Beiträge von d33jay

    Moin,

    ich habe nur mkv-Dateien, alles in 1080 oder 720p. Ich konnte nun 720p Material Testen, keine Probleme. ich habe auch mit einem Animationsfilm getestet (1080p) der lief auch Fehlerfrei (geringerne Bitrate). Was mir aufgefallen ist das ich die HDD im Hintergrund höre, es finden Zugriffe statt. Was im Hintergrund passiert erschließt sich mir nicht.

    Am selben Anschluss laufen meine anderen Mediaplayer Problemlos. Ich habe gestern Abend noch ein Log erzeugt. Habe mich darin allerdings nicht wirklich zurechtgefunden.

    Externer Inhalt www.bild.me
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    http://xbmclogs.com/show.php?id=26355

    Die Openelec Version ist die passende für mein System, Allerdings habe ich erstmal die x86 Version verwendet.

    Wie ich die Netzwerkperformance von xbmc testen soll weiss ich nicht.

    LG, d33jay

    Hallo leider konnte ich über die Boardsuche nichts passendes finden.

    beim Abspielen von mkv-Dateien bekomme ich zwischendurch immerwieder die Meldung "Zwischenspeichern". Kann das an einer falschen Einstellung liegen? Ich habe mich an die Empfehlungen hier im Board gehalten. Das "Buffern" erfolgt nicht in Regelmäßigen Abständen sonder scheint willkürlich aufzutreten. Bei einer mkv-Datei z.B. bei jedem Kapitelsprung. Ich fertig gern entsprechende log-Dateien an. Im ersten Moment sieht es für mich aber nach einem Konfigurationsfehler aus und nicht nach einem Hardware/Software Problem aus. Kennt jemand das Phänomen?

    mein System:

    • openelec 2.0
    • Processor: Intel Atom 330 - dualcore 1,6GHz
    • Chipset: Nvidia MCP7A-ION
    • 4GB ADATA SO-DIMM DDR2-800 Kit (PC2-6400S CL5)
    • mkv-Dateien liegen auf einem Windows Fileserver


    lg, d33jay