02.06.2024
DFB PK LIVE [Sport]
WebURL: https://www.youtube.com/watch?v=GOnRhQdfDdQ
Stream: https://youtu.be/GOnRhQdfDdQ
gültig ab: 02.06.24 15:30 bis 02.06.24 16:00
Verfügbar auf dem Kodinerds Event Server und im Kodinerds Event Service Addon.
02.06.2024
DFB PK LIVE [Sport]
WebURL: https://www.youtube.com/watch?v=GOnRhQdfDdQ
Stream: https://youtu.be/GOnRhQdfDdQ
gültig ab: 02.06.24 15:30 bis 02.06.24 16:00
Verfügbar auf dem Kodinerds Event Server und im Kodinerds Event Service Addon.
Ja rolapp das mit der automatischen Erkennung ist mir auch aufgefallen. Für BBCode wird immer beim Einfügen in den Editor ein Code-Block generiert. Kann dies eventuell auch in den Einstellungen deaktiviert werden? Mit der Verwendung von [B] anstelle der [size] kann ich leben.
Gruß Weri
Danke rolapp , diese Lösung ist prinzipiell nicht schlecht. Ich würde allerdings nur auf den Wert „size“ verzichten. Die restlichen BBCodes werden ja auch im CKEditor korrekt interpretiert.
Gruß Weri
An der Situation hat sich aus meiner Sicht nichts verändert: Abgeschlossen habe ich mit dem Video Plugin nicht, allerdings auf absehbare Zeit keine Bestrebungen da zeitnah viel dran zu machen. Mein Fokus liegt aktuell auf dem PVR Addon und die ein kleines Projekt für Home Assistant. Beim PVR Addon gibt es auch noch einige Baustellen...
Das Angebot von mir steht aber weiterhin: Wenn jemand Zeit hat, das Video Plugin auf einen aktuellen Stand zu bringen, würde ich mich über Pull Requests freuen. Dann können wir es auch gerne wieder ins Kodinerds Repo nehmen. Alleine reicht meine Zeit aktuell nicht aus das zusätzlich zu stemmen.
Publish3r klönntest du eventuell deinen letzten Änderungen auf Githuh als PR (https://github.com/flubshi/plugin.video.waipu.tv/pulls) zur Verfügung stellen? Da könnte zumindest dieser Stand erst einmal übernommen werden.
Danke und Gruß Weri
Viel Spaß mit der DFB Pressekonferenz mit Robert Andrich und Jonathan Tah.
WebURL: https://www.youtube.com/watch?v=mmU4wPsfkxs
Stream: https://youtu.be/mmU4wPsfkxs
gültig ab: 30.05.24 13:15 bis 30.05.24 14:15
Verfügbar auf dem Kodinerds Event Server und im Kodinerds Event Service Addon.
Nervt mich Mittwoch noch mal damit
Hi don das Problem mit den CKEditor ist hier dargestellt: RE: [RELEASE] KN Video Event Service und Video Event Server. Eventuell kannst du hier helfen???
Danke und Gruß Weri
Hi rols1 mir ist gerade aufgefallen, das im Bereich "ARD-Mediathek" --> "ARD sportschau (WDR)" --> "Livestreams der Sportschau" immer derselbe Titel : "Kanu, Leichtathletik, Fußball - die nächsten Livestreams" statt der Einzel-Bezeichnung ausgegeben wird. Die Bilder bzw. Termine passen soweit. Ggf. ist hier eine Anpassung erforderlich.
Danke und Gruß Weri
Ah ok Publish3r das klingt schon einmal gut. Du hattest noch geschrieben, dass eventuell hinsichtlich der Geräteauthentifizierung Umstellungen erforderlich sind. Könne diese dann in Zusammenarbeit mit easy4me erfolgen? Wäre cool wen auch das Addon wieder offiziell über das Kodinerds-Repo zur Verfügung stehen würde.
EDIT: Eine Frage hätte ich noch Publish3r : Werden aktuell nur DRM verschlüsselte Streams über diese API angeboten oder gibt es auch reine DASH bzw. HLS-Streams? Es gibt Geräte (bspw. mit iOS) welche die DRM-Verschlüsselung (Widevine) nicht unterstützen. Dabei würde ich auch auf eine HD-Auflösung verzichten!
Gruß Weri
Hi letsdecrypt ist auch das Addon nochn ein Thema für dich oder hast du dami gänzlich abgeschlossen? Ich nutzen selbst erstellte m3u8-Listen für Live-TV mittels IPTV-Simple TV Client über mehrere Provider hinweg, daher wäre ein separates waipu.TV Addon für mich weiterhin sinnvoll. Allerdings müssten gemäß den letzten Kommentaren noch ein paar Dinge nachgezogen werden. Hättest du neben Publish3r eventuell Kapazitäten dafür?
Danke und Gruß Weri
Hallo in die Runde,
es gibt mittleerweile ein neue Version des Addons (plugin.video.fifaplusbeta-0.6.zip) von hier: https://github.com/mbebe/blomqvis…eo.fifaplusbeta
Mit dieser funktioniert das Abspielen auch unter Kodi Nexus/Omega
Gruß Weri
Hi realvitomir ist aufgefallen, dass im DFB-Sport Addon die aktuellen Livestreams nicht mehr zu finden sind. Auch auf der zugehörigen Webseite https://tv.dfb.de/static/livestreams/ werden diese ebenfalls nicht mehr gepflegt. Stattdessen wird jetzt direkt auf YouTube verlinkt (siehe https://www.dfb.de/news/ unter "meistgelesene News"). Besteht eventuell eine Möglichkeit dieses in das Addon zu integrieren? Es gibt ja bereits ein Programm-Addon (youtube-dl Control), welches einen Zugriff auf Youtube-Videos in Kodi ermöglicht.
Danke und Gruß Weri
Um welche Funktion geht es da genau. Habe hier nur so am Rande mit gelesen.
Was soll die genau machen?
Hi rolapp es geht konkret um das was ich bereits einmal hier beschrieben hatte: RE: [RELEASE] KN Video Event Service und Video Event Server. Da dies bereits vom inputstream-addon diese Funktion angeboten wird, wäre auch vielleicht eine Möglichkeit die Streams darüber abspielen zu lassen.
Desweiteren haben sich wohl durch die Umstellung der Forensoftware die erlaubten BBCodes geändert. Innerhalb der Export-Funktion auf dem Event-Server ("Inhalt des Events in BBCode anzeigen") wird bspw. der Wert "size" ausgegeben, welcher jedoch im Forum nicht mehr korrekt erkannt wird.
Danke und Gruß Weri
Viel Spaß mit der Pressekonferenz der Nationalmannschaft mit Julian Nagelsmann und Rudi Völler.
WebURL: https://www.youtube.com/watch?v=kBua0ry35Sc
Stream: https://youtu.be/kBua0ry35Sc
gültig ab: 27.05.24 13:00 bis 27.05.24 14:00
Verfügbar auf dem Kodinerds Event Server und im Kodinerds Event Service Addon.
Ich bin der Meinung das die ran.de App (wozu ich auch das ran.de 3.0 Addon zähle) und Joyn an sich zwei unterschiedliche paar Schuhe sind. Offenbar wurde nur wirklich Wert darauf gelegt die Hausender zu Joyn "umzuziehen". Alle Spartensender der ProsiebenSat1 AG funktionieren bei mir noch mit dem Kodi Addon (auch Pro7 Maxx). Wie lange das noch der Fall sein wird ist fraglich. Da es mit http://www.ran.de noch immer einen separaten Internetauftritt gibt und die entsprechende API Daten liefert würde ich nur ungern das ran.de 3.0 Addon als obsolet betrachten. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das der ran.de Teil irgendwann komplett in JOYN aufgeht.
Gruß Weri
Aktuell werden unter http://www.ran.de (ran LIVE) wieder exklusive Live-Streams für das DTM-Wochende am Lausitzring sowie 2. Bundesliga-Relegation mit Audiodeskription angeboten, welche bei JOYN.de fehlen. Meine Recherchen mit Maven habe seinerzeit ergeben, dass es wohl prinzipiell möglich ist an die Stream Informationen zu kommen (siehe Datei source-fetcher.txt im Anhang). Jetzt stellt sich uns die Frage, wie an die "Berechtigung" zum Abspielen der Streams zu gelangen, da die Streams (wohl die meisten) DRM-geschützt sind.
Hast du easy4me als "DRM-Spezialist", welcher es schon geschafft hat ein WOW-Addon zu entwickeln , vielleicht eine Idee dazu?
Danke und Gruß Weri
...Export-Funktion ("Inhalt des Events in BBCode anzeigen") vom Event Server nur noch teilweise funktioniert. Der Wert für [size] [/size] wird hier nicht mehr korrekt erkennt und muss nachgebessert werden.
Durch die Umstellung der Forensoftware haben sich wohl die (erlaubten) BBCodes gändert. K.A., was jetzt noch möglich ist. In den früheren Versionen von Woltlab konnte man ja noch wenigstens in den Quelltext-Modus umschalten und hat dann den BBCode gesehen. Geht wohl nicht mehr. Ansonsten wäre eine Anpassung kein Problem.
Durch die Umstellung der Forensoftware haben sich wohl die (erlaubten) BBCodes gändert. K.A., was jetzt noch möglich ist. In den früheren Versionen von Woltlab konnte man ja noch wenigstens in den Quelltext-Modus umschalten und hat dann den BBCode gesehen. Geht wohl nicht mehr. Ansonsten wäre eine Anpassung kein Problem.
Davon habe ich keinen Plan.
Ok Danke PvD ... hast du eventuell dazu noch eine Idee rolapp ?
Gruß Weri
EDIT: Eine Frage hätte ich noch Publish3r : Werden aktuell nur DRM verschlüsselte Streams über diese API angeboten oder gibt es auch reine DASH bzw. HLS-Streams? Es gibt Geräte (bspw. mit iOS) welche die DRM-Verschlüsselung (Widevine) nicht unterstützen. Dabei würde ich auch auf eine HD-Auflösung verzichten!
Gruß Weri
letsdecrypt Kannst du eventuell meine Frage beantworten?
Danke und Gruß Weri
mir ist aufgefallen, dass das Einfügen der Events in den entsprechende Eintrag:
ThemaAktuelle Ankündigungen zu Events, die im Live Stream verfügbar sind
DANKE an @Xtra78
Wenn ihr selber tätig werden wollt:
Der BJ1 hat eine sehr schöne Anleitung dazu geschrieben:
-> Aktuelle Ankündigungen zu Events, die im Live Stream verfügbar sind
JEDER kann mitmachen.
don7. August 2020 um 10:41 im Forum mittels der Export-Funktion ("Inhalt des Events in BBCode anzeigen") vom Event Server nur noch teilweise funktioniert. Der Wert für [size] [/size] wird hier nicht mehr korrekt erkennt und muss nachgebessert werden. Siehst du eine Möglichkeit, dieses direkt beim Export auf dem Event-Server anzupassen?
Hi PvD , rolapp neben dem oben genannten Korrekturwunsch hätte ich auch noch einen Feature Request: Könnte auf dem Event Server die Auswahlmöglichkeit geschaffen werden, analog zu YouTube das inputstream.adaptive Addon für bestimmte Streams nutzen zu können? Dann wäre es u.a. möglich bestimmte Auflösungen der Streams manuell auszuwählen.
Danke und Gruß Weri
SPORT1 zeigt die Premier League Darts LIVE (inkl. Dart-Show "Madhouse").
WebURL: https://tv.sport1.de/
Stream: https://oz.sport1.de/api/ottv1/2/livestream/view/sport2.m3u8
gültig ab: 23.05.24 19:30 bis 23.05.24 23:59
Verfügbar auf dem Kodinerds Event Server und im Kodinerds Event Service Addon.
Hi rolapp bei der aktuell veröffentlichten Version des Addons ist mir aufgefallen, dass bei einigen Kanälen das von dir entwickelte OSD nicht aufgerufen werden kann. Es erscheint eine Fehlermeldung. Somit ist bspw. des Restarten einer aktuell laufenden Sendung nicht möglich (getestet mit Pro7). Ich nutze dabei die aktivierte Option "Zattoo Smart HD". Dies ist auch unabhängig davon ob "DRM aktivieren" aktiviert ist oder nicht. Dazu ein debug.log
Gruß Weri