Beiträge von Weri

    Login funktioniert über ein API-Call mit Benutzername + Passwort.

    Ok, dient dieser Call lediglich zum Abspielen der DAZN-Streams oder liefert der auch noch weitere Informationen zum Konto, wie bspw. registrierte Geräte, Informationen zur Laufzeit des Abos usw. zurück? Hintergrund meine Frage ist, einige andere Addon (bspw. ZattooHiQ, RTL-PLUS-NW) stellen diese Information unter den Einstellungen im Addon bereit. Ich fände dies auch eine schöne Funktion für das DAZN-Addon, da diese bei den App-Versionen nicht verfügbar sind und stattdessen immer auf die Webseite verwiesen wird.

    Danke und Gruß Weri

    Hi Weri , die einzige Möglichkeit wäre, die Funktionalität aus inputstream adaptive Nexus für Matrix und Leia zu "backporten".

    Ich habe aber keine Ahnung, ob das möglich ist und wenn, mit wie viel Aufwand.

    Danke Maven ,da kann ich leider nix machen habe leider nicht die nötigen Rechte um einen Backport PR auf Github anzulegen.

    Noch eine anderen Frage: Nutzt du für die Übergabe der Anmelde-Daten den normalen Web-Login von hier: https://www.dazn.com/de-DE/signin oder eine spezielle API? Wie übergibst du die Daten (E-Mail+PW)?

    Gruß Weri

    Hi Maven , ich habe den vorgeschlagenen Fix bei mir angwendet. Das Addon läuft zwar jetzt wieder unter Matrix, aber wie du bereits festgestellt hast funktioneren nur die beiden DAZN Fast Channels. Bei den anderen Streams erscheint sowohl bei "Jetzt auf DAZN" als auch den anderen Live-Sendern wieder der http 403 Fehler. Da dieser wohl auf das inputstream.adaptive Addon zurückzuführen ist,gibt es wohl keine Möglichkeit mehr dieses unter Matrix vernünftig zum Laufen zu bringen oder?

    Gruß Weri

    Hi Publish3r , da du dich ja schon in der Vergangenheit mit diversen Kodi-Addons beschäftigt hast, wäre es denkbar etwas ähnliches auf Basis der Webseite "http://www.wowtv.de" zu erstellen. Gemäß der ersten Analyse von easy4me weiter oben (Sky Ticket), scheint es doch etwas aufwendiger zu sein. Schön wäre es dennoch wenn es wieder ein Addon geben könnte, da Sky aka WOW bislang noch der letzte "weiße Fleck" innerhalb der Streamingdienst Landkarte für Kodi ist. Ich nutze Kodi aufgrund der Kompaktheit auf fast all meinen Geräten und würde mich freuen wenn auch WOW wieder mit zur „Familie“ zählen würde. Das Sky-Addon war übrigens der Grund mich vor einiger Zeit mit XBMC (jetzt Kodi) überhaupt zu beschäftigen 8).

    Danke und mit hoffnungsvollen Grüßen Weri

    Hi stoppegp ,ich wollte gern das Thema wieder einmal aufgreifen, da du ja bereits erfolgreich ein Dynsport-Addon (Dynmedia addon possible?) umsetzen konntest. Besteht eventuell von deiner Seite ein Interesse für eine wohl komplexere Entwicklung?

    Gruß Weri

    Weri

    Ich habe es unter Matrix getestet...bis auf "DAZN RISE" und "DAZN FAST+" habe ich nichts zum laufen bekommen.

    Ah ok Maven , dann hat es wohl massive Anpassungen seitens DAZN seit der letzten funktionierenden Version (1.3.26) vom 23.11.2023 gegeben. Ich kann mich erinnern, diese allerdings noch bis Ende letzten Jahres unter Matrix genutzt zu haben :/ . Könntest du eventuell dennoch hier eine Testversion für Matrix/Leia hier zur Verfügung stellen? Veileicht gibt es ja auch einen Zusammenhang mit den aktuellen Abo-Modellen (FREE-Account vs. Unlimited)?

    Gruß Weri

    Prinzipiell könnte man das machen.

    Aber wieso nutzt man noch Leia/Matrix oder darunter?

    Hi Maven, ich habe teilweise noch relativ alte Hardware im Einsatz, wo ein Umstieg auf aktuelle Versione sich eventuell nicht mehr lohnen würde. Unter Kodi Leia (18.9) würde ich bspw. aufgrund der inputstream.adaptive Problematik mit den Vorgaängerversioen gar nicht mehr gehen. Außerdem ist Kodi Leia für mich noch die stabilste Version, welche ohne große Anpassungen in der Vergangenheit stabil inkl. aktueller Addons läuft. Es gibt wohl auch noch andere Nutzer, welche Kodi in älteren Versionen nutzen (hier am Beispiel von TV-NOW Addon: RE: [Release] TVNow (RTL,Watchbox,Vox,NTV,NOWUS,RTL2,Nitro,...). Daher wäre es schön noch ein laufende Version des Addons dafür zu haben, auch wenn dies mit gewissen Einschränkungen verbunden ist.

    Danke und Gruß Weri

    Als einfache Alternative möchte ich als erstes REALVNC empfehlen.

    Das bedient sich heute genau so easy wie alle anderen.

    Und ist ebenfalls free - wie es schon immer gewesen ist, wenn man es nicht als Firma einsetzt.

    -> https://www.realvnc.com/en/connect/download/combined/

    Hier können auch gern alle anderen Alternativen reingesetzt werden :)

    Hi don ,ich habe mir es gerade auf der verlinkten Seite angeschaut. Offenbar wird hier ähnlich wie für TeamViewer ein Konto benötigt. Außerdem steht da was von "free 14-day Trial"??? Gibt es neben AnyDesk eigentlich noch Alternativen?

    Danke und Gruß Weri

    +1

    Würde mir auch eine aktuelle Version für Leia wünschen. Selbst erfahrene user nutzen Kodi 18 immer noch gerne, habe das auf Github zu Youtube #442 beiläufig richtig wahrgenommen.

    Ja sus67 ich finde, dass es mit Abstand die stabilste Kodi Version ist. Sie läuft und läuft und läuft mit ihren Grundfunktionen ohne größere Anpassungen, selbst auf älterer Hardware.

    Hoffe die 21 (Omega) wird wieder ähnlich 8)

    Gruß Weri

    Das bedeutet es. Grund ist, dass ein Feature von inputstream adaptive benötigt wird, welches erst ab Nexus verfügbar ist.

    Hi Maven , siehst du dennoch eine Möglichkeit noch eine Addon-Version für Kodi Leia/Matrix zur Verfügung zu stellen? Mit der Einschränkung bezügliche der Live-Übertragungen. Die anderen Teile (bspw. DAZN Sender sowie Eurosport 1 + 2) funktionieren ja dennoch. Die aktuelle Version 1.3.26 führt leider direkt nach dem Start zu einer Fehlermeldung.

    Danke und Gruß Weri

    Hi Pati , ich wollte einmal dieses Thema wieder aufgreifen:

    Konntest du diesbezüglich etwas tun?

    Ich hätte allerdings noch ein weiteres Anliegen: Ist es noch einmal geplant eine aktuelle Version des Addons (aktuell 0.6.4) für Kopi 18.9 (Leia) bereitzustellen? Leider wurde der Support des RTL+ V.3 Addons dafür schon vor längerer Zeit eingestellt. Bis zu der Umstellung seitens RTL lief das TV-Now Addon dort noch problemlos.

    Danke und Gruß Weri

    Danke Pati , mit der aktuellen Version des Addons (0.6.5) stehen für Live-TV jetzt auch EPG-Daten zur Verfügung. Super Arbeit. [ag] Ich würde gern noch mein oben geschildertes Anliegen wieder einmal hervorbringen: Siehst du noch eine Möglichkeit auch für ältere Kodi-Versionen ein Update herauszubringen oder hast du damit auch abgeschlossen?

    nochmals Danke und Gruß Weri

    Hi rolapp , habe mir soeben deine neue Version angeschaut. Auf jeden Fall funktioniert diese schon besser und blockiert nicht mehr das gesamte Kode-System. Allerdings funktioniert die Touch-Bedienung noch nicht wie gewünscht:

    swipe_left -> zurück --> keine Reaktion (Stream läuft weiter??)

    swipe_up -> Skip-up --> keine Reaktion (Stream läuft weiter??)

    swipe_down -> Skip-down --> keine Reaktion (Stream läuft weiter??)

    Tap -> Zattoo-OSD --> keine Reaktion (Zattoo OSD wird nicht ausgegeben??)

    Tap-two -> Kodi-OSD --> führt zum Zurückspringen ins Hauptmenü

    Im Hintergrund läuft allerdings immer noch der gestarte Kanal weiter. Nach mehrmaligen zurückspringen im Tattoo-Hauptmenü kann dann dieser mittels Kodi-OSD gestoppt werden.

    Gruß Weri

    Hi Maven , wäre es möglich im Addon innerhalb der Einstellungen den User Namen auszugeben mit welchem man gerade angemeldet ist. DAZN bietet sie kurzem die Möglichkeit Inhalte auch ohne aktives Abo abzurufen: https://www.dazn.com/de-DE/news/fu%…q9bzwo99gacjq1f (u. a. Womens Champions League). Das wollte ich mit einem Free Account testen. Leider bin ich mir aber nicht immer sicher mit welchem ich angemeldet bin, da ich auch einen Abo-Accont besitze.

    Danke und Gruß Weri

    Hi Maven, mit der neuen Version des Addons (1.4.2) erhalte ich beim ersten Start eine Fehlermeldung. Beim zweiten Versuch funktioniert es dann meistens. Anbei das [definition='1','2']kodi.log[/definition] dazu. Hast du vielleicht eine Idee woran das liegt?

    Danke und Gruß Weri

    Mit der neuen Version des Addon aus dem Repo (1.4.3) ist das Problem behoben. Danke Maven

    Gruß Weri

    01.02.2024
    LIVE DARTS - Premier League | 1. Abend: Utilita Arena in Cardiff [Sport]

    SPORT1 zeigt die Premier League Darts LIVE (inkl. Dart-Show "Madhouse").

    WebURL: https://tv.sport1.de/
    Stream: https://oz.sport1.de/api/ottv1/2/livestream/view/sport2.m3u8

    Icon: https://reshape.sport1.de/c/t/1876BE04-F…F7D12/1920x1080

    Poster: https://reshape.sport1.de/c/t/1876BE04-F…F7D12/1920x1080

    gültig ab: 01.02.24 19:30 bis 01.02.24 23:59

    Verfügbar auf dem Kodinerds Event Server und im Kodinerds Event Service Addon.

    Moin,

    habs mal eben getestet, hab bei Joyn nur ein Free-Account, da ich bei Waipu schon ein Abo habe. Hab nen Raspi4, Libreelec 11.0.5, Kodi 20.3 Nexus, Joyn Addon 2.5.25 Matrix:

    Freie TV-Sender funktionieren

    Freie Filme in Mediatheken funktionieren

    Also, läuft, zumindest in meiner Konfiguration. :)

    Dito, auch bei mir läuft JOYN ohne Probleme. anotherplayer Man benötigt allerdings zum Abspielen zwingend einen Free-Account für JOYN, welcher vorher angelegt sein muss. Ohne Anmeldung läuft da nix mehr 8o

    Gruß Weri

    Weri versuche am WE wieder was zu machen.

    Danke für deine Hilfe, was brauchst du alles für den Touch-Screen Bedienung

    Hatte an folgendes gedacht

    • Swip-up -skip Sender vor
    • Swip-down -skip Sender zurück
    • Tap - Zattoo-OSD
    • zwei Finger Tap - Kodi OSD

    Danke rols1 , die beschriebenen Touch-Funktionen sind für mich völlig ausreichend. Wie bereits erwähnt, bin ich eher ein "Fan" vom originalen Kodi OSD [ag]

    Gruß Weri