Beiträge von silence2k9

    Die Fernbedinungs App an sich funktioniert ja, also meinst dass des Handy Keyboard nicht automatisch bei Suchmasken oder Eingaben Generell in Kodi geöffnet wird oder generell liegt an den beiden Punkten?

    EDIT: beiden Punkte aktiviert, das Keyboard in der Official Kodi Remote iOs öffnet sich dennoch, bei ner Eingabe Maske in Kodi.

    Hallo,


    bin mir nicht sicher, ob dies überhaupt das richtige Forum ist. Ihr könnt mich da gern korrigieren.


    Auf jeden Fall, war mein Shuttle PC im Standby und dann gabs
    Stromausfall, der USV Akku hat natürlich auch noch versagt, kurz um
    musste Komplett hochfahren. Nun war einiges im Kodi nicht im reinen
    Einstellungen waren auf einmal wieder auf Standard im Windows
    funktionieren auf einmal Updates nicht mehr alles schön und Gut und in
    der Kodi Remote, gab es nur noch eine gelbe Lampe statt der grünen,
    obwohl es verbunden war und sich auch steuern lies. Allerdings habe ich
    nun ein nerviges Problem und ich habe keine Ahnung woran es liegt, ob
    dies eine Kodi Einstellung ist, oder weit aus mehr in dem Kodi nun
    kaputt ist oder ob es an der App auf dem Handy liegt.


    Ich habe an der Kodi Remote sehr die Tastatur eingaben über das Handy /
    Tablet geschätzt, vor allen Dingen sobald ich eine Suche geöffnet habe,
    oder den Standby / Shutdown Timer stellen wollte, also den Menü Punkt
    geöffnet habe, ging in der Kodi Remote direkt das Keyboard auf und bei
    dem Shutdown Timer auch direkt auf Zahlen Tastatur umgestellt. Dies
    funktioniert seitdem nicht mehr. Ich muss die Tastatur dann quasi in der
    Kodi Remote selber aufmachen, was am iPhone etwas umständlicher ist als
    am Tablet, da es am Handy dann 2 "taps" mehr braucht.


    Hat jemand eine Idee, woran es liegt? Habe in der Kodi Remote die
    Verbindung auch schon komplett gelöscht und neu eingerichtet habe
    gefühlt sämtliche Einstellungen im Kodi selbst durchgesehen, ich bin da
    echt Ratlos?


    mfg


    silence

    Hallo,

    bin mir nicht sicher, ob dies überhaupt das richtige Forum ist. Ihr könnt mich da gern korrigieren.

    Auf jeden Fall, war mein Shuttle PC im Standby und dann gabs Stromausfall, der USV Akku hat natürlich auch noch versagt, kurz um musste Komplett hochfahren. Nun war einiges im Kodi nicht im reinen Einstellungen waren auf einmal wieder auf Standard im Windows funktionieren auf einmal Updates nicht mehr alles schön und Gut und in der Kodi Remote, gab es nur noch eine gelbe Lampe statt der grünen, obwohl es verbunden war und sich auch steuern lies. Allerdings habe ich nun ein nerviges Problem und ich habe keine Ahnung woran es liegt, ob dies eine Kodi Einstellung ist, oder weit aus mehr in dem Kodi nun kaputt ist oder ob es an der App auf dem Handy liegt.

    Ich habe an der Kodi Remote sehr die Tastatur eingaben über das Handy / Tablet geschätzt, vor allen Dingen sobald ich eine Suche geöffnet habe, oder den Standby / Shutdown Timer stellen wollte, also den Menü Punkt geöffnet habe, ging in der Kodi Remote direkt das Keyboard auf und bei dem Shutdown Timer auch direkt auf Zahlen Tastatur umgestellt. Dies funktioniert seitdem nicht mehr. Ich muss die Tastatur dann quasi in der Kodi Remote selber aufmachen, was am iPhone etwas umständlicher ist als am Tablet, da es am Handy dann 2 "taps" mehr braucht.

    Hat jemand eine Idee, woran es liegt? Habe in der Kodi Remote die Verbindung auch schon komplett gelöscht und neu eingerichtet habe gefühlt sämtliche Einstellungen im Kodi selbst durchgesehen, ich bin da echt Ratlos?

    mfg

    silence

    Hallo,

    ein ähnliches Problem hatte ich auch, habe mir schon gedacht dass es zu problemen führt, da sowohl in der eigenen repo als auf kodi repo die versionsnummern identisch waren. Nur in der kodi dann angeblich die matrix version sein sollte. Bin dann hingegangen und habe das das ganze aus der repo als zip runtergeladen und drüber installiert.

    Allerdings scheint das Plugin bei mir nun auch nicht mehr richtig arbeiten zu wollen. Rufe immer TV Spielfilm ab und dann bleibt das stunden lang bei 12 % (89% verbleibend stehen). Und habe nur noch nen EPG vorhanden da ich für 14 Tage habe abrufen lassen.

    Kann nicht sagen ob das Problem auch schon vor Matrix Update bestand kann mich erinnern dass dort auch recht lange oben das Feld lief. Habe dem aber nie beachtung geschenkt.

    Kann da auch das Addon komplett löschen helfen?

    funktioniert das ganze nur mit tvheadend? Habe den fritz dbv-c repeater und wollte möglichst einfach aus der playlist nen epg im kodi angezeigt haben, habe nun auf meinem syno nas ein record paket gefunden welches entsprechend mit den kanälen aus der playlist einen funktionierenden epg anzeigen kann mit der quelle xmltv.se. Sorry habe da schon viel rumprobiert und zu basteln aber habe es in Kodi nie auf die reihe bekommen.

    Hallo,

    vielleicht hat hier jemand eine ähnliche Kombination laufen, ich habe den tollen Repeater mit DVB-C funktion seit dem Wochenende laufen. Einrichtung war auch super einfach, allerdings habe ich sobald ich die Playlist in VLC anschaue oder im Kodi selbst andauernd Klötzchen Bildung im Bild und gelegentlich tonaussetzer, das ding ist per Lan Bridge im GBIT Netzwerk eingebunden und die Wlan funktion de Repeaters mit 2 Fritzboxen im Mesh eingebunden, vllt hat da jemand eine Idee? Über die FRITZTV App aufm Tablet und Handy läuft das sauber.

    EDIT: hat sich erledigt mit den Bild aussetzern

    Und nun zum eigentlichen, vllt. bin ich einfach nur zu doof oder ich stell es mir zu kompliziert vor aber wie setze ich am besten in Kodi einen EPG und Senderinfos / Senderlogos um?

    PS: ich nutze diese Simple IPTV PVR Addon, vllt ist da auch ein anderes besser?

    mfg

    Hallo,

    Netflix verweigert mal wieder den Betrieb, nach dem letzten Update dev Update, kam ja bei der Installation auch entsprechende Meldung das man inputstream wieder installen muss bzw. erstmal weg ist. Habe ich dann auch getan, der CDM ordner und alles ist auch noch vorhanden. Netflix addon komm ich auch rein aber sobald ich dann etwas abspeilen will kommt kurz der Ladebalken aber das wars dann auch

    LOG

    Was dir das bringt? Deine tägliche gute tat. Und naja, ich habe dem ganzen voran gestellt dass nicht nur netflix damit geschaut wird sondern auch bd‘s und on demand filme die dann sehr wohl dts spur beinhalten. War auch nur rein interesse halber.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Habe nun den shuttle direkt über optisches audio mit dem boxen system verbunden, welches dolby digital und dts decodieren kann. Nun für filme und disks funktioniert das, wenn ich dolby digital fähiger reciever und dts fähiger reciever aktiviere. Wenn ich dann mit netflix app erkennt das boxensystem kein dolby, allerdings wenn ich dann dolby digital umwandlung aktiviere dann gehts auch mit netflix. Preisfrage wird nun alles in dolby digital umgewandelt auch ne dts tonspur? Oder wird dort differenziert?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk