Zitat von vdr.tuxnet
Hatte ich vor einiger Zeit schon einmal beantwortet, Binary Addons, unter Android, müssen zwingend mit der Kodi.apk geliefert werden, ohne root gibt es keine Möglichkeit.
Sorry, wenn da jetzt erst noch ne Nachfrage zu kommt.
Der normale IPTV Simple Client ist ja in Kodi für android enthalten. Ist sicherlich hier nicht der richtige Ort für diese Frage, bin aber in der Thematik noch ziemlich neu.
Der hat ja aber irgendwie auch irgendwann den Weg in die .apk geschafft. Wenn ich auf dem Stick Kodi für IPTV nach der guten Kodinerds-Videoanleitung einrichte, mit Benutzung des kodinerds.repo etc., was installiere ich dann über die .zip nach? Da verstehe ich dich richtig, daß ein komplettes addon so nicht geht.
Also, folgende Fragen daher:
- Macht es Sinn, da über die richtigen Kanäle eine Change Request zu starten, den Multi-Client auch noch einzupflegen? Und wie würde man das machen? Denke, da gibt es schon einige Interessenten dafür, bin nicht der einzige im Bekanntenkreis, der das über die Fire-TV-(Sticks) löst.
- Würdest Du, @vdr.tuxnet als Ersteller/Änderer des Codes (oder habe ich das falsch verstanden) den zur Verfügung stellen?
Wenns so easy wäre, hätte es sicherlich den Weg in die .apk schon gefunden, nehme ich an. An dieser Stelle also nochmal meinen Dank, daß das Multi-addon bei mir aufm PC so gut läuft. Da wirds an ner zukünfigen Glotze wohl eher auf nen Raspi rauslaufen... Leider wirds dann nix mit 4k, alles im günstigen Clientbereich ist da mit android unterwegs.
Also zunächst mal der einfache Workaround mit gemeinsam abzurufender, selbst gepflegter m3u-Liste.