Beiträge von Weri

    Hab mich jetzt mehrmals neu eingeloggt. Beide RTL Addons.

    Wie gesagt, bei realvito 's alter Addon Version funktionieren die Eventstreams nicht. In seiner aktuellen Version die VODs nicht.

    Vielleicht kann er ja nen Misch Masch aus beiden Addons machen. :D

    Ja Publish3r , das denke ich auch. Bin einmal gespannt was realvito dazu sagt...

    Bei Pati 's Addon ist mir aufgefallen, dass manche Premium Inhalte anscheinend wie Free Inhalte behandelt werden bzw. der Premium Account gar nicht berücksichtigt wird.

    Die Freien Livestream Sender laufen in SD (RTL, RTL2, VOX, usw.).

    Die Premium Livestream Sender laufen in HD (RTL Crime, GEO, usw.).

    Die Eventstreams laufen auch in SD.

    Einige VODs laufen in SD, andere wieder in FullHD.

    Dass ist komisch Publish3r , bei mir ist es genau umgekehrt: Es läuft alles in HD-Auflösung (zumindest wird diese bei der Auswahl mit angeboten). Allerdings kann ich aufgrund der VMP-Validierung von Google bei Widevine L3 nicht verwenden und müsste auf die SD-Variante zurückgreifen. Dies funktioniert allerdings nicht, trotz Deaktivierung der "HD"-Option in den Einstellungen.

    Gruß Weri

    Hallo in die Runde, ich kann ebenfalls bestätigen (auch ohne Video-Beweis aus einem Keller Nathaniel ;) ) das die Version "plugin.video.rtlgroup.de-1.0.9+matrix.1" des Addons bei mir funktioniert (Windows 10 mit Kodi 20.2 Installation). Bis auf den Evenstreams lassen sich die VOD-Inhalte sowie Liverstreams mit Login als Premium-User auch abspielen.

    Als FREE-User ohne Anmeldung erhalte ich ebenfalls eine Fehlermeldung (!!!TOKEN nicht gefunden!!!). Nathaniel : Dies wird wohl bei dir dann auch der Fall sein?!

    Eine interessante Entdeckung habe ich bei meinen Recherhcen dazu allerdings gemacht: Ab der Version "plugin.video.rtlgroup.de-1.1.0+matrix.1" des Addons hat realvito Anpassung hinsichtlich der verwendeten API vorgenommen. Hier der Auszug aus dem Changelog gefunden auf Github:

    Code
    Version 1.1.0  (07.11.2022)
    - fixed: m3u-Liste zur Integration der Livestreams des Addons in den 'PVR IPTV Simple Client' (neue Parameter)
    - fixed: Ein paar VOD-Streams der API.v.3 lassen sich NICHT abspielen (daher jetzt Wechsel zu den VOD-Streams der API.v.1, die auch im Browser verwendet werden)
    - comment: *Leider kommt es in letzter Zeit zu Abspielproblemen bei nur einigen wenigen VOD-Streams der API.v.3, dabei festzustellen ist dass sich die StreamUrls der API.v.3 vs. API.v.1 (neuere Variante) im Vergleich zu früher stark unterscheiden !*
    - comment: *Daher werden die VOD- und Event-Streams dieses Addons ab jetzt von der API.v.1 ausgelesen (thx @Pati für die Vorlage in seinem "plugin.video.tvnow.de"), die Metadaten kommen weiterhin von der API.v.3 (da sie dort ausführlicher sind).*
    - comment: *Der einzige Nachteil der sich durch diese Veränderung ergibt ist, dass der "Gesehen Status" sämtlicher Sendungen bis zum diesem Update (durch Anpassung der Pfade) verloren geht - SORRY

    Vielleicht würde es (temporär???) helfen wieder auf den Stand davor zurückzudrehen,da offenbar die API.v.3 mit Ausnahme einzelner VOD-Streams immer noch die entsprechenden StreamUrls liefert. Vielleicht ist RTL mit der aktuellen Webseite auch wieder auf die API.v.3 zurückgegangen?

    Gruß Weri

    Hi Weri

    Sorry, aber da muss ich passen.

    1. Habe ich kein Sky Ticket

    2. Ist dieses Vorhaben dann doch zu Umfangreich für meine Kenntnisse. Einige meiner anderen Addons sind auch nur Dank Hilfe einiger netten Forumskollegen zustande gekommen.

    LG

    Schade...aber trotzdem Danke @Publisher3. Da muss ich jemand anderen finden ;)

    Gruß Weri

    Mit welcher Version funktioniert es bei dir unter Kodi 18.9 bastardo? Ich habe gerade des RTLPlus-v3 Addon von realvito (Version 1.1.0) und das TV-Now Addon von Pati (Version 0.5.30) getestet. Beide werfen einen Fehler. Eine RTLPLus-v3 Version 2.1.5 hat es unter Kodi 18.9 (Leia) nie gegeben da realvito dann Support dafür eingestellt hat (siehe L0REs Blog / realvitos Fixing Thread).

    Gruß Weri

    Also ich habe mal etwas probiert einfach von einem alten Backup den Ordner "plugin.video.rtlgroup.de" aus addons und addon_date über die installation von der RTLPLUS - V.3 v.1.1.6 kopiert.

    Und jetzt läuft alles wieder wie vorher bis jetzt. Die alte Version war die 1.0.9. Ich habe jetzt auch unter Einstellungen die Information wieder "Ihr System ist für DRM geschützte Videos kompatibel"

    Das wurde unter der Version 1.1.6 nicht angezeigt wo es nicht lief. Das alles ist auf einer Kodi 20.2 Installation. Automatisches Update des addons auf aus.

    Warum das so ist weiß ich nicht mal schauen wie lange es funktioniert.

    Hi realvito , vielleicht wäre dies noch eine Option dein Addon wieder zum Laufen zu bringen? Die Version 1.0.9 Addons hatte offenbar eine andere Struktur die noch funktioniert.

    Gruß Weri

    29.10.2023
    LIVE DARTS - European Championship, Halbfinals&Finale aus Dortmund [Sport]

    Die Halbfinals und das Finale der European Championship 2023. Am 29.10.2023 ab 19 Uhr, LIVE aus Dortmund.

    WebURL: https://www.sport1.tv/
    Stream: https://oz.sport1.de/api/ottv1/2/li…mp4/sport2.m3u8

    gültig ab: 29.10.23 19:00 bis 29.10.23 23:59

    Verfügbar auf dem Kodinerds Event Server und im Kodinerds Event Service Addon.

    fugger gibt demnächst ein größeres Update. Bin die letzten zwei Monate nicht dazu gekommen.

    Mal schauen wie ich es hin bekomme. Ist noch in Arbeit.

    Hi rolapp , gibt es diesbezüglich schon einen neuen Stand? Ich hoffe deine privaten/dienstlichen Herausforderungen haben dafür etwas mehr Luft gelassen. Falls nicht, auch kein Problem, machen dass ja hier alles nur "Ehrenamtlich" [ag]

    Danke und Gruß Weri

    Weri:

    diplomatische Lösung für die Auswahl der Streamquellen: beide (Event/Live) sind möglich und lassen sich über einen Umschalt-Button tauschen.

    Diese Lösung finde ich charmant, denke aber das sie überflüssig ist. Ich werde es die nächsten Wochen einmal beobachten und berichten ob die Event-Streams der einzelnen Sender überhaupt eine Rolle dabei spielen.

    Edit: ach ja, die Position des Menüs war eine spontane Idee. Wo wäre es besser platziert?

    /R

    Ich denke die Anordnung direkt unter der übergeordneten Kategorie "TV-Livestreams" wäre insgesamt besser. Dort sind ja auch die ARD- bzw. ZDF Event Streams mit enthalten. Innerhalb der Kategorie "Radio-Livestreams" sind ja bereits die Audioübertragungen der höheren Ligen sowie DFB-Pokal und Champions League zu finden.

    Bearbeitung der Zeitfunktionen + Markierung folgt bei Gelegenheit.

    Da bin ich gespannt wie es sich darstellt, insbesondere hinsichtlich Zeitfunktionen. Ich habe dies bereits in den letzten Kommentaren mit verfolgt. Gerade bei Sportübertragungen könnte dies eine spannende Funktion sein!

    Noch ein Hinweis bezüglich der Darstellung der Spiele auf der Webseite http://www.liga3-online.de/live-spiele/: In den Tabellen-Zeilen in denen das Datum sowie die Uhrzeit fehlt, werden die Parallel - Spiele dargestellt. D.h. bspw. Dynamo Dresden gegen Preußen Münster findet am selben Tag und zu selben Zeit wie das Spiel Ingolstadt gegen Unterhaching statt ;) . Offenbar sparen sich die Autoren daher diese doppelten Angaben.

    Einen kleinen Verbesserungswunsch hätte ich außerdem noch: Ist es möglich das Ausstrahlungsdatum sowie den konkreten Tag auch direkt vor jedem einzelnen Spiel mit auszugeben? Aktuell muss erst jede Partei ausgewählt werden damit man im linken Bereich sieht wann eine Ùbertragung stattfindet. Die Lösung aus dem "alten" Addons finde ich aus Gründen der Übersichtlichkeit dafür etwas besser.

    Gruß Weri

    Hi rols1 , erst einmal ein dickes Danke für die geleistete Umsetzung. Genauso hatte ich es mir vorgestellt.

    Eine Idee bezüglich der Streams hätte ich noch: Wie wäre es anstatt der Eventstrams der jeweiligen Sender einfach die regulären Livestreams der einzelnen Sendeanstalten (also MDR-Sachsen, BR-Nord, SWR, usw.) zu verwenden. Diese sind och mittlerweile relativ konstant. In der Vergangenheit war es bei der 3. Liga i.d.R. immer der Fall, dass diese auch parallel im TV ausgestrahlt wurden. Was ich mir vorstellen könnte, wäre ein "Aktivierung" der Livestreams mit Übetragungsbeginn und einer Deaktivierung ca. 2,5h später (ich denke der Nutzer bekommt mit, wenn vom jeweiligen Sender wieder zum normalen TV-Programm übergegangen wird [ag] ). Um festzustellen, dass ein Stream gerade aktiv ist, könnte der betreffende Eintrag im Addon farblich hervorgehoben werden (ich bin der Meinung, dass dies im "alten" Addon auch bereits der Fall gewesen ist :/ ).

    Einen kleine Haken hat die Sache nur: Wenn mehrer Sender angeboten werden, müsste eine Entscheidung getroffen werden, welchen man dann verwendet. Ich würde dann immer zuerst auf den erst genannten innerhalb der Spalte 5 der Tabelle auf der Webseite tendieren oder analog deinem Vorschlag zu den Eventstrams ein Auswahlliste einblenden.

    Was meinst du zu meinem Vorschlag rols1 ?

    Gruß Weri

    28.10.2023
    LIVE DARTS - European Championship, 2. Runde aus Dortmund [Sport]

    Die Abendsession der 2. Runde bei den European Championship 2023. Am 28.10.2023 ab 20 Uhr, LIVE aus Dortmund.

    WebURL: https://www.sport1.tv/
    Stream: https://oz.sport1.de/api/ottv1/2/li…mp4/sport2.m3u8

    gültig ab: 28.10.23 20:00 bis 28.10.23 23:59

    Verfügbar auf dem Kodinerds Event Server und im Kodinerds Event Service Addon.

    28.10.2023
    LIVE DARTS - European Championship, 2. Runde aus Dortmund [Sport]

    Die erste Session der 2. Runde bei den European Championship 2023. Am 28.10.2023 ab 13 Uhr, LIVE aus Dortmund.

    WebURL: https://www.sport1.tv/
    Stream: https://oz.sport1.de/api/ottv1/2/li…mp4/sport2.m3u8

    gültig ab: 28.10.23 13:00 bis 28.10.23 17:00

    Verfügbar auf dem Kodinerds Event Server und im Kodinerds Event Service Addon.

    27.10.2023
    LIVE DARTS - European Championship, 1. Runde aus Dortmund [Sport]

    Der zweite Tag der 1. Runde bei den European Championship 2023, unter anderem mit dem Duell Michael van Gerwen gegen Madars Razma. Am 27.10.2023 ab 18:30 Uhr, LIVE aus Dortmund.

    WebURL: https://www.sport1.tv/
    Stream: https://oz.sport1.de/api/ottv1/2/li…mp4/sport2.m3u8

    gültig ab: 27.10.23 18:30 bis 27.10.23 23:00

    Verfügbar auf dem Kodinerds Event Server und im Kodinerds Event Service Addon.

    Weri

    Ich werde das "RTLPLUS - V.3" Addon in den REPO's erstmal auf "deprecated" setzen, dass hat dann keinen weiteren Einfluss auf das Addon und es wird NICHT automatisch deaktiviert wie es bei der Funktion "broken" der Fall ist !

    Danke realvito , dieses Vorgehen reicht mir aus. Gibt es eigentlich noch direkten Kontakt zu Pati ? Gemäß den Daten hier im Forum hat er zum letzten Mal hier 2020 einen Kommentar abgegeben.

    Gruß Weri

    das ZIP nehme ich gerne. Zur Darstellung: falls die von den üblichen Ansichtsoptionen in Kodi abwich, wie sah das aus? Existiert vielleicht ein screenshot?

    /R

    Super rols1 , hier erst einmal das ZIP-File. Nach einem Screenshot schaue ich noch.

    Edit: Hier noch ein Screenshot, ich denke das sieht eher nicht ungewöhnlich aus.

    Gruß Weri

    So nett wie du es vorträgst, kann ich nicht einfach sagen: auf keinen Fall. Also schaue ich es mir zumindest an, wie die Livestreams dort zur Verfügung gestelt werden. Aber nachdem ich den gestrigen Post von realvito gelesen habe: versprich dir bitte nicht zuviel davon. Ich habe keinen Zauberkasten für Addons.

    /R

    Schon einmal Danke rols1 , das du dich mit dem Thema auseinandersetzen willst. Noch ein kleiner Hinweis von mir dazu: Auf der genannten Seite werden keine Livestreams bereitgestellt. Es handelt sich lediglich um eine Übersicht wann welches Spiel als Live-Übertragung bei den Dritten erfolgt. Die jeweiligen Streams könnten (nach meinen Vorstellungen [ag] ) aus deinem Addon zugeordnet werden. Im 1. Schritt geht es mir eigentlich erstmal nur um eine Möglichkeit der ähnlichen Darstellung in Kodi, wie es im ursprünglichen Addon möglich war. Ich kann dir auch gern ein ZIP, der letzten Version des alten Addons hier zur Verfügung stellen, falls es dir hilft.

    Gruß Weri