Ist nicht zu fassen, genauso war es, die 2., dreistündige Aufnahme hat tadellos geklappt!
Bereitschaft erklärt dann auch, warum die TV-Karte am nächsten Morgen um 07:00 nicht funktioniert hat. Wenn Du den PC in den Bereitschaftsmodus fährst, müssen Treiber und Module vorher entladen und nach dem Start wieder geladen werden, ansonsten funktionieren die meisten Karten (auch die DD Cine) nicht.
Wenn der HTPC runtergefahren wird, sollte er komplett in den S5 fahren (Poweroff). In Kodi gibt es dafür in den Einstellungen -> System -> Energiesparen -> Funktion für Ausschalten. Die sollte auf Ausschalten stehen. In meinem Addon sollte "Abschaltung erfolgt durch" auf OS stehen sowie als Abschaltmethode "Ausschalten" gewählt werden. Die allermeisten Boards wachen sicher aus dem S5 auf. Infos findest Du in der Readme des Addons: https://github.com/b-jesch/servic…rvicepvrmanager
Danke nochmals für die Hińweise BJ1, ja, diese Einstellungen hatte ich schon vor 1 1/2 Jahre vorgenommen, als Du mich bei der Installation des PVR Managers kräftig unterstützt hast. Es war tatsächlich nur die verdammte Energieverwaltung. Wieso die Xubuntu (und vermutlich auch Ubuntu) Programmierer das System als "in idle" betrachten, wenn die Festplatte ständig Daten speichert verstehe ich wirklich nicht.
Und auch vielen Dank, dass Du mich zur Problemlösung gelotst hast!