Beiträge von V-I-M

    Servus und allen ein erfolgreiches Jahr 2017 8o

    Nachdem Kodi 17 kurz vor der Ziellinie ist, habe ich die Weihnachtszeit für eine Begutachtung genutzt ... naja, die bisherigen Skins überzeugen mich noch nicht, aber der Unterbau hat einige sinnvolle Verbesserungen.
    Aber ich möchte nicht direkt über Kodi diskutieren, sondern bin noch immer auf der Suche SETS so wie sie in EMM gepflegt sind (SET-Poster, -Fanart, ...) zu nutzen - kann mir da jemand einen Tip geben!?

    Danke.

    @ DanCooper (1.952 Gestern, 01:07)

    Nochmals vielen Dank, für Deine sehr ausführlichen Erläuterung, ist mehr als ein dickes Kompliment wert !!!

    Ich habe das Thema Nummerierung nochmal durch exemplarische JPGs nachvollzogen, wobei das System dahinter bzw. was passiert schnell klar ist/wird:

    Windows-Explorer mit Sicht auf die thumbs#.jpg im Verzeichnis 'extrathumbs':

    Hier die Auflistung in EMM 1.4.8.0A23x64:

    Leider speichert EMM die Thumbs in der Reihenfolge, so wie sie in EMM aufgelistet ist, auch ab ... wäre echt toll, wenn dieser Bug bereinigt wird!? Momentan muss man bei mehr als 9 Thumbs eigentlich immer ein Backup auf Dateiebene machen und nach dem speichern Rückspielen, was die Arbeit mit EMM doch beeinträchtigt/verlangsamt ... und ja, eigentlich werden HEUTE max. 4 Thumbs je nach Skin verwendet, aber ...


    Noch ein Wort zu dem Arbeitsspeicherproblem. Bei EMM 13.0.20 hat das Problem erst mit der (massiven) Verwendung von 4k-Bildern bei den FanArts beim Scrapen (insbesondere bei populären Titeln) angefangen, somit scheint es sich hier tatsächlich um einen "unvorhergesehenen" Speicherüberlauf zu handeln - obwohl EMM 13.0.20 als x64 Variante genutzt wurde. Warum bei mit in der Alpha23 zum Teil zum kompletten Löschen des EThumbs-Verzeichnis kommt, konnte ich bisher nicht gänzlich nachvollziehen, aber ich beobachte weiter und hoffe, dass es evtl. doch irgendwie mit dem Nummerierungsproblem und dem "Abgleichproblem" von der EMM-DB und dem tatsächlichen Thumbs herkommt. Von daher, soll ich Dir nochmal einen Euro spenden, um ein neues Release zu beschleunigen ... evtl. auch zwei Euro für vor Weihnachten ... 2016 :)

    Habe noch eine Anregung: In EMM 13.0.20 wurde in Edit-Modus beim Trailer-Eintrag hingewiesen, dass ein lokaler Trailer vorhanden ist ('<filename>-trailer.*'), das ist im neuen EMM leider nicht mehr so!?

    Grüße und schöne Festtage sowie einen guten Rutsch !

    Servus,

    vielen Dank für die ausführliche Erläuterung.

    Das Vorgehen habe ich soweit nachvollziehen können. Allerdings hatte ich das Verhalten von EMM 1.3.x besser nachvollziehen können, beim ersten Scrapen werden alle Fanarts die mit einem Hacken versehen sind ins Extrathumbs-Verzeichnis abgelegt und nur bei einem neuen scrapen der Fanart mit erneut angehackten Fanart, werden diese dem Extrathumbs-Verzeichnis angehängt - und dies einfach nach der letzten regulären thumb#.jpg datei, also wenn thumb7.jpg schon da war dann werden die Neuen beginnend mit thumb8.jpg angehängt. Dabei wurde scheinbar vor jedem schreiben der thumbs ganz einfach nach der letzten Datei (hier in dem Beispiel: thumb7.jpg ) gesucht und es musste weder neu eingelesen werden (F5) noch hatte es eine Bedeutung, ob die thumbs durch EMM oder manuell erstellt wurden. Hat immer super funktioniert!!! Leider ist EMM 1.3x64 bei mir tatsächlich in ein Speicherproblem (Arbeitsspeicher Überlauf >2GB ==> Absturtz mit entsprechender Fehlermeldung !?:-/) gelaufen (an verschiedenen x64-Rechnern mit weit mehr als 2GB Arbeitsspeicher), und da bei Ember 1.3 so langsam die Features veraltet sind, habe ich mich 1.4 zugewendet.

    Zu Deiner Vermutung mit der "beliebigen" Reihenfolge, kann ich Dir bestätigen, dass es an der Zählweise ohne führende 0 ("Null") und mehr als 9 Thumbs liegt. Und ja ich habe üblicherweise mehr als 9 Thumbs, da dies EMM 1.3 (und früher) zu meiner Anfangszeit von Ember normalerweise locker aus der Auswahl von Fanarts ins Extrathumbs-Verzeichnis abgelegt hat und ich dies dann als quasi Backup/Backdrop-Verzeichnis verwendet habe. Die Nummerierung von Ember war und ist OHNE führende 0 ("null"), dementsprechend kommt es bei EMM 1.4 zwangläufig zu der "beliebigen" Reihenfolge und vermutlich kommt daher auch die Problematik mit dem Löschen des gesamten Verzeichnis bzw. dem nicht mehr schrieben!? Allerdings habe ich gerade noch ein wenig mit den Extrathumbs und mehr als 9 thumbs gespielt, also z.B. manuell verändert, dann F5, dann in EMM die Reihenfolge geändert ... am Ende war es eine wildes durcheinander ... leider. Aber so wie Du geschrieben hast, wird normalerweise max. die ersten 4 thumbs (thumb1.jpg .. thumb4.jpg) in Kodi genutzt, dementsprechend ist die Reihenfolge nei mehr als 4 Thumbs nicht unwichtig. Ach ja, in EMM 1.3 (und früher) hat das Thema Extrathumbs ganz gut funktioniert, evtl. war das Verhalten garnicht so schlecht, normalerweise scrapt man doch nur sehr selten öfters ;)

    Naja, ich werde vermutlich meine Strategie des Backups von verschiedenen Bilder (Poster, Fanarts und sonstiges) so abändern, das ich diese in ein gesondertes Verzeichnis ablege und eine kleine Auswahl (Anzahl < 9) ins Extrathumbs kopiere. Allerdings habe ich weiterhin das Problem bei meinem "alten" Bestand (Filme), wenn ich dort mal kurz was editieren möchte muss ich jedesmal aufpassen, dass mir das extrathumbs-Verzeichnis nicht "zerschossen" wird - leider keine elegante Lösung. Vielleicht fällt Dir was ein? Mir wäre eine Rückkehr zum vorherigen Vorgehen Ember 1.3 am liebsten!

    Viele Grüße und ebenfall schöne Festtage und einen guten Rutsch!


    P.S.
    * Wann kommt das nächste Update?
    * Für was werden die extrafanarts benötigt?

    Servus,

    zuerst vielen, vielen Dank um das Bemühen von EmberMM ... es ist ein wirklich tolles und unverzichtbares Tool!!!

    Nach mehreren Jahren EmberMM 1.3.0.20 (stable) bin ich auf 1.4.8.0A23x64 umgestiegen. Soweit bin ich sehr zufrieden, insbesondere mit den neuen Features wie SETS und vollständigen Anpassung an Kodi(>=Helix), aber mit einem nervigen Bug habe ich zu kämpfen: Die Unterstützung und der Umgang mit extrathumbs!

    Beschreibung:
    Wie bereits im Eintrag 1.029 (27. Mai 2016) angesprochen, werden Dateien einfach gelöscht bzw. das Verhalten ist nicht wie gewollt/gedacht => laut DanCooper ein BUG. Bei mir ist das Verhalten ähnlich - Scrapen funktioniert soweit ... ABER wenn man ausserhalb von EMM die Reihenfolge der thumbs verändert, Aussortiert und/oder thumbs ergänzt, dann passiert beim nächsten Öffnen der Details (natürlich mit vorherigen aktualisieren (F5)) in EMM komisches. Zum einen ist die Reihenfolge der Bilder im Reiter "Extrathumbs" beliebig und was sehr unangenehm ist, dass beim Beenden des Editor (zurück aus der Detailansicht in die EMM-Hauptebend mit "OK") der gesamte Ordner "extrathumbs" und damit alle Bilder/thumbs gelöscht werden. Manchmal passiert es auch, dass nichts gelöscht wird, aber die beliebige Reihenfolge wird dann auf den thumbs-Dateiname übertragen ... ich konnte noch nicht klären, welcher Zusammenhang hier besteht. Ich habe alle möglichen Einstellungen durchprobiert (Optionen=>Allgemein=>Diverses, Filme=>Scraper - Bilder=> *, usw.), aber das Verhalten ist geblieben :(
    In EMM 1.3.0.20 hat die Funktion der Extrathumbs so funktioniert wie es soll.

    Ich hoffe es gibt Abhilfe bzw. einen Workaround.

    Hey Spud,

    vielen Dank - auf die Idee es mal mit einem Dummy-File zu probieren bin ich nicht gekommen, ich hatte immer an den vorhandenen "echten" Dateien rumprobiert. Aber ich habs auchh so versucht und siehe da, es geht - EMM macht wieder alles wie es soll?!?!?

    Ich habe dann alles mal auf ein FAT32 Medium und dann wieder zurück kopiert (um evtl. flasche NTFS-Einträge zurückzusetzen) und dann ging es auch mit den "echten" Dateien!!! Ich hatte zuvor in meiner Verzweiflungauch an den Datei-Attributen überprüft ob alles in Ordnung ist und eigenltich waren die Dateien unauffällig - naja, jedenfalls vielen Dank :thumbup: - ich hatte gehofft, dass irgend ein Scraper-Dienst mal wieder bei der Abfrage was geändert hat, aber so ist es noch besser.

    Guuß.

    Hallo,

    auch ich kämpfe seit Tagen mit "Die Simpsons" ...

    Bis Season 20 (wurde mit EMM <.20 gemacht, momentan benutze ich .20), konnte ich alle Serienteile ohne Probleme scrapen - alles wurde bestens erkannt und entsprechend eingruppiert/bearbeitet.
    Ganz besonderes komisch ist, dass einzelne (wenige) Teile erkannt werden, obwohl kein Unterschied im Dateiname (natürlich mit Ausnahme der Nummerierung) vorhanden ist.

    Externer Inhalt www.lobendank.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dateinamen: 'Die Simpsons - S**E**."Endung[.avi/.mkv/.mp4]"'
    An den Regex-Einstellungen habe ich nicht geändert.

    Ich habe auch versucht mit älteren Versionen von EMM das Problem einzugrenzen, aber ohne Erfolg.
    Genauso habe ich die Dateinamen variiert, auch kein Erfolg.

    Kann mir jemand einen Tip geben - Vielen Dank!

    Hallo,

    anno damals gab es beim Skin AEON die "Big Wall", eine bildschirmfüllende "Wall" als Ansicht, die ich für grosse Videodatenbanken der Übersicht halber super fand. Seit Frodo habe ich keine bildschirmfüllende Wall mehr finden können, evtl. kann mir jemand einen Tip geben.

    Danke.