Beiträge von Mambo100

    nein am Aufnahmenverzeichnis hab ich auch nichts geändert
    Kommt dem Problem aber immer näher... hab rausgefunden, dass es im DVBViewer die alten aufnahmen auch nicht anzeigt und das scheinbar xvmc die Datenbank vom DVBViewer nutzt. Ich check jetzt mal ob ich im DVBViewer einer Lösung finde....

    nö hab es genauso mit xbmc und DVB-Viewer-Recording-Service aufgenommen...Timer über xbmc erstellt und dann regulär aufgenommen.

    Aufnahmen wurden vor der alten installation auch angezeigt, nur die neue installation vom xbmc sieht die aufnamen einfach nicht.

    Hallo
    Hab xbmc neu installiert. Die Scrapper für meine Filme laufen super. Alle Filme werden wieder erkannt und hinzugefügt... aber meine Aufnahmen (LIve-TV) im Aufnahmenverzeichnis sind weg.

    Kennt jemand eine Möglichkeit wie ich die Aufnahmen da wieder reinbekommen. So eine Scann-Funktion wie bei den Filmen wäre super.

    Danke

    Mambo

    Hallo
    Hab auch das problem mit dem Cohaus. Bei mir ging die Fernbedienung jetzt Monate lang ohne Probleme und jetzt hab ich die Probleme wie hier beschrieben. Was mir aber gestern noch aufgefallen ist, ist das die Fernbedienung nach ca. 30 Min. Film schauen plötzlich wieder ging... Schaut mir nach einem Windows Problem aus. Event. hat ein Update was zerschossen...

    lg

    Mambo

    Danke für die Tipps aber ich glaube ich hab die Installation zerschossen )-:
    Werde Win8 am Wochenende noch mal neu aufsetzen...

    Also Ihr empfehelt mir erste die mainboard traiber zu installieren und dann den Catalyst treiber??

    Kühlung sollte übrigens kein Thema sein. Hab einen Lüfter eingebaut der angeht wenn die CPU temp über 60 Grad geht. geht dann auf max. 70 unter volllast.

    Danke für die schnelle Antwort. Welche Version ich genau habe kann ich nicht sagen aber hab das neuste Update installiert.

    Wenn ich die auflösung und die Qualität runterdreh hab ich das gleiche Problem. Kann ja eigentlich auch nicht wirklich sein, dass es mit dem A8-5500 schlechter als mit dem A8-3870K läuft, oder?

    Eines meiner letzten Probleme mit meinem HTPC ist das bei Spielen wie z.b. Need for Speed Hot Persuit es zu unangenehmen Rucklern kommt. Bild bleibt nicht komplett stehen aber es gibt so wellenartige Ruckler - läuft einfach nicht flüssig. Hatte davor einen HTPC mit einem A8-3870K und da liefes ohne Probleme.

    Meine aktuelle Konfig:
    - A8 5500
    - ASROCK FM2A75 PRO-M
    - 8 GB Speicher
    - Windows 8 Pro (alle Updates eingespielt)
    - Streacom PICO PSU 150 WATT (power problem?)
    - Neuster Catalyst installiert --> sonste keine spezifischen Mainboard-Treiber installiert!
    - shared grafic memory auf 1GB festgelegt (BIOS)

    Hat da jemand eine Idee?
    Rechenpower und Strom sollten doch ausreichen, oder?

    lg

    Mambo

    hab ne lösung gefunden (-:
    Man kann die target temperatur für den CPU fan 1, 2 und cassis einstellen. nimmt man da z.b. 60 C als target wert und setzt den fan speed auf target 1, dann läuft der lüfter auf stufe 1 solange die temp unter 60 C ist und dreht dann auf.

    passt für mich (-:

    kann mir jetzt noch jemand einen super leisen gehäuselüfter empfehlen?

    lg

    mambo

    Hallo
    Hab XBMC mit LiveTV am laufen. Um den Standby zu managen hab ich mich für StandbyGhost (skript für EventGhost) entschieden. Funktioniert super. PC schaltet sich ab wenn er nicht mehr gebraucht wird und schaltet sich ein wenn ein EPG-Update oder eine Aufnahme startet.

    Hab nur das Problem, dass wenn ich im XBMC was anderes mache als LiveTV zu sehen EventGhost das nicht erkennt und nach 10 Min in den Standby will.

    Kann mir jemand helfen wie ich im EventGhost/StandbyGhost einrichten kann, dass er nicht in den Standby gehen soll wenn z.b. eine mkv anschaue?

    Danke

    Mambo

    Ich hab mir ne Digital Devices Cine S2 V6 gekauft.
    Die kostet zwar gut Geld funktioniert aber super mit DVBViewer (RecodringService) und XBMC.
    Die Umschaltzeiten sind auch absolut super. Gibt auch keine Probleme wenn die Karte wieder nach dem Standby wieder aktiviert wird. Hatte damit z.B. mit der TechniSat sehr große Probleme. TechniSat war auch beim umschalten um etliches langsamer.

    Aber wie gesagt kostet hat ein bisschen was. HD+ sollte legal auch kein Thema sein. Kannst dir ein Common Interface für die Karte kaufen.

    lg

    Mambo