Beiträge von Weri

    Juggernaut Weri @All

    Das überarbeitete "plugin.video.rtlgroup.de v.1.1.6+matrix.1" ist jetzt online.

    CHANGELOG:

    • fixed: VOD-STREAMS für Premium-User werden nur in SD-Qualität abgespielt
    • optimized: Serienname, Staffel/Folge und Sendetermin neu angeordnet und übersichtlicher gestaltet
    • added: Bibliothek = Thumb für Staffeln und Fanart für Episoden

    P.S. Einige ältere Serien bzw. Serienfolgen wie z.B. Die Schnäppchenhäuser oder Autopsie werden trotz Erhöhung der Streamqualität nur im SD-Format (wie damals üblich) wiedergegeben !

    Gruß

    Danke realvito für die schnelle Korrektur. Eine Frage hätte ich noch: Wird es noch einmal eine Version für Kodi Leia geben oder hast du den Support dafür gänzlich eingestellt?

    Gruß Weri

    Hi Juggernaut ich kann dies mit dem RTLPLUS V.3 Addon bestätigen. Auf meinen Android Geräten (Widevine L1) sowohl bei Kodi Matrix, Nexus und Omega das gleiche Verhalten. Trotz laufenden Premium Abo und Auswahl "High Quality" bei der bevorzugten Wiedergabequalität werden die VOD Inhalte nur noch max. mit 960x540 angeboten (getestet mit "Ab ins Beet!" Folgen bei VOX). Eine Ausnahme bilden die Livestreams. Diese laufen weiterhin mit 1280x720. realvito Hast du eine Idee woran das liegen könnte?

    Danke und Gruß Weri

    Guten Abend rols1 , gibt es eine Möglichkeit aktuell laufende Audio-Livestreams im Addon (farblich) hervorzuheben? Aktuell läuft die 2. Liga mit Hannover gegen Hamburg im Audio Livestream. Im Addon stimmt jetzt zwar die Startzeit allerdings erscheint „NOCH 1 TAG“ dahinter. Dies ist etwas verwirrend??

    Edit: Diese Anzeige findet man auch bei den Video Livestreams (aktuelles Beispiel: Leichtathletik WM)

    Gruß Weri

    Oh, pardon - die hatte ich entfernt, in der Annahme sie seien nun entbehrlich. Ich stelle sie gleich wieder her..

    /R

    Kein Problem rols1 mir pers. würde nur der Einelstream reichen. Die restlichen innerhalb der Kategorie findet man, denke ich, auch an anderer Stelle im Addon bzw. wurden eingestellt (wie Sportradio Deutschland).

    Gruß Weri

    Hi rols1, ich wollte gerade die 3. Liga per Radio Stream verfolgen, da musste ich leider feststellen dass es nach den letzten Einzelupdates unter Radio-Livestreams keine Kategorie "Audio: ARD Audio Event Streams" mehr gibt. Ich würde zumindest noch den Stream: "MDR Sachsen Fußball-Radio Livestream (3. Liga und DFB-Pokal, Audio)" benötigen. Gern auch als Einzelstream zur 1. und 2. Liga.

    Danke und Gruß Weri

    in der Tat - der WDR weicht hier vom Rest der ARD ab. Das war mir noch nicht aufgefallen, also Danke für den Hinweis.

    Mit Einzelupdate ardundzdf.py korrigiert.

    Edit: der Timer läuft java-script-gesteuert im Browser, sobald die die Paarung < 1 Tag entfernt ist. Das müsste ich extra programieren (zusätzlich zur Berechnung der Resttage im Addon). Die Mühe lohnt sich m.E. nicht, da die laufende Aktualisierung im Addon, z.B. via Notification, andere Benachrichtungen stören würde.

    /R

    Jetzt passt es...den Timer hatte ich nur der Vollständigkeit halber erwähnt und nicht den Anspruch diesen auch im Addon zu haben ;).

    Danke und Gruß Weri

    Hallo Weri,

    aktuelle Einzelupdates s. Startpost.

    Die Ergebnistabellen lassen sich leider nicht mit vertretbarem Aufwand umsetzen - das gilt für alle Ergebnistabellen auf sportschau.de.

    /R

    Kein Problem rols1 ;)

    Eine kleine Sache ist mir allerdings nach den Einzelupdates aufgefallen: Die angegeben Beginn-Daten ("Verfügbar ab XX.XX.XXXX XX:XX...") und den Bildern stimmen aktuell noch nicht.

    Am Beispiel des Spiels heute Abend in der 1. Liga RB Leipzig - VfB Stuttgart wird bei mir "Verfügbar ab 25.08.2023 22:20..." dort angegeben. Laut der Webseite: https://www.sportschau.de/fussball/bunde…rsicht-100.html ist der Beginn der Übertragung für 20:30 Uhr (Beginn Audio-Streaming um 20:20 Uhr) terminiert (außerdem läuft dort noch ein Timer welcher die h und min herunter zählt). Für die weiteren Partien 1. sowie 2. Liga gilt das gleiche, hier wird ebenfalls ein vom Addon abweichender Start des Audio-Streaming (immer ein Versatz +2h) ausgegeben??

    Gruß Weri

    Hallo Weri,

    das aktuelle Einzelupdate ardundzdf.py stellt je einen Button für die Netcast-Audiostreams 1. + 2. Liga zur Verfügung. Im Moment lässt sich zwar kein laufender Livestream testen. Probleme sehe ich aber nicht, da bereits funktionierende Strukturen im Addon genutzt werden konnten.

    Danke rols1 , das sieht schon sehr gut aus. M.E. könnten damit die Audio-Livestreams innerhalb der (Video)-Livestream Sektion unter sportschau.de (WDR) im Addon wieder entfernt werden. Damit wäre es wieder etwas übersichtlicher.

    In der von dir genannten Sportschau-Netcast-Seite ist auch die Seite Alle Spiele im DFB Pokal verlinkt. Dort fehlt jedoch ein aktuelles Beispiel für eine auswertbare Datenstruktur.

    Für Audiostreams zur Champions-Leaugue konnte ich auf der Netcastseite keinen Hinweis finden. Habe ich da ev. etwas übersehen?

    Ich vermute, dass es hier erst wieder Inhalte geben wird, sobald Spiele anstehen. Der DFB-Pokal findet wieder Ende September statt. Die neue CL Saison begin schon Mitte September. Der dargestellte Linke zeigt wahrscheinlich noch auf die letzte Saison. Ich behalte es einmal im Blick und melde mich sobald es da etwas Neues gibt.

    Bei der Gelegenheit wurde im Startmenü für ARD sportschau.de (WDR) der Eventbutton die laufende Leichtathletik-WM eingefügt.

    /R

    Auch hier ein Danke. Schöne wäre auch wenn du noch zusätzlich als Event die "Deutschland Tour" https://www.sportschau.de/radsport/deutschland-tour sowie "Hockey EM" https://www.sportschau.de/live-und-ergeb…und-ergebnisse/ der Vollständigkeit halber mit aufnehmen könntest.

    Gruß Weri

    Update V 4.3.4 Codebereinigung arte-Modul, KIKA-Programmvorschau, ARD Audio Event Streams

    ARD Audio Event Streams:

    • der Button "Die Fussball-Bundesliga im ARD-Hörfunk" wurde auskommentiert. Die meisten Sender der Sportschau-Seite http://sportschau.de/sportimradio/bundesligaimradio102.html sind seit März nicht mehr erreichbar (Ausn.: WDR 2-Liga live). Meiner Meinung nach kann er mit dem Button "Sport in der Audiothek" auch dauerhaft entfallen, da dort die Livestreams 1. + 2. Liga angeboten werden.
    • Fixes für "aktuelle Livestreams (sportschau.de)": Anpassung an Änderung der Webseite (zeigte nur Javascript-Fehler). Unverändert blieben die Netcast-Audiostreams.

    /R

    Hi rols1 mir ist gerade aufgefallen, dass im Bereich "ARD sportschau.de (WDR)" --> "ARD Audio Event Streams" sowohl die "Audio:Netcast-Audiostreams auf sportschau.de" als auch "Audio:Netcast-Audiostreams auf sportschau.de" nicht mehr erreichbar sind. Eine Recherche im Netz hat ergeben, dass dies jetzt hier neu zusammengefasst wurde: https://www.sportschau.de/fussball/how-t…etcast-100.html Eventuell könntest du diese neue Struktur (als Untergliederung in 1. und 2. Liga bzw. DFB-Pokal und eventl. noch die Champions-Leaugue https://www.sportschau.de/fussball/champ…rsicht-100.html) an diese Stelle in das Addon übernehmen?

    Danke und Gruß Weri

    Hi Publish3r , da du dich ja schon in der Vergangenheit mit diversen Kodi-Addons beschäftigt hast, wäre es denkbar etwas ähnliches auf Basis der Webseite "http://www.wowtv.de" zu erstellen. Gemäß der ersten Analyse von easy4me weiter oben (Sky Ticket), scheint es doch etwas aufwendiger zu sein. Schön wäre es dennoch wenn es wieder ein Addon geben könnte, da Sky aka WOW bislang noch der letzte "weiße Fleck" innerhalb der Streamingdienst Landkarte für Kodi ist. Ich nutze Kodi aufgrund der Kompaktheit auf fast all meinen Geräten und würde mich freuen wenn auch WOW wieder mit zur „Familie“ zählen würde. Das Sky-Addon war übrigens der Grund mich vor einiger Zeit mit XBMC (jetzt Kodi) überhaupt zu beschäftigen 8).

    Danke und mit hoffnungsvollen Grüßen Weri

    Hi Sandmann , konntest du bezüglich der geschilderten Idee schon einmal schauen?

    Danke und Gruß Weri

    Hi spacy , mir ist gerade aufgefallen, dass unter Kodi 19.5 (Matrix) die Aktualisierung von der Version 1.1.3 auf 1.1.4 mit einem Abhängigkeitsfehler (script.module.infotagger Version 0.0.3) fehlschlägt. Mit Kodi 20.2 (Nexus) hat die Aktualisierung noch problemlos funktioniert. Ein manuelles Auflösen dieser Abhängigkeit funktioniert leider auch nicht, da dieses Module unter Kodi 19.5 (Matrix) nicht zur Verfügung steht. Woran kann das liegen?

    Gruß Weri

    Schalte mal das Laden bei Systemstart aus. Datenbank mal löschen.

    Kodi starten. Was anderes machen oder Kodi in Ruhe lassen. ( mal so eine Stknde )

    Und mal später testen.

    Wie ist dann die Geschwindigkeit.

    Hi rolapp , mit der genannten Einstellung sowie dem Löschen der Datenbank läuft des System super schnell. So könnte es M. e. bei jedem Start sein ;)

    Nächster Punkt Mal die Kanalliste für ca eine Stunde auf lassen und mal schauen ob die dann von den Uhrzeiten aktuell ist.

    Die Aktualisierung der Uhrzeit erfolgt in regelmäßigen Abständen automatisch, dabei erscheint immer kurz der Ladekreis.

    Gruß Weri