür dicht gemacht haben, aus Sicherheitsgründen.

    Bevor ich mein Roman hier weiter ausführe, ist es möglich einen bestimmten Ordner vom Ubuntu Server bei mir in Kodi einzubinden?
    Wenn ja, wie und mit welchem Protokoll würde das am besten/sichersten funktionieren?

    Ich nutze solche Geräte primär nur als Videoplayer. Gaming kommt nicht in Frage. 4K + HDR + alle aktuellen Tonformate (bis auf Dolby Vision) spielt die Shield einwandfrei ab. Netflix UHD mit HDR auch. Tonformate kann ich hier nur begrenzt testen, da ich noch einen alten 5.1 Bosesoundsystem + Yamaha AVR habe.
    Mir persönlich ging es dann mal um ISO Files, und da die Shield kein Java kann, was für BD-J (BD & UHD Menüs) notwendig ist, habe ich mir mal einen Himedia Q5 Pro gekauft (Q10 wäre mit mehr Anschlüssen und internem HDD Schacht). Ohne viel gefrickel spielt der HiMedia DVD, BD und UHD ISO Files (auch nur Ordnerstrukturen) nahezu perfekt ab. Da ist der HiMedia (und auch der Zidoo Player) der Shield überlegen.

    Was ich auch nur nebenbei gehört habe, soll die Bild- und Tonqualität bei den HiMedia Geräten besser sein als bei der Shield - das hab ich aber nicht ausführlich getestet.

    Ich persönlich empfinde die Shield Box als sehr hochwertig, keine Frage. Aber sie ist mehr fürs Gaming konzipiert, so mein Eindruck. Als reinen Mediaplayer kann ich im Moment (habe den Player erst ein paar Tage, weitere Tests werden noch folgen) den HiMedia gut empfehlen.

    Danke, ohne Menü's hat das wenig Sinn. Sonst könnte ich ja auch nur die reine Filmdatei raufladen und abspielen. Gibt es irgendwo ein Status zum WIP?

    Ich hab meine Shield gerootet. Wrapper installiert und darüber den MX Player eingebunden. Kodi gestartet und verschiedene ISO Files (DVD, BD und UHD) getestet. Nicht eine einzige ISO will damit laufen. MX Player meldet ständig "Kann die Datei nicht lesen".
    Im Netz lese ich, dass die MX Player das mal können, und mal nicht. Auch dass man ISO im MX Player als Medium aktivieren soll, da hab ich aber nirgends was gefunden.

    Wer kann helfen?

    Ja, das hatte ich auch gelesen. Wurde dann aber "behoben". Wie gesagt, DVD und Bluray ISOs laufen einwandfrei. Jetzt habe ich mitbekommen, dass der interne Player von Kodi keine UHD Menüs bzw ISOs abspielen kann. Hierzu wurde mir geraten den MX Player zu nutzen. Dazu müsste ich die Shield erstmal rooten usw.

    Sorry für die Verwirrung. Gemeint sind 4K/UHD ISO Files. Nicht Bluray ISO.

    Ich hab auf meiner Shield Kodi installiert und in den Options soweit alles eingestellt, was ich konnte. Sound auf 5.1 statt 2.0 usw. Was ich alles noch eingestellt habe, weiß ich nicht mehr ausm Kopp.
    Jedenfalls hatte ich meinen 3.0 USB Stick genommen, und dort eine DVD und Bluray ISO rauf gemacht. Den Stick am Shield ran und per Kodi zu den ISO Files navigiert und einfach mal gestartet. Und siehe da, beide laufen einwandfrei, und das auch mit Menü - super!

    Den 4K Film habe ich hier als Ordnerstruktur (BDMV & CERTIFICATE) vorliegen. Nun habe ich mal versucht das ganze als ISO zu "machen", mittels ImgBurn.
    In ImgBurn habe ich die beiden Ordner ausgewählt, und unter Optionen MODE1/2048, UDF und 2.50 ausgewählt. Noch den Namen vergeben und sonst nichts. Die erstellte ISO Datei wurde in Kodi dann leider nicht abgespielt. Es kam auch keine Meldung, nichts. Ich weiß auch nicht, ob ImgBurn überhaupt mit 4K "umgehen"kann, und nur bis max Bluray Formate händeln kann.

    Eine andere Idee wäre, wenn man keine ISO Datei erstellt, sondern einen Filmordner erstellt, worin sich diese beiden Ordner (BDMV & CERTIFICATE) befinden. Kann Kodi das dann auch als komplette Disc abspielen? Oder wird hier vielleicht nur der Ordne angezeigt, wo man dann zur Filmdatei navigieren muss usw. ?

    Danke für deine Antwort.
    Wenn die Java-Menüs nicht gehen, hat das ja keinen Sinn. Dann kann ich auch gleich die einzelne Datei laden. Sinn & Zweck war es mit der Shield über SPMC eine komplette Bluray ISO abzuspielen, inkl der ganzen Menüs.

    Schade drum, denn das Potenzial dazu hätte die Shield ja gehabt.

    Hallo Leute.
    Kurz und knapp. Kann man 4K ISO inkl Menü auf der Shield abspielen? Ich lese oft SPMC & Wrapper. Kodi selbst habe ich nie benutzt, deshalb bin ich da kein Profi.
    4K als .mkv Datei ist kein Problem, würde aber ganz gerne 4K ISOs inkl Menü abspielen könnnen, wenn das denn geht.