Beiträge von JohnPlayerSpecial

    Bei der Beteiligung könnte man ja über 2 Listen nachdenken,
    Kodinerds Essentials (subjektive "Klassiker", die man kennen muss und einfach auf so eine gehören)
    und
    Kodinerds Dirty Mix (subjektive, vermeintlich unbekanntere "Perlen")
    Zwischen diesen Polen fiel mir jedenfalls die eigene Auswahl schwer, daher nur als Vorschlag :D

    Dast mit zuviel Protein ist nicht nuetzlich hatte ich so noch nicht gehoert, glaube ich aber gerne. Mal nachlesen. Waere fuer mich vor allem ein Frage wegen Nudeln. Mag ich sehr gerne, sind aber natuerlich schon voll die Droge (hoher glykaemischer Index). Macht es Sinn, die durch Proteinnudeln zu ersetzen, oder lieber nicht.

    Würde ich wie beim Eiweißbrot einschätzen. Ist natürlich cool, dass es diese Alternative gibt, sie sollte aber einfach in den Kontext deiner Ernährung passen. Also ein ausgewogenes Verhältnis von KH, Protein und Fetten und nicht blind Carbs durch Eiweiß substituieren. Dein Körper freut sich bestimmt auch über Vollkornnudeln, in adäquatem Verhältnis ;)

    Mehr Protein heißt mehr Stoff zum Muskelaufbau, und Muskeln haben eine höhere Dichte als Fett. Von daher ist es normal, dass die Versuchsgruppe eine Gewichtszunahme zu verzeichnen hat.

    Der Dichteunterschied ist vollkommen überschätzt in seiner Bedeutung für einen deutlichen Gewichtsunterschied, und liefert da auch keine Erklärung. Ich habe die Studie nur angeführt, um aufzuzeigen, dass die Ernährungswirtschaft noch voller Rätsel steckt und Studienergebnisse sich teils widersprechen. Und wer dir was verkaufen will, hat leichtes Spiel, einfach die passende Untersuchung zu seinem Produkt zu zitieren.
    So schön schwarz-weiß ist es aber einfach nicht.
    Ich würde nicht pauschal sagen, dass es Unsinn ist, sich Eiweißbrot zu kaufen - kommt auf den Kontext an. Trotzdem isses ein Hype, der bei den meisten Konsumenten über die verkürzte Darstellung low carb, high protein = gut Gleichung funktioniert imho.

    Eiweissbrot kannte ich noch gar nicht. Werde ich auf jeden mal ausprobieren. Bin aber eigentlich rein gefuehlt nicht so fuer high-tech food. Habe aber keine guten wissenschaftlichen Gruende.

    Gibt auch keine. Eiweißbrot ist wie die ganzen high-Protein Produkte derzeit nur gutes Marketing, weil ja jeder weiß: Low Carb, Low Fett, high Protein = gut. Klingt einfach und verkauft sich gut. Ist aber zu einfach.
    Wer seine Carbs zu weit runterschraubt, wird Leistungseinbrüche sowohl körperlich als auch geistig bekommen, eigentlich sollte man nur darauf achten "komplexe Kohlenhydrate" zu sich zu nehmen, Einfachzucker/Zuckerzusätze meiden. (statt Sandwich lieber Vollkornbrot, Porridge..) Die halten auch länger satt und der Insulinspiegel läuft nicht Amok. Bei den Fetten sollte mittlerweile auch jeder wissen: mehrfach ungesättigt bitte (Fisch, Nüsse, weniger Chips). Und bei den Proteinen gilt das gleiche wie bei Carbs und Fetten: Auf die Qualität/Bioverfügbarkeit/Aminosäureprofil kommt es an und nicht, ob da high-Protein draufsteht. Gibt übrigens wissenschaftliche Untersuchungen mit Testgruppen, die mit proteinreicher Ernährung bei gleicher Kalorienzufuhr mehr an Gewicht zugelegt haben als moderat oder proteinarm. Sich mit mehr Eiweiß vollzustopfen als der Körper braucht, ist zwar gerade Trend, aber auch nicht die Antwort auf alle Fragen der Ernährung. Eine ausgewogene Ernährung über qualitativ gute Lebensmittel ist im Zweifel wohl der smartere Ansatz als auf funktional-food zu setzen.

    Jeder so wie er zurecht kommt. Ich hab damit 25kg abgenommen und komme gut klar damit.

    Absolut und Respekt dafür. Ich will nur zu bedenken geben, dass sich deine Muskelmasse hierbei wahrscheinlich unverhältnismäßig stärker abbaut als die Fettmasse. Auf lange Sicht verändert sich dadurch deine körperliche Konstitution evtl in eine Richtung, die dir nicht gefallen könnte. Die übliche Predigt: Besser mit Sport abnehmen, blabla.. ;)

    So wirds dann mit der 'One meal a day' Diät schwer.

    Ich kenne jetzt keine Untersuchungen dazu, aber ich würde intuitiv mal die These aufstellen, dass das keine gute Methode zur Gewichtsreduktion ist: Zwar kann sich dein Stoffwechsel anpassen und die Kilos werden purzeln, wenn Kalorienaufnahme < Kalorienverbrauch ist. Aber: deine Proteinbiosynthese wird nicht mehr effizient betrieben werden können (ab 30-40g Eiweiß pro Mahlzeit kann der Körper mit dem überschüssigen Eiweiß nicht mehr viel anfangen), was am Ende dann eine sogenannte skinny-fat Figur als Folge haben wird. Wie gesagt, hab da keine Studien oder ähnliches zu gesucht, aber wäre für mich ein plausibles Risiko bei dieser Diätform.

    Wenn eine Website/Mediathek diese Filme kostenlos publiziert könnte es sein, dass explizit diese Mediathek die Erlaubnis (Lizenz) dazu hat.

    Davon gehe ich auch aus. Und das für einen bestimmten Zeitraum. Daher:

    Das ist nicht gleichbedeutend damit, dass die Filme runtergeladen und für den persönlichen Gebrauch archiviert werden dürfen.

    Das steht für mich eher im Konjunktiv. Ich gehe auch davon aus, dass bei Lizenz-Sachen die bspw. ARD laut Vertrag mit dem Lizenzgeber keinen Download anbieten darf. Wenn sie aber keine wirksame technische Maßnahme zum Schutz des Werkes (vor Download) in die Mediathek einbauen, dann sehe ich den Download als Konsument unproblematisch. Wahrscheinlich hinken die da nur hinterher (wie bei Geo-Block) - wird wohl nicht mehr lange dauern, bis ein wirksames DRM (zumindest bei nicht-Eigenproduktionen) eingebaut wird. Und dann ist die Sache klar.

    Kunst und ihre Monetarisierung ist ja ein sehr altes Leid. Ich bin da grundsätzlich ein Freund von direkter Bezahlung, und sei sie freiwillig - ich glaube auch, dass da bereits eine allgemeine Bewusstseinsveränderung eintritt in der Gesellschaft. Je mehr Bürokratie bei der Monetarisierung, desto mehr Leute wollen mitverdienen und umso weniger kommt oft bei denjenigen an, die damit gern ihren Lebensunterhalt bestreiten würden.
    Und beim Urheberrecht gings ja noch nie um Kunstschaffende. Die Gesetzesvorschläge kommen immer auf Geheiß irgendwelcher Ökonomen, die Kohle mit Lizenzen verdienen oder nicht abgeben wollen. Reformen von Oben sozusagen.

    Häng ein vollständiges [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] [definition='1','0']log[/definition] an deinen post, dann kann dir vielleicht jemand helfen. Und frag bitte nicht wie das geht, sondern nutz die Suchfunktion.