Beiträge von Weri

    Danke Publish3r es hat geholfen das Addon noch einmal komplett herunter zu werfen und neu zu installieren. Im Anschluss habe ich die waipu.py mit der überarbeiteten ersetzt. Jetzt funktioniert es!

    Edit: Das Löschen von Aufnahmen funktioniert auch!

    Hi Publish3r leider funktioniert diese Änderung bei mir nicht, ich erhalte eine neue Fehlermeldung.

    Gruß Weri

    Hi realvito , da du ja schon einmal in die Entwicklung des Addons involviert warst (RE: waipu.tv Plugin für Kodi) hätte ich eine kleine Bitte: Aktuell können die "Aufnahme bei mir nicht mehr aufgerufen werden. Ich erhalte eine Fehlermeldung. Der Rest funktioniert problemlos. Kannst du als Entwickler aus dem debug.log erkennen woran das Problem liegt? Wäre esmöglich einen Fix bereitszustellen, welcher analog hier: RE: [Release] TVNow (RTL,Watchbox,Vox,NTV,NOWUS,RTL2,Nitro,...) selbst implementiert werden kann?

    Log-File siehe: RE: [Release] PVR Plugin Waipu.tv (ab Kodi 19)

    letzte Version des Addon (0.10.14) liegt hier: https://github.com/flubshi/plugin.video.waipu.tv

    Danke und Gruß Weri

    rols1 Das Einzigste was mir hinsichtlich der Einstellungen aufgefallen ist, wäre dass der Freeze nur in Verbindung mit der Nutzung des inputstream.adaptive Addons (Modul-Einstellungen: "gesamtes Addon: inputsteam.adaptive nutzen, falls verfügbar)" auftritt. Bei Deaktievierung läuft der Stream normal weiter, allerdings werden dann auch generell keine Untertitel im Kodi-OSD angeboten. Die Aktivierung/Deaktivierung ist dennoch darüber möglich.

    Edit: Mir ist gerade noch etwas anderes aufgefallen rols1 : Der Freeze dauert nur ca 1 - 2 min. und es wird ein Buffern dargestellt. Nach dieser Zeit läuft der Stream normal weiter, nur das dann die Untertitel ausgegeben werden. Es sieht für mich so aus, als versucht er im Hintergrund die Untertitelinformationen zu laden, was zum Einfrieren des Bildes führt. Anbei noch einmal ein neues debug.log über den gesamten Zeitraum (Stream Start --> Aktivierung der UT über OSD --> Freeze/Buffering für ca. 1 min. --> weiterlaufen des Streams --> erneute Deaktivierung der UT im OSD --> normales Weiterlaufen des Streams ohne Freeze/Buffering.)

    Gruß Weri

    Ev. habe ich versäumt, die Uhrzeit im Startpost anzupassen, pardon. Von dort bezieht das Addon Uhrzeit + letzte Update-Info.
    Es ist aber das Update mit der besprochenen Änderung - das habe ich gerade im Github-Repo nochmal überprüft (commit a2b7f58).
    /R

    Ok rols1 ich hab per Einzelupdate die util.py akktualisiert. Leider tritt der Freeze bei mir unter Windows nach dem Einschalten der UT im OSD immer noch auf?

    Gruß Weri

    Danke rols1 für deine ausführliche Beschreibung sowie die Lösung zum Problem. Ich wollte gerade das neue Einzelupdate der util.py vornehmen. Allerdings erhalte ich im Addon noch die Info, dass es sich um den Stand vom 17.04. 9:33 Uhr handelt. Gehe ich damit recht in der Annahme, dass diese Änderung von dir noch nicht veröffentlicht wurde?

    Gruß Weri

    Vielen Dank realvito, mit dieser minimalen Änderung laufen die Liveevents es auch bei mir wieder! Und du hast Recht, dies sollte jeder User hinbekommen.

    Gruß Weri

    Kann ich bestätigen! Pati dies betrifft dein TVNOW Addon. Vielleicht hast du eine Gelegenheit dies zu fixen.

    EDIT: Anbei noch ein debug.log mit dem Problem unter Android 10

    Danke und Gruß Weri

    realvito  snoopy1978 da Pati längere Zeit nicht reagiert hat und ihr euch bereits in der Vergangeheit mit dem TV-NOW Addon auseinandergesetzt habt: Könnt ihr mit dem Fehler bei der Darstellung von Eventstreams etwas anfangen und habt eine Idee für einen Fix?

    https://www.kodinerds.net/wcf/attachment/70348-kodi-rtl-event-debug-log/

    Danke und Gruß Weri

    Hallo Weri,

    im Log kann ich keine Ursache für den Freeze feststellen. Der Stream wird normal gestartet und beim Laden der Untertitel sehe ich keine Probleme. Das Closing des Players sieht auch normal aus. Unmittelbar vorher wird im Log ein Mausklick links registriert. Wahrscheinlich klemmte es da bereits.
    Ich habe versucht, das Szenario hier nachzuvollziehen. Auf meinen beiden Linux-basierten Systemen (Suse Tumbleweed, Kodi 20, LibreElec Kodi 21)läuft der Erste-Stream nach Umschalten der Untertitel weiter, unabhängig vom Setting.

    Vom Addon wird das UT-Setting lediglich beim Start des Players berücksichtigt (explizit ein- oder ausgeschaltet). Es läuft kein Hintergrundprozess des Addons, dass später Einfluss auf die Untertitel nimmt.
    Hast du vielleicht die Möglichkeit, das Verhalten noch auf einem anderen System zu prüfen? Falls es nur unter Windows auftaucht, könnte ich im Addon beim Start des Players darauf Rücksicht nehmen.
    /R

    Hi rols1 ich habe auch innerhalb meiner Android-Umgebung getestet, auch dort läuft der Stream ganz normal weiter. Offenbar ist dies wohl ein reines Windows Phänomen.

    Gruß Weri

    ...

    Übrigens sowohl mit dem PVR Addon als auch mit dem Video Addon. Auf anderen OS (Windows, Android) läuft es hingegen. Genau wie mit CoreElec 20. Nur mit CE 21 nicht...

    Hi Lehmden1 ich kann die "Aufnahmen" mit dem Video Addon (nicht PVR!) weder unter Android noch unter Windows (siehe dazu debug.log) aufrufen. Der Ordner lässt sich nicht öffen. Es erscheint sofort eine Fehlermeldung. Bist du dir sicher das es bei dir mit der aktuellen Kodi Version (21.0) in den genannten Umgebungen funktioniert?

    Edit: Das PVR-Addon hingegen läuft bei mir problemlos inkl. der Aufnahmen.

    Edit2: Habe festrgestellt, dass dieses Problem mit den Aufnahmen auch unter Kodi 20.5 auftritt, damit sollte es nicht zwingend etwas mit der Kodi.Version zu tun haben.

    Gruß Weri

    Genau *P


    Konnte die Fehlermeldung nie nachvollziehen


    Addon installieren- Log In Daten hinterlegen- Kodi Neustart- dann erst Addon verwenden!


    Wenn Fehler oder Alte Installation dann Videoaddon - desinstallieren mit allen Daten! löschen wählen ! und Kodi Neustart vor erneuter Installation

    Danke Gggggggg mit deinem Tips habe ich es auch bei mir zum Laufen gebracht. Leider erhalte ich bei der Auswahl von "Aufnahmen" eine Fehlermeldung, ist dies bei dir auch so? Der Rest (Live TV + VoD) funktioniert.

    Kann man mit dem Video Addon eigentlich auch die Cloud Aufnahmen abspielen? Wenn ja wäre das vielleicht unter CoreElec eine Alternative, bis das PVR Addon (bei mir) wieder richtig funktioniert.

    Werde ich nachher einfach mal ausprobieren.

    Lehmden1 ich erhalte bei der Auswahl der Kategorie "Aufnahmen" im Addon (nicht PVR!) eine generelle Fehlermeldung. Wäre einmal interessant zu Wissen, ob dies bei dir auch der Fall ist?

    Danke und Gruß Weri

    Du kannst die aktuelle Vers. des Video Addons weiterhin nutzen - läuft auch bei meinen Geräten alle, die Omega drauf haben!

    Danke Gggggggg meinst du damit die letzte Version (0.10.14) von hier: https://github.com/flubshi/plugin.video.waipu.tv Laut den letzten Kommentar(en) dazu sollte diese aufgrund des "alten Anmeldeverfahrens" sowie der Fehlerbehandlung eher gemieden werden. Wie siehst du das Gggggggg ?

    Gruß Weri

    Letztendlich ist jeder ist seines Glückes Schmied. Grundätzlich ist das Video-Plugin auch nicht komplett schlecht. Es implementiert halt noch das "alte Anmeldeverfahren" und hat keine gute Fehlerbehandlung. Dadurch versucht sich das Plugin sehr häufig anzumelden und kann Rückmeldungen der Waipu API ggf. nicht gut verarbeiten. Im worst case kann der eigene Account oder unser komplette Plugin (für alle Nutzer) gebannt werden.

    Wir sollten immer im Hinterkopf behalten, dass wir von Waipu zwar explizit geduldet, aber kein offizielles Waipu Addon sind. Gerade wenn wir bei Waipu durch unser Plugin verstärkt für Probleme sorgen oder Kodi Nutzer sich an Waipu wenden, wäre es aus meiner Sicht nur verständlich, wenn sie uns komplett aussperren.

    Da mir die Zeit fehlt zwei Addons parallel zu pflegen, habe ich mich entschieden das video-Plugin aus dem Kodinerds Repo zu entfernen. Das PVR Plugin nutze ich selbst und pflege es weiterhin - bei Bugs schneller, neue Features je nach meiner verfügbaren Zeit. Das PVR Plugin bietet auch die Möglichkeit der empfohlenen Geräteanmeldung und sollte Fehler besser abfangen.

    Falls sich jemand die Zeit nimmt und die Geräteanmeldung und die Fehlerbehandlung beim Video-Plugin implementiert, können wir das Plugin gerne wieder ins Kodinerds Repo aufnehmen. Für mich wird es wieder interessant, wenn in Kodi das Media Importer Feature kommt: https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=224794

    Hi letsdecrypt gibt es zwischenzeitlich von deiner Seite wieder Ambitionen das Video-Plugin (nicht PVR!) wieder weiterzuentwicklen bzw. hat jemand sich hier im Forum der Problematik mit der Geräteanmeldung und nötigen die Fehlerbehandlung angenommen? Wo ist die letzte lauffähige Version (für Kodi 21.0 Omega?) zu finden?

    Gruß Weri