Beiträge von Mephisto86

    Hi Jungs, gleich vorweg - ich sitz jetzt 4 Tage dran und habe Foren durchwühlt, Herstellerboard abgecheckt und und und - eine Lösung gab es nirgends.

    Ich nutze die Harmony One, das VFD von iMON und XBMC Eden auf nem WindowsHomeServer 11.

    Ich habe das Problem dass wenn ich die Fernbedienung (ich nenn sie fortlaufend HO) einmal im XBMC betätige, sie scheinbar dauerhaft sendet.
    Wobei das nicht ganz richtig ist. Denn wenn ich die HO abschirme, zu halte oder so, ändert sich nichts am Fehler.

    Es ist so das es so wirkt als würde ich den jeweiligen Button permanent gedrückt halten. Drücke ich zum Bsp. im XBMC den Rechtspfeil, dann scrollt er im Hauptmenü in dauerschleife nach rechts... bis ich einen anderen button drücke. da macht er dann mit der entsprechend anderen funktion in dauerschleife weiter.
    ich hab euch das mal aufgenommen. Man sieht im Video auch, das die HO nicht dauerhaft sendet. (Anfangs gings kurz bzw. ich musste mehrmals drücken damit es überhaupt reagiert, und dann kommt das problem)

    https://www.dropbox.com/s/fugck7hzzi71…0122_210251.mp4

    Ich habe bereits Tastenwiederholfrequenz und Verzögerung in der Harmonysoftware auf Null gesetzt.
    Im iMON habe ich ebenfalls die entsprechenden funktionen runter gesetzt... aber das Problem bleibt das selbe. Als würde der iMON das Signal einmal empfangen, aber dauerhaft wiederholen. Im iMON ist der Input als MCE Keyboard eingerichtet - die HO habe ich nach Madmax/Brojo's HowTo konfiguriert (als MCE Keyboard).

    Ich bin drauf und dran dem iMON die Schuld zu geben und das Ding zurück zu schicken. Aber ich hab hier gesehen, dass unter uns welche sind, die die gleiche Kombi haben.
    Hoffentlich könnt ihr mir helfen!

    Danke im Voraus!

    Hey Jungs,

    ich habe auch versucht meine Harmony One einzurichten.
    Habe dabei das Tutorial von Brojo und Madmax benutzt. Soweit hat das auch alles geklappt. Ich könnte rein theoretisch damit alles steuern... nur habe ich das Problem dass meine Fernbedienung zu viel Signale sendet. Also wenn ich zum Bsp. den Rechtpfeil einmal drücke, rattert das Homemenü dementsprechend unendlich lang durch ohne sich stoppen zu lassen.

    Ich habe die Tastenverzögerung auf 0 gesetzt und auch die Wiederholfrequenz. Zudem bin ich die HowTo's
    vom Harmony One Forum (http://www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.php?f=35&t=3723) durchgegangen.

    Es steht soweit alles auf Null. Aber trotzdem kommt der Befehl dauerhaft im XBMC an.
    https://www.dropbox.com/s/21930km22g9n0z…%2021.04.25.mp4


    Ich nutze XBMC Frodo, iMon VFD und die Harmony One.

    Hat jemand eine Idee?

    hey, ja das mag sein - aber dann unbewußt. habe mir jetzt aber mit der brechstangenmethode geholfen.

    Reinstall :D

    und Frodo hab ich auch erstmal außen vor gelassen... ich nutz jetzt EDEN damit ich am Ende sicher bin das ich einfach zu doof bin und nicht etwa noch bugs eine rolle spielen, an die man so nicht denkt.

    Hey Jungs,

    ich habe auch versucht meine Harmony One einzurichten.
    Habe dabei das Tutorial von Brojo benutzt. Soweit hat das auch alles geklappt. Ich könnte rein theoretisch damit alles steuern... nur habe ich das Problem dass meine Fernbedienung zu viel Signale sendet. Also wenn ich zum Bsp. den Rechtpfeil einmal drücke, rattert das Homemenü dementsprechend unendlich lang durch ohne sich stoppen zu lassen.

    Ich habe die Tastenverzögerung auf 0 gesetzt und auch die Wiederholfrequenz. Zudem bin ich die HowTo's
    vom Harmony One Forum (http://www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.php?f=35&t=3723) durchgegangen.

    Es steht soweit alles auf Null. Aber trotzdem kommt der Befehl dauerhaft im XBMC an.

    Ich nutze XBMC Frodo, iMon VFD und die Harmony One.

    Hat jemand eine Idee?

    Hi, also eingerichtet ist es ja soweit schon.
    Es war auch, meine ich, anfangs so das es zumindest im Homescreen war - nach dem Starten.


    Datei 1: IST-Zustand (da lande ich nach dem Starten)


    Datei 2: So war es meiner Meinung nach Anfangs, und das meine ich mit Homescreen...


    Datei 3: im idealfall geht er nach dem starten automatisch da rein (> filme) zur not reicht auch der homescreen

    Hey Freunde, erstmal HI :)
    Bin frisch hier und ein absoluter Beginner im XBMC.

    Ich habe die Suche standesgemäß benutzt aber nichts gefunden. Liegt vielleicht daran das ich nicht genau weiß wie es heißt was ich suche.
    Ich beschreib es euch mal - ist sicher n Klacks ;)

    Also, ich habe Frodo (12) drauf und den AEON Skin.
    wenn ich xmbc starte kommt weder der homebildschirm wo ich halt filme, musik etc auswähle, sondern irgendein untermenü.
    ich würde es gern so einstellen das entweder der homebildschirm kommt... also das hauptmenü, oder noch besser - das er gleich in "filme" reingeht.

    wie gehts das? bitte flamed mich nicht voll :D wie gesagt, ich bin neu :D schätze für euch ists n klacks?

    Ach und noch eine Frage, ich habe nach dem Starten nicht immer gleich einen Ton ... ist das normal oder eine Einstellung? :)

    Danke euch schonmal, grüße Mephi :thumbup:

    Hey, ich bastele gerade meinen eigenen HTPC und suche für meinen Laufwerkssschacht noch ein vernünftiges Display was halt allg. Informationen anzeigen kann, wie etwa den gerade laufenden Film, verbleibende Zeit oder auch Kapazität der Festplatten oder sonst iwas.
    Hauptsächlich aber halt die Mediasachen...

    Und günstiger Weise soll dieses Display auch noch einen RC6 Empfänger für meine Harmony One haben, damit ich darüber das XMBC steuern kann.
    Gibt es da was?

    Alternativ würde ich mir einen externen RC6 Empfänger zum steuern des XBMC's mit der HO besorgen.

    Habt ihr Ideen? Vorschläge?

    Hey, ich bastele gerade meinen eigenen HTPC und suche für meinen Laufwerkssschacht noch ein vernünftiges Display was halt allg. Informationen anzeigen kann, wie etwa den gerade laufenden Film, verbleibende Zeit oder auch Kapazität der Festplatten oder sonst iwas.
    Hauptsächlich aber halt die Mediasachen...

    Und günstiger Weise soll dieses Display auch noch einen RC6 Empfänger für meine Harmony One haben, damit ich darüber das XMBC steuern kann.
    Gibt es da was?

    Alternativ würde ich mir einen externen RC6 Empfänger zum steuern des XBMC's mit der HO besorgen.

    Habt ihr Ideen? Vorschläge?