Beiträge von chilango

    Sony ist der Grund warum ich auf die Lösung mit dem Raspberry umgestiegen bin.
    Frau wollte damals Flat-Screen, ich bekam mit das die Dinger Internatanschluss haben und man damit auf die Mediatheken zugreifen kann. Wir wohnten damals in Lateinamerika.
    Dort bekam ich auch mit das der TV keinen Internetzugang hat sondern sich einzig und allein mit einem Sony-Webserver verband.
    Anscheinend müssen die Anbieter auch an Sony zahlen damit ihre Inhalte auf Sony-TV angeboten werden.
    Meiner dort vor Ort bot mir Inhalte von Alaska bis Argentinien an.
    Firmware aus Europa ging laut Sony nicht.
    Lösung vom Support. Kaufen sie sich in Dtl noch einen Sony und nehmen sie sich den mit.
    Ich hatte vorher schon Stress mit Sony Kundenorientierung. Das brachte das Fass zum überlaufen.
    Nie wieder Sony

    Obwohl ich hab jetzt ein Sony-Handy - weil sie den Bootloader öffnen

    Hallo,

    ich muss mal wieder einen TV kaufen. Dabei soll dieser nur abspielen. Das heisst TV und alle Medien kommen vom RPi über HDMI. Aktuell nutze ich Libreelec.
    BIs jetzt ist der Zuspieler noch meine Zbox Bluray aber zum einen wird die ION-GPU bald nicht mehr unterstützt. Zum anderen ist auch das Bluray-Laufwerk zum zweiten Mal gestorben.

    Also .... eine Empfehlung für einen TV in 2020, günstig, ohne allen Schnickschnack aber mit gutem Bild und Zusammenspiel mit dem RPi (HDMI-CEC)?

    Danke im voraus